Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 223 224 225 ... 345
Ein Junge isst Suppe mit einem Löffel.
Test

Kinderlebensmittel: Ab und zu ein Fertiggericht ist okay

Konsument-Test: Viel Salz, Fett und Zucker - deshalb beschränken und verdünnen.
Ein Schild zeigt „Abhilfe“ mit einem Pfeil nach oben und „Sodbrennen“ durchgestrichen.
Was Sie wissen müssen

Die besten Ernährungstipps gegen Sodbrennen

Eine stilisierte Darstellung eines weiblichen Torsos mit einer Flamme im Unterleib.
Zivilisationskrankheit

Sodbrennen: Saures Aufstoßen macht krank, nicht lustig

Die Symptome sind ein Warnsignal des Körpers und sollten nicht ignoriert werden.
Eine Person hält ein blaues iPad mit dem Apple-Logo in den Händen.
Blaues Licht

eBook-Lesen wirkt sich auf die innere Uhr aus

Unterschiede sind schon nach einer Stunde feststellbar.
Eine lächelnde Frau mit lockigem Haar und einer roten Halskette vor einem weißen Hintergrund.
Best of Gesundheitstipps

15 Ärzte verraten gesunde Neujahrsvorsätze

Die besten Tipps der Arzt-Serie fürs neue Jahr.
Ein Mann mit Partyhut und Konfetti sieht verkatert aus.
5 Tipps

Mineralwasser gegen den Kater

Die Inhaltsstoffe helfen vor, während und nach feucht-fröhlichem Feiern.
Ein Forsythienstrauch blüht mit leuchtend gelben Blüten.
Natürlich

Pflanze besser als Pflaster: Goldregen gegen das Rauchen

Die Zierpflanze soll helfen, von Zigaretten loszukommen.
Nahaufnahme von mit Frost bedeckten Tannennadeln.
Trend

Gesunde Produkte von der Tanne

Die alte Traditionelle Europäische Medizin wird neu entdeckt.
Völlerei

Festliche Kalorien-Killer

Kipferl, Karpfen, Gänsebraten – so einfach geht der Speck wieder weg.
Mehrere grüne Tannenzweige vor einem weißen Hintergrund.
Tannenprodukte

Vom Wald in die Apotheke

Wie Tannenzweige pharmazeutisch verarbeitet werden.
Eine Dose Ibuprofen 200 mg mit verstreuten, orangefarbenen Tabletten.
Studie

Ibuprofen verlängert Leben von Fliegen und Würmern

Bis zu 15 Prozent längere Lebensdauer. Beim Menschen noch nicht gezeigt.
Ein kleines Kind mit Ohrring und Halskette wird von einer Person gehalten.
Lebensretter

Lösliches Antibiotikum hilft Kindern in Krisenregionen

Die neuen Tabletten wurden in Kundl/Tirol entwickelt.
Feuerwerk über dem Stephansdom in Wien.
Schwere Unfälle

Silvester ist nicht der gefährlichste Tag des Jahres

Laut deutscher Studie passieren nicht Weihnachten und Neujahr, sondern am 1. Mai die meisten Unfälle.
Ein Glas Glühwein mit Orangenscheiben und Zimtstangen dekoriert.
Histamin & Co.

Unverträglichkeit: Weihnachten mit Nebenwirkungen

Alkohol, Fisch und Kekse machen die Weihnachtsfeiertage für Menschen mit Unverträglichkeiten zum Spießrutenlauf.
Eine Tasse grüner Tee mit Blättern auf einer Untertasse.
Studie

Grüner Tee: Grazer Forscher enttarnen Wirkung

Die Wissenschaftler analysierten Inhaltsstoffe, die als Antioxidantien gelten.
EU-Urteil

Fettleibigkeit kann als Behinderung gelten

Kündigung von adipösen Menschen ist eine Diskriminierung – und kann angefochten werden.
Eine Hand mit Handschuh hält eine rote Petrischale mit Bakterienkulturen.
Forschung

Potenzielles neues Antibiotikum entdeckt

Forscher fanden einen natürlichen Bakterienkiller.
1 ... 223 224 225 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times