Neue Krankheiten: "Blackberry-Daumen" bis "WhatsAppitis"

© ReutersWhatsAppitis. Eine Patientin in Spanien inspirierte ihre behandelnde Ärztin zum Krankheitsbild "WhatsAppitis". Ihr Bericht dazu wurde vor Kurzem im renommierten medizinischen Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht und gilt als anerkannte Diagnose. Die Patientin – selbst Ärztin – hatte sechs Stunden lang WhatsApp-Nachrichten beantwortet, bevor sie im Krankenhaus behandelt werden musste.
Exzessive Handy- und Konsolennutzung können zu eigens danach benannten Symptomen führen.
Kommentare