Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 55 56 57 ... 131
Schmarotzer und Allergien können Juckreiz auslösen.
Wissen

Tiercoach: Warum putzt die Katze krankhaft ihr Fell?

Oft jucken Parasiten. Leser fragen, KURIER-Tiercoach Katharina Reitl, Zoodoc in der Ordination Tiergarten Schönbrunn, antwortet.
So viele Plastikflaschen gelangen pro Minute ins Mittelmeer
Wissen

So viele Plastikflaschen gelangen pro Minute ins Mittelmeer

Das Meer versinkt im Müll. Schuld daran ist auch der Tourismus, zeigt jetzt ein neuer WWF-Bericht.
Wissen

Welche Tiere einen prominenten Namenspaten haben

Karl Lagerfeld befindet sich in bester Gesellschaft. Warum neue Arten wie Stars genannt werden.
Die umstrittene Tutanchamun-Büste
Wissen

Tutanchamun-Büste versteigert: Raubkunst, oder was?

Woher die Tutanchamun-Statue kam, die jetzt in London versteigert wurde. Und wie mit anderen berühmten Stücken umgegangen wird.
Wissen

Was Klimaforscher privat tun, um unser Klima zu schützen

Weniger Flüge, weniger Plastik: Renommierte österreichische Klimaforscher verraten, was sie persönlich gegen den Klimawandel und für die Umwelt tun.
Der Bestand an Schmetterlingen geht insgesamt zurück.
Wissen

Schmetterlingszählung: Was flattert in Österreichs Gärten?

Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 rufen zur Schmetterlingszählung auf - über eine App; noch bis 28. Juli.
Symbolbild
Wissen

Hunderte Fälle von verhedderten Haien und Rochen dokumentiert

Auswertung von Forschern der Universität Exeter zeigen, welchen Schaden Müll im Meer anrichten kann.
Die Erde ist derzeit mit 2,8 Milliarden Hektar Wald bedeckt.
Wissen

Bäume können das Klima retten

Emissionen senken, Kohle- und Ölnutzung verringern - und Wald aufforsten: Das sind Bausteine im Kampf gegen die Erderwärmung.
Seit einigen Tagen rumort der Stromboli gewaltig
Wissen

Stromboli: Warum der Vulkan weniger gefährlich ist als andere

Im Süden Italiens brodelt die Erde häufig. Doch Vulkan ist nicht gleich Vulkan. Was Stromboli, Vesuv und Vulcano unterscheidet.
Hochauflösende Mikro-CT Aufnahmen des Zahnaufbaus des Weißen Hais und seiner Verwandten.
Wissen

Zähne verraten evolutionären Ursprung des Weißen Hais

Ein kleiner, träger, unscheinbarer Knorpelfisch dürfte Vorfahre des Weißen Hais sein.
David besiegt den Philister Goliath
Wissen

DNA verrät: Goliath stammte aus Europa

Wissenschafter aus Jena belegten anhand von Knochenfunden erstmals die alte These, dass die Philister aus dem Norden kamen.
Symbolbild
Wissen

Mikrobiom schützt Haut vor schädlichen UV-Strahlen

Forscher der Med-Uni Graz haben untersucht, wie das Mikrobiom auf der Haut vor den schädlichen UV-Strahlen schützt.
Auch Zugvögel sollen aus von der Raumstation ISS überwacht werden.
Wissen

Icarus hebt endlich ab - und beobachtet Tiere aus dem All

Nach fast 20 Jahren Planung soll das deutsch-russische Projekt Icarus nun auf der ISS starten.
Hecheln schafft Abkühlung.
Wissen

Tiercoach: Wie Hunde mit der Hitze zurechtkommen

Mit viel Trinkwasser, wenig Bewegung und zirkulierender Frischluft im Auto bleiben die Haustiere im Sommer cool.
Wenn Mathematiker sich nicht von Zahlen belehren lassen
Wissen

Wenn Mathematiker sich nicht von Zahlen belehren lassen

Wer gut im Umgang mit Zahlen ist, ist besonders gut darin sie so zu interpretieren, dass sie in das eigene Weltbild passen.
Die meisten Hunde sind Schlinger.
Wissen

Nassfutter für Hunde: Der Preis ist kein Garant für Qualität

Der Verein für Konsumenteninformation VKI testete 20 Produkte, 6 davon fielen durch.
Das Rebhuhn ist aus vielen Regionen fast völlig verschwunden.
Wissen

Österreich: Vogelbestände im Agrarland drastisch zurückgegangen

Tierschützer fordern arten- und umweltgerechte Lebensmittelproduktion.
1 ... 55 56 57 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times