Wien Neue Zwischennutzung in alter WU: Kulturbetrieb bis Ende 2025 Auch Veranstaltungen mit Publikumsbetrieb sind im Universitätsgebäude geplant.
Wien T-Shirts voller Grätzelliebe für den „Weltbezirk“ Döbling In vier Geschäften bzw. Lokalen im 19. Bezirk gibt es die T-Shirts ab sofort zu kaufen.
Zeitgeist Zwischen Pflanzen tanzen: Techno-Club mit Dschungelfeeling in Wien Im April spielen bei im Pop-up-Store "Plantec" für drei Tage DJs zwischen 800 Pflanzen - die Blumen kann man dort auch kaufen.
Wien Zwischen Pflanzen tanzen: Techno-Club mit Dschungelfeeling in Wien Im April spielen bei im Pop-up-Store "Plantec" für drei Tage DJs zwischen 800 Pflanzen - die Blumen kann man dort auch kaufen.
Wien Der Tiergarten Schönbrunn ist ein wirtschaftliches Zugpferd Erstmals wurde die Bedeutung des Zoos berechnet. Es zeigt sich: Er ist eine relevante Größe für den Wirtschaftsstandort Wien.
Wien Döbling: Mehrheit gegen Radweg, aber auch Kritik an der Umfrage Die Umgestaltung der Krottenbachstraße bleibt heftig umstritten
Österreich Stadtpark Atzgersdorf: Suche nach Betreiber für Parkcafé Das Vergabeverfahren für ein Gastro-Lokal in Liesing läuft, die Einreichfrist endet am 5. Mai.
Wien Die Spendenkaiserin: Sisis geheimste Gedanken helfen bis heute Flüchtlingen Letzter Wille: Die Erlöse des fast vergessenen Tagebuchs von Kaiserin Elisabeth gehen an Hilfsprojekte.
Wien Städtetourismus und Corona: Leere Betten, volle Zelte Betriebe fordern Gebührenerleichterung wegen fehlender Gäste, Camping in Wien fährt ein Plus ein.
Wien "Wiener Fisch-Prozession" führt zu geschichtsträchtigen Orten der Stadt Eine Mischung aus Kunstaktion und historischem Spaziergang.: Die Prozession führt zu wichtigen Stätten der einstigen Fischmetropole Wien.
Wien Neue Förderung: Filmstadt Wien umwirbt Netflix Der erste Film wurde in Wien bereits 1896 gedreht. Eine neue Förderung soll noch mehr Produktionen in die Stadt holen.
Wien Das Eis des Jahres 2022: Nostalgie im Stanitzel Das heimische „Eis des Jahres“ setzt mit Schoko-Banane auf süße Kindheitserinnerungen.
Zeitgeist Die Neuerfindung der Wiener Bezirksmuseen Wiens Bezirksmuseen sind weltweit einzigartig – und locken mit ihren Ausstellungen sogar Touristen aus Übersee an.
Wien 23 Lueger-Porträts an einer Wand: Rollos für eine veraltete Kult-Ecke Studenten des Instituts für Zeitgeschichte an der Uni Wien helfen den Bezirksmuseen beim Kontextualisieren.
Wien Die Neuerfindung der Wiener Bezirksmuseen Wiens Bezirksmuseen sind weltweit einzigartig – und locken mit ihren Ausstellungen sogar Touristen aus Übersee an.
Österreich Ehemaliger Dienstwagen der Wiener Bürgermeister wird restauriert Im 19. Jahrhundert bestellte der Stadtchef Wiens eine Kutsche, die jenen des Adels in nichts nachstand. Jetzt wird sie restauriert.
Frauentag Startschuss für große Wiener Frauenbefragung Ab sofort wird die Lebenssituation aller Wienerinnen erhoben, auch Wünsche werden abgefragt.