Studie Fluglärm erhöht Risiko für Herzinfarkt Das Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt ist für Menschen, die in der Nähe eines Flughafens wohnen, um bis zu 20 Prozent erhöht.
Psyche Jeder Fünfte erkrankt an Depression Im Laufe des Lebens erkrankt jeder fünfte bis siebente Österreicher vorübergehend an einer Depression. Experten betonen, dass die Krankheit heute gut und wirksam behandelt werden kann.
Ernährung Portionsgrößen werden um Hälfte unterschätzt Eine neue Studie entschlüsselt, warum wir häufig zu viel essen.
Ursachen Komatrinken bremst Knochenheilung US-Forscher entdeckten drei Ursachen, die dafür verantwortlich sind.
Strahlentherapie Zu wenig Geräte: Ärzte warnen vor Engpässen Studie belegte Nachholbedarf bei Tumorbestrahlung.
Auszeichnung Medizin-Nobelpreis 2013 an Zellforscher Der Nobelpreis für Medizin geht an zwei US-Forscher und einen deutschen Wissenschaftler, die das Transportsystem in unseren Zellen erforscht haben.
Forschung "In 15 Jahren ist Krebs heilbar" Die Molekularbiologin Angelika Amon forscht am MIT an einem Medikament gegen Krebs.
Psychologie Liebe: Die 20 spannendsten Fakten 100 Liebesforscher aus 50 Länder befassen sich mit dem Phänomen der Liebe. Von Leidenschaft bis Eifersucht, von Bindung und Freiheit – ein Ausflug ins Herz der Menschheit.
Gesund Wechseljahre: Hormonersatz oder Heilpflanzen? Österreichische Apotheken setzen auf sanfte Hausmittel mit pflanzlichen Wirkstoffen.
Gesund Gesundheits-Apps auf dem Vormarsch Die Gesundheitshilfe aus dem Handy boomt - inzwischen sind mehr als 97.000 Gesundheits- und Wohlfühl-Apps auf dem Markt.
Zivilisationskrankheiten Was Mediziner forschen 2,7 Millionen Euro, aufgeteilt auf 15 wissenschaftliche Vorhaben. Mit dieser Summe unterschützt der Forschungsförderungsfonds FWF klinische Forschung in Österreich. Es geht um spannende medizinische Fragen.
European Health Forum Gastein Der Lebensstil trägt zu 86 Prozent der Todesfälle bei Um die Sterblichkeitsrate an Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronischen Lungenbeschwerden zu reduzieren, braucht es Maßnahmen. Ein Experte weiß, was zu tun ist
Analyse Bewegung so wichtig wie Medikamente Sport ist kein Ersatz für Tabletten, aber er kann genauso effektiv sein.
Gesund Frühstück soll Fruchtbarkeit fördern Nicht nur die Menge der Kalorien zählt, sondern vielmehr der Zeitpunkt, wann sie aufgenommen werden.
Brustkrebs „Ich hab’ die Spiegel zugehängt“ Susi Safer führte ein öffentliches Bilder-Tagebuch über ihren Kampf gegen Krebs