Wissen Kakadus wissen was ein Werkzeugset ist und holen damit Nüsse Vögel können nicht nur verschiedene Werkzeugteile nutzen, sondern diese auch als "Set" einordnen, zeigen Forscher vom "Goffin Lab" der Vetmeduni Wien.
Wissen Neunjährige Maus ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen Die Taschenmaus "Pat" stellt einen neuen Altersrekord auf. Zudem wurde eine neue Population entdeckt.
Wissen Forscher fanden Ursache für lebensbedrohliche Katzenkrankheit Rustrela-Virus verursacht "Taumelkrankheit" bei Freigängerkatzen. Es ist mit dem Rötelnvirus verwandt.
Wissen Studie: Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht Skandinavische Eroberer brachten Tiere auf Schiffen nach Großbritannien mit und ließen sie bei Feuerbestattungen gemeinsam mit menschlichen Überresten verbrennen.
Wissen Studie: Jedes 10. Kind schaut bereits Pornos In der Folge glauben viele, Gewalt beim Sex gehöre dazu und werde "genossen". Britische Kinderbeauftragte fordert Maßnahmen gegen Online-Pornografie.
Wissen Nicht verwandte Doppelgänger ähneln sich in DNA und Verhalten Manche Menschen sind nicht verwandt, aber könnten Zwillinge sein. Eine Studie zeigt: Die Ähnlichkeiten beschränken sich nicht auf das Äußere.
Wissen Extremwetter – und kein Ende in Sicht? Die vergangenen Monate machten deutlich sichtbar, dass sich das Klima verändert. Was die Forschung voraussagen kann.
Wissen Klimawandel und Katastrophen: Was die Wissenschaft beweist Ein Modell gibt Antworten, wie ein Extremereignis einzuordnen ist.
Wissen Blick in den Himmel: Komet wohl mit freiem Auge sichtbar Beobachtung am besten ab etwa 16. Jänner. Helligkeitsentwicklung "schaut gut aus".
Wissen Forscher: ExxonMobil hat Klimawandel jahrzehntelang heruntergespielt Studie: Das US-Unternehmen sagte den Klimawandel genau voraus, spielte den Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoß und Erderwärmung jedoch jahrzehntelang systematisch herunter.
Wissen Forscher fanden Ausbreitungs-"Hubs" für eingeschleppte Arten Experte: Maßnahmen sollten in aufstrebenden Handelsmächten wie China, Brasilien oder Indien gesetzt werden.
Wissen Neuer Vogelroboter soll als Spion ins Tierreich geschickt werden Die neue Maschine fliegt wie ein Vogel und kann - zumindest innerhalb von Räumen - auf Ästen landen.
Wissen Titanic: Hätte Jack auf der Türe Platz gehabt? James Cameron liefert die Antwort Rutsch rüber, Rose! Aber hätte das irgendetwas geändert? Der Regisseur will der Debatte nun ein Ende bereiten.
Wissen Wie viel Wasser der Mensch wirklich braucht Eine neue Studie zeigt, wie individuell der Wasserbedarf eines Menschen ist - und welche Faktoren ihn beeinflussen.
Wissen "Square Kilometre Array": Startschuss für weltgrößtes Radioteleskop Im westaustralischen Outback werden mehr als 130.000 Parabolantennen errichtet und später mit Radioteleskopen in Südafrikas Halbwüste Karoo zusammengeschaltet.
Wissen Neue Dinosaurierart in Transsylvanien identifiziert Der Zwergsaurier lebte vor 70 Millionen Jahren - mit einigen anderen im Westen des heutigen Rumäniens.
Wissen Der ukrainische Forscher, der von der Uni Graz gerettet wurde Oleksandr Bondarenko konnte aus Kiew rechtzeitig flüchten. In Österreich betreibt er weiterhin exzellente Forschung.