Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 261 262 263 ... 345
Eine junge Frau sitzt mit Kopfhörern und Laptop auf dem Teppich.
Tag gegen Lärm

25 Prozent der Jugendlichen haben Hörschäden

Schon 25 Prozent der Jugendlichen haben Hörstörungen, vor allem durch ständige und zu laute Musik. Das Ohr braucht aber Erholungspausen.
Eine Tigermücke saugt Blut auf der Haut eines Menschen.
Tropenkrankheit

Malaria: Rasche Behandlung entscheidend

Viele würden die Prophylaxe-Medikamente nur in der Tasche mitführen, dann ist es jedoch zu spät.
Eine Durchstechflasche und eine Packung Herceptin 150 mg des Herstellers Roche.
Arzneimittelbehörde

Krebsmittel gestohlen und manipuliert

Herceptin gestohlen."Parallelimporte" aus Italien betroffen. Chargen-Rückruf als "reine Vorsichtsmaßnahme".
Eine Eizelle wird für die Enukleation mit einer Pipette manipuliert.
Klonen

Stammzellen aus Hautzellen Erwachsener geklont

Die Forscher erhoffen sich mit den geklonten Stammzellen neue Behandlungsmethoden entwickeln zu können.
Ein Mann demonstriert Wiederbelebungsmaßnahmen an einer Übungspuppe vor einer Gruppe von Zuschauern.
Reanimation

Erste Hilfe als Schulfach?

Laut Notfallmediziner Sterz könnten zehn Mal mehr Menschen in Notfällen überleben - er plädiert für "Erste-Hilfe-Unterricht" für junge Menschen.
Ein Arzt untersucht den Hals eines Patienten mit einem Zungenspatel.
Umgang mit Medizinern

Welcher Typ ist Ihr Arzt?

Ein Primararzt erklärt, worauf es im Dialog zwischen Medizinern und Patienten ankommt.
Verwischte Lichter von Autos im nächtlichen Stadtverkehr.
Gesund

Weil man mitfühlt: Stress steckt an

Wer einen anderen in einer hektischen Situation sieht, schüttet selbst mehr Stresshormone aus.
Ein Smartphone-Bildschirm zeigt die WhatsApp-Seite auf Facebook.
Schmerzhaft

Neue Krankheiten: "Blackberry-Daumen" bis "WhatsAppitis"

Exzessive Handy- und Konsolennutzung können zu eigens danach benannten Symptomen führen.
Patientenverfügung

Wie ich (nicht) sterben will

Protokoll einer Beratung, die viel mit dem eigenen Leben zu tun hat.
Ein Mann sitzt in einer Dialyse-Liege auf einem U-Bahnhof, während auf der Anzeigetafel „Betriebsschluss“ steht.
Deutschland

Aufrüttelnde Aktion zur Organspende

Eine außergewöhnliche Kampagne macht auf Patienten aufmerksam, die auf ein Spenderorgan warten.
Eine Frau sitzt mit gesenktem Kopf und verdecktem Gesicht auf einer Bank in einer Turnhalle.
Neue Studie

Mobbing in der Kindheit wirkt noch 40 Jahre später nach

Die negativen Auswirkungen von Mobbing haben langfristigen Einfluss auf die Gesundheit.
Eine Packung Papiertaschentücher mit einem entnommenen Taschentuch.
Influenza

Erstmals seit 26 Jahren keine Grippe-Welle

20 Prozent weniger Erkrankungen im vergangenen Winter.
Das Leopold Museum in Wien ist mit roter Masern-Botschaft beleuchtet.
Neuer Wirkstoff

Forscher arbeiten an einer Tablette gegen Masern

Experten hoffen, bei Ausbrüchen der Krankheit Nicht-Geimpfte damit schützen zu können.
Spermien nähern sich einer menschlichen Eizelle.
Befruchtung

Wie Spermium und Ei zueinander finden

Protein Juno verkuppelt die beiden. Maiglöckchen-ähnlicher Duft lockt Spermien an.
Ein nachdenklicher Mann mit Bart schaut nach oben.
Hipster-Hilfe

Bart-Transplantationen: Neuer Trend in New York

Die Begeisterung für Bärte öffnet einen neuen Markt in der Schönheitschirurgie: Haar-Transplantationen im Gesicht.
Eine Frau mit Brille schreit mit weit geöffnetem Mund.
World Voice Day

Jeder Fünfte leidet unter Problemen mit der Stimme

Heiserkeit, die länger als zwei Wochen andauert, sollte ärztlich behandelt werden.
Eine Frau mit geschlossenen Augen berührt ihren Hals.
World Voice Day

10 Tipps für eine gesunde Stimme

1 ... 261 262 263 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times