Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 82 83 84 ... 121
Wann der heimische Tourismus schon einmal lahmgelegt wurde
Zeitreise

Wann der heimische Tourismus schon einmal lahmgelegt wurde

100-Mark-Gebühr und 1.000-Mark-Sperre wurden in der Zwischenkriegszeit zu Urlaubskillern.
Manch Dekor enthält verbotene Schadstoffe.
Wissenschaft

Schadstoffe in Weihnachtsdeko vergiften die Stimmung

Global 2000 findet hohe Konzentrationen in Lichterketten und Baumschmuck. Eine App hilft beim gesunden Einkauf.
Zwei Menschen spazieren durch einen Park, viele grüne, braune und gelbe Blätter an Bäumen hängen links und rechts von ihrem Weg.
Wissenschaft

Wie heimische Wälder wieder naturnäher werden

Die Umweltschutzorganisation WWF sieht den "Wald in der Krise" und zeigt in einem aktuellen Bericht Lösungen für eine Trendwende auf.
Nachhilfelehrer: Das Leistungsniveau der Schüler ist gesunken
Wissenschaft

Nachhilfelehrer: Das Leistungsniveau der Schüler ist gesunken

Das Nachhilfeinstitut Lernquadrat hat 381 ihrer Lehrpersonen danach gefragt, wie sich Corona auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt.
Essensreste des Acrodus wurden untersucht
Wissenschaft

Fossiler Kot als Fenster in die Erdgeschichte

Forscher des Naturhistorischen Museums Wien konnten fossilen Kot und Speiballen aus der Triaszeit Meeresfischen zuordnen. Was sie daraus gelesen haben.
Paläontologe Cullen bohrt in den Oberschenkelknochen des T. Rex.
Wissenschaft

Nicht alle Dinos wuchsen auf dieselbe Art

T. Rex hatte riesige Wachstumsschübe, verwandte Saurier wuchsen kontinuierlich ein wenig.
Team Of Scientist Brainstorming
Wissenschaft

Erfolgreiche Forschung: Mit mehr Dynamik zu Spitzenleistungen

Die heimische Forschung braucht mehr Geld, Talente und Mut, aber weniger Regeln sind sich österreichische Experten einig.
Plädoyer für regelmäßiges Fenster öffnen
Wissenschaft

Plädoyer für regelmäßiges Fenster öffnen

Wider die Virusbelastung: Stoßlüften ist um das zehn- bis 80-fache wirksamer als maschinelles Luftfiltern.
Klimawandel von Corona unbeeindruckt
Wissenschaft

Klimawandel von Corona unbeeindruckt

Klimaforscher ziehen ernüchtert Zwischenbilanz und fordert: „Wir müssen die Kurve nachhaltig abflachen“.
Psychiater: Homeschooling verzögert das selbständig werden von Kindern
Wissenschaft

Psychiater: Homeschooling verzögert das selbständig werden von Kindern

Die Verwirrung zwischen Realem und Virtuellem nimmt bei den ohnehin schon von Technik und Medien geprägten Jugendlichen zu.
Tiercoach: Stimmungsmacher bringen Jungtiere in Gefahr
Wissenschaft

Tiercoach: Stimmungsmacher bringen Jungtiere in Gefahr

Vorweihnachtszeit: Vor allem Erstbesitzer bedenken nicht, was Birkenzucker und Flammen anrichten können.
Meteoriten-Teile könnten auf österreichischen Boden gestürzt sein
Wissenschaft

Meteoriten-Teile könnten auf österreichischen Boden gestürzt sein

Tschechische Akademie der Wissenschaften glaubt, die Himmelskörper könngen zwischen Lunz am See und Kindberg niedergegangen sein.
Covid-Massentests: Positive Ergebnisse werden mit PCR geprüft
Wissenschaft

Covid-Massentests: Positive Ergebnisse werden mit PCR geprüft

Nach Lehrern sind auch Tests für die Gesamtbevölkerung an Wochenenden geplant. Minister Anschober betonte drei Grundprinzipien.
Quo vadis Islam?
Wissenschaft

Forscher suchen Rezepte gegen Radikalisierung

Wider Intoleranz: Wissenschafter gehen den Wurzeln von Islamismus und radikalem Anti-Islam auf den Grund.
Forscher fanden Mikroplastik in der Todeszone des Mount Everest
Wissenschaft

Forscher fanden Mikroplastik in der Todeszone des Mount Everest

Vermutlich von der Kleidung von Bergsteigern.
Tag der Kinderrechte: Was junge Menschen derzeit bewegt
Wissenschaft

Tag der Kinderrechte: Was junge Menschen derzeit bewegt

Neun junge Menschen aus fünf Bundesländern erzählen aus ihrem Alltag und was sie sich von der Politik wünschen.
Warum wieder mehr Waldrappe illegal geschossen werden
Wissenschaft

Warum wieder mehr Waldrappe illegal geschossen werden

Artenschützer beobachten vermehrt Abschüsse des stark bedrohten Vogels in Italien. Schuld könnte die Pandemie sein.
1 ... 82 83 84 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times