Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 264 265 266 ... 345
Eine Mutter und ihre kleine Tochter bereiten gemeinsam einen Salat in der Küche zu.
Tierfrei

Vegane Ernährung bei Kindern

Immer mehr Eltern ernähren nicht nur sich, sondern auch ihre Kinder vegan.
Eine Ärztin erklärt einem älteren Patienten ein Wirbelsäulenmodell.
Umfrage

Österreicher halten dem Hausarzt die Treue

Der Wunsch nach mehr Zuwendung, längeren Öffnungszeiten und Gruppenpraxen ist groß.
Ein junger Mann mit Brille tippt auf einer Computertastatur vor einem digitalen Hintergrund.
Digitale Demenz

Moderne Medien sind besser als ihr Ruf

Meta-Studie zeigt, dass Computer und Internet weder krank noch einsam oder dumm machen.
Eine kleine, weiße Pille liegt auf einer Zunge.
Test

Schlechte Noten für Abnehmmittel

Der VKI testete 24 Schlankmacher und beurteilt die meisten mit "überflüssig".
Ein Mann liegt mit aufgerissenen Augen im Bett und hält Kissen an seine Ohren.
Zeitumstellung

Tipps wie Sie wieder auf Trab kommen.

Nach der Zeitumstellung befindet sich der Körper in einer Art Mini-Jetlag.
Zwei Wecker, einer weiß und einer blau, stehen auf einer glänzenden Oberfläche.
Sommerzeit

Die kürzeste Nacht des Jahres bringt unsere innere Uhr aus dem Takt

In der Nacht auf Sonntag verlieren wir durch die Zeitumstellung eine Stunde Schlaf. Das macht manchen Menschen zu schaffen.
Ein Mann mit Bart und Brille trägt ein helles Jackett und lächelt.
Gesund

Unfallopfer in Innsbruck Unterarme transplantiert

Die Operation dauerte 15 Stunden. Bisher wurden in Innsbruck sieben Hände transplantiert.
Ein Neugeborenes liegt auf einer Waage, während eine Hand mit Handschuh auf den Bauchnabel zeigt.
Schutz

Weniger Frühgeburten durch Rauchverbote

Eine Studie zeigt, dass Rauchverbote Babys im Mutterleib schützen.
Ein Tanzpaar in roten Kostümen tanzt auf einer Bühne.
Prävention

Tanzen gegen Burnout?

In einem neuen Workshop tanzen Gestresste, um dem Burnout zu entkommen. Dabei geht es nicht um Perfektion.
Eine blonde Frau zündet sich im Restaurant eine Zigarette an.
Gesund

Frauen rauchen bei Stress, Männer in Gesellschaft

Raucherinnen leiden anders unter der Abhängigkeit - auch das Aufhören fällt ihnen schwerer.
Eine Hand mit Handschuh entnimmt eine beschriftete Probenröhre aus einem Rack.
Gesunde Embryos

Wunschbaby-Gesetz: Vorstoß für Gentests

Das Wagnis einer Kinderwunschklinik, ein im Ausland übliches Verfahren anzubieten, heizt die Diskussion um die Gesetzeslage in Österreich neu an.
Ein Röntgenbild des menschlichen Gebisses.
Gesund

Die Zahnröntgen im Überblick

Ein Mann hält seine Hand auf seine Brust.
Risikorechner

Das Alter des Herzens bestimmen

Erhöhter Blutdruck oder erhöhtes Cholesterin lassen das Herz rascher altern. Das Risiko für einen Infarkt steigt dabei ab der Jugend kontinuierlich an.Ein neuer Online-Rechner kalkuliert, wie alt das Herz biologisch ist - und wie viele gesunde Jahre noch vor einem liegen.
Eine Röntgenaufnahme des menschlichen Gebisses mit mehreren Füllungen.
Zahnarzt

Wie gefährlich ist das Zahnröntgen?

Bei der häufigen Untersuchung wird das Gehirn Röntgenstrahlung ausgesetzt.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert mit seiner Hand.
Interview

Alzheimer: "Ich bin sehr optimistisch"

Michael Rosenblatt, Chef-Mediziner des drittgrößten Pharmakonzerns, erklärt: Durchbruch in fünf bis zehn Jahren.
Eine Tasse Cappuccino mit Milchschaum und Kakaopulver auf einem Tisch.
Studie

Kaffee verringert Schlaganfall-Risiko

Wer täglich bis zu fünf Tassen Kaffee trinkt, hat ein deutlich niedrigeres Risiko für Herzerkrankungen.
Eine Frau wird für eine Mammographie untersucht.
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

Ärztekammer schlägt Alarm

Mammografie-Screening.Mediziner: Starker Rückgang, Ministerium: Zu früh für Bewertung.
1 ... 264 265 266 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times