Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Schweizer Neutralität. Eine Identität für jeden
KURIER-History

Die Schweizer Neutralität. Eine Identität für jeden

Einst sorgte sie für Einheit, später für den guten diplomatischen Ruf. Leicht hatte sie es nie, schon gar nicht seit Kriegsbeginn. Und trotzdem stehen die Schweizer zu ihr.
Stammheim-Gefängnis: Die Terroristen-Festung fällt
KURIER-History

Stammheim-Gefängnis: Die Terroristen-Festung fällt

Die JVA Stuttgart wurde in den 1970ern durch den Prozess gegen die RAF bekannt. Jetzt wird der Gerichtssaal abgerissen.
History: Als in England Zustände herrschten wie bei Game of Thrones
Reportage

History: Als in England Zustände herrschten wie bei Game of Thrones

Vor Charles III. saßen bereits die beiden Namensvettern Charles I. und II. auf dem Thron. Die Zeiten damals waren düster.
Kubakrise: Als die Welt am Abgrund stand
History

Kubakrise: Als die Welt am Abgrund stand

Es fehlte nicht viel und die Welt hätte 1962 einen Dritten Weltkrieg erlebt. Abgewendet konnte dieses Schreckensszenario durch Diplomatie und umsichtiges Handeln eines Flottenkommandanten werden.
Schweres Erbe: Die dunkle Seite des britischen Empire
Geschichte

Schweres Erbe: Die dunkle Seite des britischen Empire

Mit dem Tod seiner Mutter übernimmt Charles auch ihre Rolle in den ehemaligen Kolonien und im Commonwealth – doch die wird schwieriger denn je.
Hunderttausende weiße Sklaven: Als Afrika das Mittelmeer beherrschte
Kurier-History

Hunderttausende weiße Sklaven: Als Afrika das Mittelmeer beherrschte

Seeräuber aus Nordafrika kontrollierten um 1800 das Mittelmeer – und forderten nicht nur die Europäer, sondern auch die USA und ihre Flotte heraus. Sie mussten 20 Prozent ihres Budgets an Tribut zahlen.
Aufmacher des Mittag-KURIER am 14. Juli 1972
Geschichte

Fischer – Spasski 1972: "Kampf der Systeme" in KURIER-Schlagzeilen

Die Schach-WM vor 50 Jahren erinnerte teilweise an einen Agentenkrimi. Lesen Sie die KURIER-Geschichten von damals
Boris Spasski und Bobby Fischer bei ihrer letzten Partie der Schach-Weltmeisterschaft am 31. August 1972
Kurier-History

Wie Bobby Fischer im Kalten Krieg die Sowjetunion besiegte

Vor 50 Jahren wurde das Schach-WM-Duell Spasski – Fischer zum weltweit beachteten Politikum
Umrundung der Kaaba im Hof der Großen Moschee
Geschichte

1979: Schicksalsjahr für den Nahen Osten und die ganze Welt

Im Jahr 1979 kommt es zu drei Ereignissen, die zunächst ohne Zusammenhang zu sein scheinen. Doch am Ende werden sie feine Verbindungen aufweisen. Mit fatalen Folgen.
NS-Kinderlandverschickung: "Rucksack voll ungeweinter Tränen"
Geschichte

NS-Kinderlandverschickung: "Rucksack voll ungeweinter Tränen"

Ältere Semester erinnern sich mit gemischten Gefühlen an die Kinderlandverschickung der Nazis. Ihre Berichte dienen jetzt der Wissenschaft.
Tinte, Streusand, Federkiel wurden in Schreibzeugen, auch Tintengeschirr genannt, aufbewahrt. Älteste Stücke datieren bis ins 16 Jahrhundert. Verbreitet waren grün glasierte Schreibzeuge, die in Tiroler Hafnerwerkstätten produziert wurden.
Geschichte

Schreibkraft: Vom Faustkeil zum "Kuli"

Ganz ohne blaue Flecken ging die Entwicklung der Schreibgeräte nicht vonstatten. Eine Story über Tinte, Füller, "Kuli" und Co.
Das Privilegium maius aus 1358 – eine Fälschung, mit der man Österreich kurzerhand zum Erzherzogtum erheben wollte.
Geschichte

Urkunden, die österreichische Geschichte schrieben

Koalition zwischen ÖVP und Grüne, EU-Beitritt vor 25 Jahren: Verträge machen Staatsgeschichte. Nicht alle waren – ganz – echt.
Eine Szene aus dem alten Ägypten mit Handwerkern und Ochsen.
Geschichte

Unterschätzte Meisterleistung: Die Entwicklung der Schrift

Geschriebenes begleitet uns tagtäglich. Doch wie zauberte der Mensch aus dem Nichts die ersten Satz- und Schriftzeichen herbei?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times