Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 15 16 17 ... 131
Die meistgeküsste Frau der Welt: Die "Unbekannte aus der Seine"
Wissen

Die meistgeküsste Frau der Welt: Die "Unbekannte aus der Seine"

Eine junge Unbekannte ertrinkt in der französischen Seine. Ihr lächelndes Gesicht avanciert zum Symbol für die Lebensrettung.
Archäologen machten im Irak einen spektakulären Fund
Wissen

Archäologen machten im Irak einen spektakulären Fund

Die gefundene 3,8 mal 3,9 Meter große und weitgehend unversehrte Skulptur einer assyrischen Gottheit ist 2700 Jahre alt.
Hungarian biochemist Katalin Kariko
Wissen

"Wir haben die mRNA-Kodierung auch für andere Krankheiten getestet"

Medizin-Nobelpreisträgerin Katalin Karikó m Interview darüber, wie sie vor 30 Jahren die Grundlage für die Corona-Impfungen legte
Sebastian Schütze
Wissen

Rektor-Appell an die Jugend: "Es lohnt sich, die Ärmel aufzukrempeln"

Kunsthistoriker Sebastian Schütze appelliert an junge Menschen für mehr Optimismus und an die Politik, nicht nur in die Älteren, sondern auch „in die Zukunft“, also die Universitäten, zu investieren.
US-SCIENCE-ENERGY-FUSION
Wissen

Nobelpreis: Was ist eigentlich eine Attosekunde?

Was hinter der Zahl 0,000.000.000.000.000.001 Sekunden steht, was eine Attosekunde ist und warum es für die Wissenschaft wichtig ist.
Die Physiker Pierre Agostini, Ferenc Krausz und die Physikerin Anne L´Huillier
Wissen

Nobelpreis für Krausz: "Versuche das gerade zu realisieren"

Der 61-Jährige erhält den Preis gemeinsam mit einem Kollegen aus den USA und einer Kollegin aus Schweden.
The return capsule containing a sample collected from the asteroid Bennu by NASA’s OSIRIS-REx spacecraft
Wissen

Gestein aus einer anderen Welt: Asteroiden-Probe zurück auf der Erde

7 Jahre war die Raumsonde der NASA unterwegs. Im Oktober 2020 gelang erstmals eine Landung und Probenentnahme auf Asteroid Bennu.
Forscher und Forscherinnen aus China, Kanada, Großbritannien, den Niederlanden, Irland, den USA und Japan untersuchten Langeweile bei Lehrern und Schülern.
Wissen

Nasenhaare in Leichen zählen: Ig-Nobelpreise vergeben

In den USA sind wissenschaftliche Studien, die erst zum Lachen, dann zum Denken anregen, mit dem IG-Nobelpreis ausgezeichnet worden.
'Mako' the robot helps knee surgery operation in Rome hospital
Wissen

Sollte man OPs während Mondphasen oder am Freitag, dem 13. meiden?

Innsbrucker Wissenschafter haben sich in einer Studie mit der sogenannten "Mondlicht-Chirurgie" befasst.
Sandra Neuditschko illustrierte die bunte Welt.
Wissen

Wenn Tiere und Pflanzen über ihren Lebensraum reden könnten

Vom Meer bis in die Berge – die Schriftstellerin und Biologin Andrea Grill lässt Tiere und Pflanzen in einem Kinderbuch sprechen.
WWWie gut kennen Sie sich aus? 6 Fragen rund ums Internet
Wissen

WWWie gut kennen Sie sich aus? 6 Fragen rund ums Internet

Um im digitalen Zeitalter mithalten zu können, muss man Basiskenntnisse besitzen. Testen Sie, ob das auch auf Sie zutrifft.
Jugendliche, die sich sozial engagieren, sind glücklicher
Wissen

Jugendliche, die sich sozial engagieren, sind glücklicher

Soziales Engagement wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit und sogar auf die Leistungen in der Schule aus, zeigt eine aktuelle Studie.
Schule: Studie zeigt überraschenden Einflussfaktor bei Prüfungen
Wissen

Schule: Studie zeigt überraschenden Einflussfaktor bei Prüfungen

Während Nervosität einem Prüfling im Idealfall einen positiven Adrenalinschub geben kann, haben Forschende ein überraschendes Phänomen entdeckt, das sich negativ auswirkt.
Papierbecher sind genauso giftig wie Plastikbecher
Wissen

Papierbecher sind genauso giftig wie Plastikbecher

Pappbecher, die in der Natur landen, können viel Schaden anrichten, da auch sie giftige Chemikalien enthalten. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Göteborg. "Biokunststoffe werden nicht effektiv abgebaut."
Bis zu 80 Prozent der Gletscher im Alpenraum bis 2060 gefährdet
Wissen

Bis zu 80 Prozent der Gletscher im Alpenraum bis 2060 gefährdet

Italienische Gletschern haben innerhalb von vier Tagen bis zu 37 Zentimeter Eisdichte verloren, warnen Experten.
Studie aus 2009 unklar: Haben Hunde doch keinen Gerechtigkeitssinn?
Wissen

Studie aus 2009 unklar: Haben Hunde doch keinen Gerechtigkeitssinn?

Ergebnisse von 2009 veröffentlichter Studie konnten nicht reproduziert werden.
Mittelmeer wird infolge Erwärmung immer salziger
Wissen

Mittelmeer wird infolge Erwärmung immer salziger

Geschwindigkeit von rund zwei Grad pro 100 Jahre. Beide Veränderungen gefährden laut WWF die Artenvielfalt.
1 ... 15 16 17 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times