Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 81 82 83 ... 121
U.S. Senate holds confirmation hearing for Barrett to be Supreme Court justice in Washington
Wissenschaft

Corona: Viele Handhygiene-Mittel "wenig alltagstauglich gegen Viren"

VKI bescheinigt nur vier von 22 Produkten die erforderliche "begrenzt viruzide Wirkung".
Forschende setzen magnetische Bakterien im Kampf gegen Krebs ein
Wissenschaft

Forschende setzen magnetische Bakterien im Kampf gegen Krebs ein

Mit dem Bakterium Magnetospirillum könnten künftig Medikamente gezielt zu Krebstumor gesteuert werden.
Coronabedingte Sprache: Von Pop-up-Radweg bis zweite Welle
Wissenschaft

Coronabedingte Sprache: Von Pop-up-Radweg bis zweite Welle

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim präsentiert aktuelle Ergänzungen im Wortschatz.
Optimale Lockdown-Länge: Wird Leben oder Handel höher bewertet?
Wissenschaft

Optimale Lockdown-Länge: Wird Leben oder Handel höher bewertet?

Auch wenn Länder ihre Lockdowns sehr unterschiedlich handhaben, passiert dies nicht irrational.
Wie Forscher bisher völlig unbekannte Sternbilder der Alten Ägypter entdeckten
Wissenschaft

Wie Forscher bisher völlig unbekannte Sternbilder der Alten Ägypter entdeckten

Beim Restaurieren der berühmten astronomischen Decke im Tempel von Esna tauchten die "Gänse des Re" auf.
Demonstration against coronavirus pandemic regulations
Wissenschaft

Corona: "Höhlenkompetenz" als Schutz gegen Verschwörungstheorien

Ein Wiener Wissenschafter untersuchte die Reaktion von Studierenden in der Corona-Krise und fand Hinweise auf Überbleibsel eines archaischen psychologischen Mechanismus.
Corona: Was sich in den Schulen jetzt ändert
Wissenschaft

Corona: Was sich in den Schulen jetzt ändert

Schularbeiten nur in Fächern, in denen noch keine stattgefunden haben. Sport "mit maximal mittlerer Herz-Kreislaufbelastung und Atemfrequenz".
Katzen leiden weniger unter dem Lockdown als Hunde.
Wissenschaft

Coronakrise: Wie Hund und Katze mit dem Lockdown klar kommen

Haustiere können in Pandemiezeiten ihren Besitzer stützen. Sie können aber auch Leidtragende des Ausnahmezustands sein.
Scientists in laboratory working on research
Wissenschaft

Schweizer Forscher finden möglichen Wirkstoff gegen Covid-19

Retro-2.1 war in Laborstudien bereits gegen Entero- und Herpesviren wirksam.
Die Spanische Grippe umrundete 1918 binnen weniger Monate die Erde: Hier Rot-Kreuzschwestern in St Louis, Missouri, USA, im Oktober 1918
Wissenschaft

Wann die erste zweite Welle stattfand

Der Begriff der „zweiten Welle“ ist omnipräsent. Doch woher kommt er?
138 Millionen Jahre alte Bakterien in Haizähnen entdeckt
Wissenschaft

138 Millionen Jahre alte Bakterien in Haizähnen entdeckt

Naturhistorisches Museum Wien: Sensationeller Nachweis fossiler Bakterien tief eingegraben im Zahnschmelz.
Sinnvoller Zeitvertreib: Ein Quiz, das Schüler fit in Mathe macht
Tipp des Tages

Sinnvoller Zeitvertreib: Ein Quiz, das Schüler fit in Mathe macht

Auf der Homepage, die zur Uni Wien gehört, gibt es auch Lernvideos zum Stoff an AHS und berufsbildenden höheren Schulen.
Computer-Animation: So verbreitet sich das Virus
Wissenschaft

Computer-Animation: So verbreitet sich das Virus

Ein neuer Covid-19-Simulator macht die Aerosol-Ausbreitung in Büros, Klassenzimmern und Gondeln sichtbar und berechnet, wo die Gefahr von Ansteckung groß ist.
Corona: Lehrer gestresst, benachteiligte Schüler noch mehr abgehängt
Wissenschaft

Corona: Lehrer gestresst, benachteiligte Schüler noch mehr abgehängt

Uni Wien: Drei Viertel der Lehrkräfte macht die Situation zu schaffen. Und für viele Schüler wird Corona sich negativ auf ihre Bildungslaufbahn auswirken.
Katzenaids wird in der Praxis durch Bisse übertragen.
Wissenschaft

Tiercoach: Keine Heilung für Katzen mit Immunschwäche FIV

Friedliche Aids-Patienten im Mehrkatzenhaushalt müssen nicht eingeschläfert werden, ins Freie dürfen sie nicht.
Mmhhhh lecker: Wie sich Sprache in Österreich ändert
Wissenschaft

Mmhhhh lecker: Wie sich Sprache in Österreich ändert

Der Adventskalender schleicht sich ein. Und das „s“ in der Mitte käme einem Kind nicht komisch vor. Seinen Eltern allerdings schon, und wie. Warum und wie sich Sprache in Österreich verändert.
Junge Demonstranten gehen für ein besseres Klima auf die Straße
Wissenschaft

Neue Studie: Kein Nachwuchs wegen Angst vor Klimakatastrophe?

Ein Großteil der Befragten, die Angst vor der Erderwärmung haben, zeigte sich extrem besorgt über die Zukunft potenzieller Kinder.
1 ... 81 82 83 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times