Leadership Besser führen mit Theater Am 22. November können Führungskräfte in einem Workshop in Wien Theaterluft schnuppern
Beziehungsethik Abenteuer bei den Öko-Freaks Bei Firmenbesuchen will Robert Rogner Managern zeigen, was sie von Pionieren lernen können.
13 Fragen Arbeiten, wo andere ruhen Steinmetz Bernhard Schaffer graviert jeden Tag Grabsteine und berät Hinterbliebene.
Gründung Lieber solo oder doch zu zweit? Als Solopreneur arbeitet man flexibler, im Gründerteam muss man sich gut ergänzen.
Studie Die Leiden der Manager Die Hälfte der Führungskräfte ist ausgelaugt, unzufrieden und fühlt sich krank
Lies wieder Zehn neue Karrierebücher für Ihren Aufstieg Mit diesen Lektüren kommen Sie sogar von der Couch aus weiter
Praktikum "Pants on fire" für Politiker-Lügen Lilly Maier telefoniert als "Factcheckerin" täglich mit dem Weißen Haus.
Interview Alles vernetzt, nichts verknotet Für den amerikanischen Querdenker Dave Gray sind vernetzte Unternehmen am effizientesten
13 Fragen "Jetons sind doch nur Plastik" Croupière Miriam Santer beherrscht sechs Spiele und den Umgang mit Gästen.
Höchstleistung Schlummernde Begabung Jeder Mensch hat Potenziale, die sich zu hohen Leistungen entwickeln ließen. Viele Talente bleiben lebenslänglich ungenützt, weil wir sie ignorieren
Ausbildung Mit Hammer, Teig und Ziegel 5000 Jugendliche probierten am „Tag der Lehre“ sehr unterschiedliche Berufe aus
Hirn & Arbeit Auf Ablenkbarkeit programmiert Hirnforscher Bernd Hufnagl über innere Ablenkung und äußere Abgrenzung
13 Fragen Kameramann der Extreme Martin Hanslmayr filmt auf der ganzen Welt – am liebsten mit Handkamera in den Bergen.
Interview "Feiern ist ein Menschenrecht" Michael Ostrowski über Studentenpartys, den Zufall Schauspielerei und Drehbuch statt Diss.
Arbeitszeit Frauen wollen flexibler arbeiten Frau in der Wirtschaft will nun das Gesetz ändern, der ÖGB ortet Lohnkürzungen
Coverstory Sein Job liegt in der Frauendomäne Gläserner Aufzug statt Gläserne Decke: In Sozialberufen steigen Männer schnell auf – trotzdem sind sie rar
Lunch Mahlzeit, Herr Nobelpreisträger Ein Tafelspitz mit den Wirtschaftsnobelpreisträgern Finn Y. Kydland und Roger B. Myerson