Neurologen-Tagung Hoffnung auf neue Therapien für Menschen mit Epilepsie Bundesweit gibt es 80.000 Epileptiker. Ihr Risiko früher zu sterben ist rund drei Mal höher.
Blutsauger Zecken: Die äußerst ungeliebten Ureinwohner unserer Erde Seit rund 400 Millionen Jahren bevölkern diese Spinnentiere die Erde. Was Sie über das Leben der Zecken wissen sollten.
SUCHTERKRANKUNG Alkoholkrankheit: Kann kontrolliertes Trinken tatsächlich klappen? Als Alternative zur völligen Abstinenz für zumindest einen Teil der Betroffenen wurde diese Methode in letzter Zeit mehrfach propagiert. Doch viele Experten halten sie für überschätzt.
Training Endspurt zum entscheidenden Lauf In drei Wochen findet der Wien-Marathon statt. Sportmediziner Gäbler gibt Tipps.
Riech-Studie Die Nase übertrifft Auge und Ohr Eine Billion Gerüche kann der Mensch unterscheiden, fanden Geruchsforscher heraus.
KURIER-Gesundheitstalk Allergien: Neun Jahre bis zur fundierten Diagnose Gesundheitstalk.Experten warnen eindringlich davor, Heuschnupfen nicht ernst zu nehmen.
Heilkräuter Arzneimittel zum Selbersammeln 10 Kräuter, die in der Naturapotheke nicht fehlen dürfen, und ihre Wirkungen.
Ernährung Die wichtigsten Elemente der Mittelmeerdiät Eine neue Studie der Universität Wien unterstreicht: Mediterrane Küche senkt das Krebsrisiko erheblich.
Schädelknochen Verformungen bei Babys, die am Rücken schlafen Eltern, die ihr Neugeborenes nur am Rücken schlafen lassen, riskieren Schäden des Hinterkopfs.
Neurodermitis Blutwäsche gegen Juckreiz In Deutschland wird ein neuer Therapieansatz gegen Entzündungen erforscht.
Face Diabetes Verbesserungen für Typ-2-Diabetiker gefordert Betroffene sind oft mit Vorurteilen und Diskriminierungen konfrontiert.
Studie Vorsorge wird gut genutzt, aber meist von den Falschen Menschen, die sich ohnehin gesund fühlen, nutzen die Gesundenuntersuchung öfter.
Gesunde Fette Margarine ist nicht gesünder als Butter Eine große Analyse zeigt, dass der Umstieg auf ungesättigte Fette keine Vorteile bringt.