Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 286 287 288 ... 345
Eine stilisierte, lilafarbene Silhouette einer laufenden Person, umgeben von Noten.
Sportpsychologie

Musik wirkt beim Sport wie Doping

Der richtige Beat kann die Leistung um bis zu 15 Prozent verbessern.
Ein Paar erwartet ein Kind; beide Hände berühren den Bauch der schwangeren Frau.
Studie

Stress im Mutterleib kann zu Depressionen führen

Dass mütterlicher Stress während der Schwangerschaft für das Baby nicht gut ist, ist bekannt. Ein Neurologe hat herausgefunden, dass Stress auch den Schlaf des Nachwuchses verändern und zu Depressionen führen kann.
Entspannung

15 gesunde Gründe, das Wochenende bewusst zu genießen

Wussten Sie, dass ein flotter Waldspaziergang den Blutdruck senkt? Und Nichtstun das Gedächtnis stärkt? Es gibt viele gute Argumente, das Wochenende zu lieben.
Ein griechischer Salat mit Tomaten, Oliven und Feta-Käse.
Service: Gesundes Wissen zum Tag

Service: Gesundes Wissen zum Tag

Lesen Sie hier regelmäßig News aus den Bereichen Medizin und Psychologie, die Sie so noch nicht gehört haben.
Europa

Hunderttausende HIV-Ansteckungen bleiben unbemerkt

In Europa bleiben viele Ansteckungen unentdeckt, dabei ist ein früher Therapiestart essentiell.
Starker Smog beeinträchtigt den Verkehr in einer Stadt.
Gesund

WHO: Luftverschmutzung ist krebserregend

Forscher gehen davon aus, dass im Jahr 2010 etwa 230.000 Todesfälle durch Lungenkrebs auf Luftverschmutzung zurückgehen.
Der Schatten einer Person mit einem Weinglas und einer Weinflasche vor einer roten Wand.
Umfrage

Studie: Mehr Alkohol- und Tablettenkonsum

In Wien steigt der Anteil der Bevölkerung mit regelmäßigem Konsum von Alkohol sowie von Schlaf- und Beruhigungsmitteln deutlich an
Ein schwarzer Herrenschuh und ein roter Damenschuh stehen sich gegenüber.
Paarpsychologie

Mit diesen Tricks retten Sie Ihre Liebe

Was tun bei Eifersucht, Streit und müder werdendem Begehren? Paartherapeut Michael Mary verrät Beziehungstricks.
Movember

Ein Bart für die Gesundheit

Männer mögen keine Vorsorgeuntersuchung, zeigt eine neue Studie. Das macht sie zum schwachen Geschlecht.
Leser-Tipps: Was wirklich gegen Schnupfen hilft
Erkältungstipps

Leser-Tipps: Was wirklich gegen Schnupfen hilft

Nie wieder Schnupfen! KURIER-Leser verraten das Geheimnis ihrer Gesundheit.
Ernährung

Intoleranzen nehmen deutlich zu

Fructose und Lactose immer öfter in Lebensmitteln, wo man sie nicht vermutet
Ein Junge bekommt einen Haarschnitt von einer Friseurin mit weißem Kittel.
Krabbeltiere

Hochsaison für Kopfläuse

Veraltete Tipps wie das Einfrieren von Kuscheltieren sind gar nicht nötig.
Eine Frau liegt unter einer lila Decke, während eine Hand auf sie zeigt.
Studie

Hypnose beruhigt den Reizdarm

Eine Wiener Studie zeigt: Die Teilnahme an einer Gruppentherapie verbessert die Lebensqualität und reduziert die Schmerzen.
Umwelt

EU: Schlechte Luft in vielen Großstädten

Mehr als 90 Prozent der Stadtbewohner sind immer wieder erhöhten Konzentrationen von Schadstoffen ausgesetzt
Eine Krankenschwester bereitet eine Infusion für eine Patientin im Krankenhaus vor.
Gesund

Spital: Jeder zweite Patient hat Schmerzen

Studienautor: "Schmerztherapeutische Maßnahmen sind nicht nur nach Operationen nötig, sondern auch in allen anderen Bereichen."
Dengue-Fieber

"Tigermücke hat sich in Österreich etabliert"

Immer wieder werden in Österreich Asiatische Tigermücken entdeckt. Die in den Tropen heimische Stechmücke überträgt Krankheiten wie das Dengue-Fieber.
Ein Mann demonstriert die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Übungspuppe vor einer Gruppe von Zuschauern.
Wiederbelebung

Herzstillstand: Viel mehr könnten überleben

1000 Menschen überleben jährlich in gutem Zustand nach einem Herzstillstand. Es könnten aber bei häufigerer Herzdruckmassage durch Ersthelfer 2000 bis 3000 sein.
1 ... 286 287 288 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times