Umbau der Wirtschaft Chinas langer Weg zur modernen Wirtschaft Experte Horst Löchel über Chinas Probleme mit der Währung und weniger Wachstum.
Analyse Geht China jetzt die Luft aus? Abwertung, Tag drei: Erst der Börsenabsturz, jetzt die Konjunkturschwäche – die Finanzwelt hält den Atem an.
Crowdsourcing TTIP-Enthüllung: Wikileaks lockt mit 100.000 Euro Varoufakis, Westwood, Gilliam: Promis spenden für Aufdeckung geheimer Texte.
Euribor Kreditzinsen: Darf’s ein bisserl weniger sein? Die Zinsmesslatte Euribor liegt unter Null. Private Kreditnehmer profitieren davon kaum.
Bilanz Immofinanz orientiert sich um in Richtung Westen Fokus auf Deutschland, Österreich, Polen. Logistiksparte und Buwog-Anteil werden verkauft.
Stimmungstief Zu viele Miesmacher in Österreich Die Wirtschaftserwartung hinkt seit Juli 2010 Deutschland hinterher – Experten sehen zwei Gründe.
über das Stimmungstief Europameister im Schwarzmalen Wir waren davor nicht so gut, wie wir dachten. Wir sind jetzt nicht so schlecht, wie wir glauben.
Rekordarbeitslosigkeit Österreicher sehen noch kein Ende der Jobkrise Stimmung im EU-Vergleich massiv abgesackt. 7,2 Prozent mehr Arbeitslose im Juli.
E-Zigarette Händler dürfen weiterdampfen Verfassungsgericht kippt Verkaufsverbot – Liquids fallen nicht unter Tabakmonopol.
Wettbewerbskommission Unfaire Steuerdeals? EU prüft - auch Österreich 125 Bescheide unter der Lupe. "Eine Handvoll" aus Österreich, Finanzministerium erwartet keine Beanstandung
Rezession Brasilien: Schlimmste Krise seit 25 Jahren Korruption erstickt die Wirtschaft und lähmt die Politik. Staatspapiere taumeln in Richtung Ramsch.
Halbjahr Oberbank: Klage gegen Heta-Moratorium möglich Gasselsberger: Gekippter Schuldenschnitt "einzigartige Blamage" für Österreich. Klage gegen Bankenabgabe abgeblitzt.
Handel Jeden Tag sperren fünf Geschäfte zu Online-Konkurrenz, Konsumschwäche: 2014 fielen 1900 Rollbalken, auch die Verkaufsfläche sinkt.
Eurozone Konjunktur: Sommer-Hoch mit Wolken am Horizont Deutschland ist optimistisch – IWF warnt Eurozone vor langfristiger Stagnation.
IT-Produkte Billigere Handys und Computer: Zölle fallen weg WTO-Deal schafft Zölle für 201 IT-Produkte ab. Infineon spricht von "hoher Relevanz"
Serie Was heißt ...? Kalte Progression Ein Teuerungsausgleich bei der Einkommenssteuer wäre nur fair – in der Praxis ist das nicht so simpel, wie es scheint.
Nach Sanktionen "Besser als die Deutschen": Wettlauf um Iran-Geschäfte Deutschland brachte erste Delegation nach Teheran, Österreich punktet mit hochkarätiger Investoren-Konferenz.