Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 61 62 63 ... 124
Beton: Ein harter Stoff
Architektur im Film

Beton: Ein harter Stoff

Gustav W. Trampitsch setzt sich in seinem Film mit dem wohl bekanntesten Baumaterial der letzten hundert Jahre auseinander. IMMO sprach mit dem Regisseur über die Geschichte, den nostalgischen Wert und die heutige Nutzungvon Beton.
Mithilfe von unterschiedlichen Textilien lassen sich Räume neu inszenieren.
5 Tipps zum Dekorieren

5 Tipps zum Dekorieren

Skulpturen, Souvenirs, Bilder, Pflanzen oder Accessoires: Gut dosiert, können ausgesuchte Stücke einem Raum zu einem neuen Auftritt verhelfen.
Prosit Neujahr
Trendscout

Prosit Neujahr

Ganz egal wie, wo und mit wem Sie das neue Jahr begrüßen – mit diesen Accessoires wird der Rutsch zu einer stilvollen Angelegenheit.
Mondäne Alpen-Residenzen
Architektur

Mondäne Alpen-Residenzen

Hotels in den Bergen, die moderne Architektur und anspruchsvollen gastronomischen Service verbinden: Ein neuer Bildband stellt gelungene Beispiele vor.
Urbane Zukunft
Stadtentwicklung

Urbane Zukunft

Unsere Städte wachsen rasant – und mit ihnen die Wohnungsnot. Wege aus der Krise diskutierten Experten bei der Urban Future Conference in Graz.
Jane, ist eine von vier Damen, die im Atelier von Heidi Rohrmoser das ganze Jahr über Weihnachtskugeln mit der Hand bemalt.
Reportage

Christbaumkugel-Werkstatt

Heidi Rohrmoser hat ein kleines Atelier mitten in Kremsmünster und bemalt noch heute Christbaumkugeln aus von Hand.
Abenteuer im Kopf: Bücher als Weihnachtsgeschenke
Trendscout-Spezial

Abenteuer im Kopf: Bücher als Weihnachtsgeschenke

Handwerkskunst in kleinen Manufakturen, Rezepte aus der französischen Küche oder die Entstehung der Wiener Ringstraße: Bildbände, die Leser in eine andere Welt entführen und unter den Christbaum passen.
Prämierte Sanierungsprojekte
Wettbewerb

Prämierte Sanierungsprojekte

Zum siebenten Mal zeichnet der ET HOUSE Award architektonisch anspruchsvolle und energieeffiziente Sanierungsprojekte aus.
Das Büro heri&salli hat das Projekt "Office OFF" gestaltet
Preisträger

Ausgezeichnete Zusammenarbeit

Eine architektonische Reise vom Burgenland bis nach Vorarlberg: Sieben Projekte wurden mit dem Bauherrenpreis prämiert.
Office OFF: Für die Innenbereiche wurde Fichtenholz verwendet.
Wohnen

Bauherrenpreis: Die Siegerprojekte

Schmuck zum Kugeln
Trendscout

Schmuck zum Kugeln

Ein Nilpferd im Tütü oder Aladdin aus der Wunderlampe: Weihnachtsdeko für Trendbewusste.
Erlesenes für den Christbaum
Trendscout

Erlesenes für den Christbaum

Handgefertigter Glaskugeln oder faltbares Papierornament: Dekoration zum Hängen für einen eleganten Look auf dem Weihnachtsbaum.
Male Architect With Digital Tablet Studying Plans In Office
Serie

Was macht eigentlich ein Architekt?

Architekten organisieren die Errichtung von Bauwerken vom Plan bis zur Fertigstellung.
Aufgeräumt mit nur einem Wisch
Crowdfunding

Aufgeräumt mit nur einem Wisch

Beistelltisch „Mag Rack“: Kommt Besuch, verschwinden Magazine in Sekunden.
Vier auf einen Streich: Ausstechrolle „Vinterkul“ mit Herz, Tannenbaum, Stern und Blume. Um € 3,99 bei IKEA,
Trendscout

In der Backstube

Nussknacker, Küchenwaage und Keksformen sind wieder im Dauereinsatz: Mit diesen Küchenhelfern gelingen Vanillekipferln, Lebkuchen und Zimtsterne.
Der Kiesbelag fügt sich dezent in die Gartenanlage ein. Im Sommer wird dieser Rückzugsort durch blühende Hortensien geschmückt.
Buchtipp

Ein grünes Paradies

Die Hobby-Gärtner Manfred Lucenz und Klaus Bender verraten in ihrem neuen Ratgeber "Ein Garten ist niemals fertig" Tipps aus 25 Jahren Gartenpraxis.
Architekt Gernot Hertl baute in Kronstorf ein ehemaliges Bauernhaus um und gestaltete vorgehängte Fassade aus UV-beständigem Kunststoffgewebe.
Architektur

Schmucker Schutz: Ungewohnte Fassaden

Ausgefallene Fassaden gibt es heute nur noch bei öffentlichen Gebäuden? Von wegen. Sieben private Häuser, die sich durch ein attraktives Äußeres abheben.
1 ... 61 62 63 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times