Britischer Experte: "Zucker macht Kinder nicht hyperaktiv" Psychologe weist Einfluss von zuckerhältigen Speisen auf Aktivitätsausmaß zurück.
Stellungnahme Gesundheitspersonal: Bioethikkommission empfiehlt Impfpflicht Warum Impfen nicht nur eine private Entscheidung ist.
Baby 8 kuriose Fakten zur Schwangerschaft Verliert man pro Kind einen Zahn? Ist Sex erlaubt? Fragen und Antworten im KURIER-Check.
Große Studie Alarmierend: Nur einer von 20 Menschen weltweit ist gesund 95 Prozent klagen über mindestens ein Gebrechen.
Positive Studienergebnisse Erster Mensch mit einer fühlenden Beinprothese Forscher sprechen von "Revolution in der Prothesenforschung".
Neue Datenauswertung Mammografie: Der Nutzen überwiegt mögliche Nachteile Unabhängiges Gremium: Sterblichkeit kann um 40 Prozent gesenkt werden.
Lebenserwartung Neuer Test errechnet Sterberisiko 13 Fragen reichen für den Ubble-Risikorechner. Manche Faktoren überraschen aber durchaus.
Wissen Sonnenschutz: Was hilft wirklich? Hat Sonnencreme ein Ablaufdatum? Schützen Karotten gegen Sonnenbrand? Der Faktencheck.
Ernährung Warum Sie Salat mit Eiern kombinieren sollten Amerikanische Forscher fanden heraus, wie sich aus Grünzeug noch mehr herausholen lässt. Und das ist sogar ganz einfach.
Lebensmittel EU-Behörde warnt vor krebserregendem Acrylamid Die Substanz entsteht beim Braten und Backen von stärkehaltigen Produkten.
Studienerfolg für heimische Forscher Antikörper reduziert das Risiko für Knochenbrüchebei Brustkrebs Ein Osteoporose-Medikament hilft Tumorpatientinnen nach Menopause.
Heiß Die besten Tipps gegen die Hitze Was gegen Temperaturen jenseits der 35 Grad hilft und was nicht.
Quiz Sind Sie ein Superfood-Experte? Sie setzen auf gesunde Ernährung und bauen Goji, Acai und Co. in den Speiseplan ein? Aber wie sehen die Früchte eigentlich aus? Testen Sie Ihr Wissen!
Neue Studie Plazenta essen: Doch nicht so gesund wie gedacht Der Verzehr des Mutterkuchens soll gegen Depression helfen und das Immunsystem stärken. Oder doch nicht?
Störung der Libido "Viagra für Frauen": Grünes Licht von US-Experten Medikament Flibanserin könnte in den USA bald auf den Markt kommen.
Weltpremiere Gesichts- und Schädelpartien sowie Organe transplantiert US-Mediziner sanierten Krebswunde im Kopf und verpflanzten Niere und Bauchspeicheldrüse.
Kräutermedizin einmal anders Ärzte entfernten Larve mit Hilfe von Basilikum aus Auge Peru: Mediziner halfen 16-Jährigem mit schonender Methode