Interview Design in Versen Clemens Auer will nicht nur gestalten, sondern auch Geschichten erzählen. Sein Entwurf einer Pinzette hat ihm soeben den renommierten Wallpaper* Design Award eingebracht.
Trendscout Duftende Schätze Jasmin lindert Stress, Lavendel entspannt und Vanille setzt Glücksgefühle frei: Delikate Düfte für Zuhause.
Design Eine Nacht im Knast ... Ob Kloster oder Stripclub, rund um den Globus residieren Designhotels in Gebäuden mit Vorgeschichte. Die alten Mauern wurden architektonisch belebt – und laden zum Staunen ein.
Buchtipp Zuhause in Berlin Ein Bildband zeichnet die Entwicklung der Wohnraumgestaltung in der deutschen Hauptstadt seit dem Fall der Mauer nach.
Austtellung Wiener Moderne Die konträren Gestaltungsansätze von Josef Hoffmann und Adolf Loos sind nun in einer anspruchsvollen Gegenüberstellung im Wiener MAK zu sehen.
Architektur Neuer Schwung im Ländle Das soeben eröffnete Montforthaus in Feldkirch verbindet optische wie akustische Ansprüche und steht für Kulturveranstaltungen, Vorträge und Kongresse zur Verfügung.
Designklassiker „Addiform“: Die Über-Eck-Idee 1964 revolutionierte "Addiform" die Möbelbranche: Die Sofa- und Sesselserie von Rolf Benz war das erste variable Polster-Anbaumöbel.
Buchtipp Architektur ohne Grenzen Gebäude, die vor einigen Jahren noch als utopische Fantasie galten: Ein Bildband zeigt beeindruckende Projekte von Architekten aus aller Welt.
Webwelt Versteckte Pfade Im Spiel "Monument Valley" kämpft sich Prinzessin Ida durch eine wundervolle, bezaubernd designte Architektur.
Trendscout Graue Eminenz Adieu Tristesse! Oder: Wie selbst monochrome Grautöne zu einem harmonischen Gesamtbild kombiniert werden können.
Design-Klassiker Ein Couchtisch hat den Bogen raus Peter Draenert hat das Modell "1600 Nurglas" Anfang der 1970er-Jahre entworfen. Sein Unternehmen produziert das Möbel bis heute.
Buchtipp Viel Raum auf wenig Platz Seit zehn Jahren werden Einfamilienhäuser unter 150 Quadratmeter aus ganz Europa prämiert. Ein neues Buch zeigt die Gewinner.
Pfanzen Ein Jahr im Garten Blumen säen, Rasen bewässern, Gemüse ernten: Ein Fahrplan für zwölf Monate.
Interview 2 Brüder, 1 Erfolg Michael und Christian Sieger machen Mode und Porzellan. So widersprüchlich sich das auch anhört, in der Praxis sind diese beiden Bereiche nicht weit voneinander entfernt.
Interview Was zeichnet ein Wiener Grätzel aus? Andrea Breitfuss von der Gebietsbetreung Stadterneuerung erklärt wie Viertel entstehen.
Trendscout Farbe des Jahres 2015 "Marsala", eine Kombination von Weinrot und Braun, wurde von der Firma Pantone zur Farbe des Jahres 2015 gekürt. Ein Ton, der auch zu Hause gut ankommt.