Kritik Filmkritik zu "A Real Pain": Neurotiker und Nervensäge Ein tragikomischer Roadtrip von und mit Jesse Eisenberg – und Kieran Culkin auf der Suche nach ihrer jüdischen Vergangenheit in Polen
Kritik Filmkritik zu "We Live in Time": Kochwettbewerb statt Chemotherapie Wohlfühl-Romanze über das Sterben mit Andrew Garfield und Florence Pugh als schwer geprüftes Liebespaar
Kritik Filmkritik zu "Henry Fonda for President": Hell und dunkel im Lichte eines Filmstars Doku-Essay über den legendären Schauspieler Henry Fonda, anhand dessen Karriere Alexander Horwarth eine fesselnde US-Geschichte erzählt
Kritik Filmkritik zu "September 5 - The Day Terror Went Live": Live-Bilder für Terroristen Das Olympia-Attentat in München 1972 auf die israelische Mannschaft als packender Medien-Thriller
Interview Sam Riley über "Cranko": „Ich habe sehr viel geraucht und geweint“ Der britische Schauspieler („Control“, „Das finstere Tal“) spielt den legendären Ballettchoreografen John Cranko in dem Bio-Pic „Cranko“
Kritik Filmkritik zu "Nosferatu - Der Untote": Blutsauger mit null Sex-Appeal Regisseur Robert Eggers schickt in seiner überlangen Neuauflage des Stummfilmklassikers "Nosferatu“ einen unappetitlichen Vampir zu Lily-Rose Depp.
Kritik Filmkritik zu Daniel Craig in "Queer“: Betrunken, verschwitzt, süchtig Ex-Bond Daniel Craig als schwuler Weltkriegsveteran, der sich in einen jüngeren Mann verliebt in blasser Burroughs-Verfilmung
Kritik Filmkritik zu "Better Man – Die Robbie Williams Story": Robbie macht sich zum Affen Die Geschichte von Aufstieg, Fall und Comeback des britischen Mega-Popstars – mit einem hinreißenden Menschenaffen in der Hauptrolle
Interview Peitschenhiebe oder Flucht: Ein Untergrund-Regisseur, der illegal einen Film drehte Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof im Gespräch über sein großartiges Familienporträt „Die Saat des heiligen Feigenbaums“.
Interview Dirigenten-Schnösel aus Paris und Posaune aus der Provinz Der französische Regisseur Emmanuel Courcol im Interview über seine Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“
Kritik Filmkritik zu "Die Saat des heiligen Feigenbaums": Mullah-Regime sprengt Familie Großartiges Drama des iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof, der von einem Konflikt zwischen Eltern und Töchtern in Teheran erzählt
Kritik Filmkritik zu "Die leisen und die großen Töne": Orchester mit Pausaune Zwei Brüder werden als Kinder getrennt und wachsen komplett unterschiedlich auf - doch beide verbindet die Liebe zur Musik
Kritik Filmkritik zu "Sonic Hedgehog 3": Noch ein Igel mit Superkräften Der dritte ist bislang der beste Teil der „Hedgehog“-Reihe: Sonic tritt gegen Bösewicht Shadow an – mit Jim Carrey als Eiermann
Kritik Filmkritik zu "Heretic": Die zwei Gesichter des Hugh Grant Der Brit-Star spielt in einem gruseligem Horror-Schocker gegen sein Images als netter Typ an
Interview Barry Jenkins über "Mufasa: Der König der Löwen“: „Beim zweiten Mal wäre ich schneller“ Oscarpreisträger Barry Jenkins („Moonlight“) über seinen ersten, fotorealistisch animierten Blockbuster – und warum er den Film beinahe abgelehnt hätte
Interview Florian David Fitz und Janina Uhse: „Bei Trigger-Sätzen ist man raus“ Florian David Fitz und Janina Uhse spielen in der deutschen Komödie „Der Spitzname“ ein Paar, das im Kreise der Familie heiraten will und stattdessen mit den Verwandten streitet
Kritik Filmkritik zu "All We Imagine as Light": Geträumte Wirklichkeit Großer Preis in Cannes: Zwei Krankenschwestern schlagen sich in Mumbai durch in Payal Kapadias traunmtänzerischen Frauenporträts