Vorsorge wird gut genutzt, aber meist von den Falschen
Gesundenuntersuchung.Rund 42 Prozent der Österreicher haben in den vergangenen drei Jahren die kostenlose Vorsorgeuntersuchung genutzt. Das sei gar nicht so schlecht, sagen die Autoren einer Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien. Allerdings zeigen die Detailauswertungen, dass das Angebot kaum von jenen genutzt wird, die es am ehesten benötigen.
So nahmen 57,7 Prozent der 41- bis 64-jährigen in Österreich geborenen Männer mit Hochschulabschluss und einem Einkommen von mehr als 1500 Euro teil. Aber niemand der 15- bis 40-Jährigen mit Pflichtschulabschluss, niedrigem Einkommen und Geburtsort in der Türkei oder in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien.
Generell hätten Frauen und Männer, die sich subjektiv gesund fühlen, das Angebot häufiger in Anspruch genommen als jene, die ihren Gesundheitszustand als schlecht bewerten.
Die Experten plädieren dafür, Maßnahmen zu ergreifen, um etwa Menschen mit Migrationshintergrund besser zu erreichen. Außerdem solle der Katalog der Untersuchungen überarbeitet werden. Da habe sich wissenschaftlich einiges getan.
Kommentare