Europäischer Drogenbericht Weniger Heroin, aber immer mehr neue Drogen Experten alarmiert: Wirkstoffgehalt steigt, pro Woche zwei neue Substanzen entdeckt.
Allergiker leiden Pollenbelastung: Bis zum Zehnfachen der üblichen Werte Viele allergene Gräser blühen gleichzeitig. Warnung bei Ärztekongress vor den Allergiefolgen.
Pille für "Sie" Kommt das Viagra für Frauen? Seit Jahren wird an einem "Pink Viagra" geforscht. Aber wie funktioniert die Lustpille für die Frau überhaupt?
5 Fragen Blutspenden: Was Sie darüber wissen müssen Am 15. Juni ist Weltblutspendetag. Wer darf, wie’s geht und warum man es braucht.
Serie Was hilft bei Sodbrennen? 10 Tipps gegen das „saure Aufstoßen“ in der KURIER-Serie „Was hilft bei…?“.
Studie Erhöht rotes Fleisch das Diabetes-Risiko? Diabetes Typ 2: Welche Rolle der Verzehr von rotem Fleisch spielt
Tipps Was ist Traditionelle Europäische Medizin? Ähnlich wie die TCM setzt die TEM auf einen ganzheitlichen Ansatz - und Kräuter aus der Natur. 10 Tipps für den Sommer.
Prüfungsangst Die schrägsten Anti-Stress-Angebote an Elite-Unis Hüpfburg bis Streichelzoo: Was sich Universitäten für gestresste Studenten einfallen lassen und ob es tatsächlich wirkt.
Krebshilfe Mit lockerer Krawatte zur Prostata-Vorsorge Urologen: Zahl der Todesfälle kann gesenkt werden.
Gesundheitsgefahr Rezeptpflichtige Arzneien aus dem Netz: 95 % gefälscht Behörden warnen und starten große Aufklärungskampagne.
Polkörper-Untersuchung Mehr Erfolge bei künstlicher Befruchtung Studie von Wiener Wissenschaftlern erschienen - Fast Verdoppelung der Lebendgeburtenrate
Beratung und Information Symposium: Leben mit Multiplem Myelom Ein Symposium beschäftigt sich damit, wie Patienten zu mehr Lebensqualität kommen.
Sucht Weltnichtrauchertag: Fakten zum Rauchen Was die größte Angst beim Aufhören ist, wo es die meisten (jugendlichen) Raucher gibt und was Rauchen mit dem Schmerzempfinden zu tun hat.
EU-Statistikamt Anteil der Raucher in Österreich seit 2012 stark zurückgegangen Tabakkonsum im europäischen Durchschnitt - aber bei Jugendlichen hoch.
Schlafforschung Wie Vorurteile entschlummern Forschern ist es gelungen, Gedächtnisinhalte im Schlaf zu verändern.
Transplantation Frau trifft Mann, der das Gesicht ihres Bruders bekam Richard bekam das Gesicht von Joshua, der mit 21 überfahren wurde. Die Geschichte einer Begegnung.