Wissen Warum ist der Penis krumm? Neuer Therapieansatz mit Potenzial Hinter einem gekrümmten Penis steckt oft eine gutartige Erkrankung – Betroffene können unter eingeschränkter Sexualfunktion leiden.
Wissen Feuerkugel über Bayern: Haben Sie das Spektakel gesehen? Über dem Süden Deutschlands war eine Feuerkugel zu sehen. Forscher suchen nun nach Personen, die das Ereignis in Österreich beobachtet haben.
Wagnisse Risikobereitschaft: Welche Faktoren dafür entscheidend sind Nach der gescheiterten U-Boot-Bergung: Doch warum müssen es für manche Extreme sein?
Wissen Wie Forscher in NÖ durch Zufall auf 4.000 Jahre alte Pest-Tote stießen Die tödliche Seuche wütete bereits viel früher als im Mittelalter. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass es die Pest bereits vor 4000 Jahren gab.
Wissen 17,3 Prozent der österreichischen Covid-Spitalspatienten starben Am meisten gefährdet waren Männer und Hochbetagte. Österreichweite Studie für zwei Jahre Pandemie. Daten von 68.000 Patienten.
Wissen Rätsel gelöst? So könnte Sisis Brautkleid ausgesehen haben Was die junge Kaiserin am Tag ihrer Hochzeit trug, ist nicht eindeutig überliefert. Ein wiederentdecktes Porträt gibt mögliche Antworten.
Wissen WHO hebt den Corona-Gesundheitsnotstand auf Keine konkreten Folgen, weil jedes Land selbst darüber entscheidet. Lage rechtfertigt keinen Notstand mehr.
Wissen Anpassung als Mammutaufgabe: Klimawandel bringt Wildtiere in Bedrängnis Alpine Arten kommen unter Druck: Der Lebensraumverlust wird ein zunehmendes Problem für viele Tiere.
Wissen Unberührtes Korallenriff vor Galapagos-Inseln entdeckt "Wimmelt von Leben": Anteil an Korallen zwischen 50 und 60 Prozent.
Wissen Universität Freiburg erforscht "sechsten Sinn" Ergebnisse könnten zur Entwicklung leistungsfähigerer Neuroprothesen dienen
Wissen Protestieren für das Klima: Warum Ökoaktivismus die Massen anzieht Nicht erst die „Klimakleber“ oder Greta Thunberg erregen Aufmerksamkeit mit Protesten.
Wissen Wie Sehen funktioniert: Forscher entschlüsseln Mechanismus Pikosekunden: Erstmals wurde in Echtzeit gefilmt, wie das Auge Licht einfängt.
Wissen Verhandlungen laufen: Psychotherapie-Ausbildung künftig an öffentlichen Unis? Bachelor, Master und postgraduale Fachausbildung könnten Propädeutikum und Fachspezifikum ersetzen.
Wissen Über 900 tote Delfine an französischer Atlantikküste angespült Oft Verletzungen durch Netze, Fischereiausrüstung und Schiffsschrauben.
Wissen UNO: "Gleichberechtigung der Geschlechter erst in 300 Jahren" UNO-Generalsekretär António Guterres sieht derzeit eher Rückschritte: "Das Patriarchat schlägt zurück".
Wissen Warum Nacktmulle wahre Fruchtbarkeitsgöttinnen sind Königin einer Kolonie kann bis ins hohe Alter Nachwuchs bekommen.
Wissen RKI: Corona-Symptome bei Omikron schwerer von Grippe zu unterscheiden Tests vor einer Therapie werden wichtiger.