Wissen Warum der Kollaps auf den Intensivstationen droht Nach den stark zunehmenden Corona-Neuinfektionen seit Anfang November kommt (erst jetzt) der massive Anstieg in den Spitälern.
Wissen Essigsäure-Mikroben können Sprit- und Plastik-Basis produzieren Forscher der TU Wien verspricht sich von der neuen Methode eine hohe Effizienz und auch einen Beitrag für den Klimaschutz.
Wissen Erster Corona-Totimpfstoff: Novavax beantragt EU-Zulassung Erstmals wurde in der EU um Zulassung für einen Totimpfstoff gegen Corona angesucht. 100 Millionen Dosen sind bestellt.
Wissen Streit ums Impfen in vielen Betrieben bereits chronisch Arbeitspsychologin berichtet über Folgen der Pandemie im Berufsleben. Erschöpftes Personal und mehr psychosomatische Erkrankungen.
Wissen Intensivmediziner fordert totalen Lockdown in Österreich Leitender Oberarzt: "Kann nicht sein dass in Salzburg Menschen sterben, weil keine mutigen Entscheidungen getroffen wurden."
Wissen Mikrobiologe Wagner: "Kurzer, harter Lockdown" wahrscheinlich "Wissenschaft hat Werkzeuge geliefert", die sinnvoll eingesetzt werden sollten. Fordert jetzt "Schulterschluss" und "andere Form von Politikberatung".
Wissen WHO warnt vor zu zögerlichen Verschärfungen Covid-Expertin Van Kerkhove: "Je früher Maßnahmen umgesetzt werden, desto weniger müssen wahrscheinlich verhängt werden".
Wissen Virologe Bergthaler: Politik müsste über akute "Brände" hinausblicken Bergthaler fordert politisches Nachdenken über Strategien für 2022. Hat Eindruck, "dass da sehr wenig in die Zukunft gewandt passiert".
Wissen Bergthaler: Impfung wirkt nach wie vor zu 90 Prozent vor Hospitalisierung Zahl der Impfdurchbrüche steigt schon rein rechnerisch aufgrund der höheren Durchimpfung, erklärt Virologe Bergthaler. Die Datenlage sei aber schwierig.
Wissen Die frühe Erde wurde regelrecht von Asteroiden bombardiert Die Zahl der Einschläge vor 3,5 bis 2,5 Mrd. Jahren war bis zu zehn Mal höher als bisher angenommen. Das verzögerte auch die Sauerstoff-Anreicherung in der Atmosphäre.
Wissen Warum am Dienstag so mancher Kindergarten geschlossen bleibt Zu große Gruppen und eine ungleiche Behandlung von privaten und öffentlichen Einrichtungen sorgen bei Pädagoginnen für Unmut.
Wissen Johnson & Johnson beantragt Zulassung für Booster-Impfungen In den USA - FDA will Anträge von J&J und Moderna Mitte Oktober prüfen
Quiz Nobel-Preis: Was wissen Sie über die wichtigste Auszeichnung der Welt? Von Alfred Nobel gegründet und jährlich vergeben: Der Nobel-Preis ist der renommierteste Preis in den verschiedenen Disziplinen.
Wissen Kontroverse um Vortragende bei Wiener Corona-Ringvorlesung In der Lehrveranstaltung an der Uni Wien soll "Vielfalt qualifizierter wissenschaftlicher Meinungen" präsentiert werden. Ein Teilnehmer sagte ab.
Wissen Das Problem mit der Statistik der geimpften Krankenhauspatienten Fast ein Drittel der Covid-Patienten in Österreichs Spitälern ist vollständig geimpft. Ein Zeichen für eine schwache Wirkung der Impfung? Im Gegenteil.
Wissen Spektakuläre Bilder: So sieht es im Inneren eines Hurrikans aus Der US-Wetterbehörde gelang es erstmals, einen Blick ins Innere des Wirbelsturms zu werfen.
Wissen Warum mehr Quecksilber als bisher vermutet in die Meere gelangt Schweizer Forscher kamen in einer neuen Studie zu überraschenden Erkenntnissen.