Helden der Woche Gute Nachrichten von Überfliegern Ein spendabler Mark Zuckerberg, eine rüstige Doktorandin und ein Vorarlberger Start-up – jetzt ohne Geldsorgen
Forschung Vom Luxus, unbeschwert zu forschen Zwei junge Forscherinnen über den schwierigen Alltag im universitären Berufsleben und den neuen Perspektiven, die hoch dotierte Förderprogramme bieten.
Karriere im Verkauf Gutes Gehalt und Goodies Vor allem der Verkaufs-Außendienst lockt mit hohen Einstiegsgehältern, junge Mitarbeiter steigen im Moment besonders rasch auf und die Mehrheit der Vertriebsmitarbeiter profitiert von Zusatzleistungen der Unternehmen.
Interview Wie überlebt der Querdenker? Zukunftsforscher Franz Kühmayer sagt: Firmen müssen umdenken. Statt harter Arbeit brauchen wir "Anti-Work" – der Begriff kommt gerade in Mode.
Tipps Bewerbung: Keine Hürden mehr Wenn man eine Bewerbung losschickt, tun sich Hürden auf. Vier Tipps, wie Sie im Bewerbungsprozess besser vorankommen.
Technik Frauen dringend gesucht Die OMV und andere Betriebe wollen Mädchen für technische Berufe begeistern. Wo stehen sie mit der Frauenquote und wo sind die Jobchancen?
Unternehmen Erstes Start-up des obersten Gründers JW-Chef Herbert Rohrmair-Lewis startet sein neues Business für Weinfans: Abfüllungen in anonymen Flaschen.
Technologieserie „Technologie soll Arbeit effizienter machen“ Peter Wöhrer von Kapsch BusinessCom im Interview.
Revolte Aufstand der Praktikanten Weil UN-Praktikanten nicht bezahlt werden, geht Teuta Turani medial auf die Barrikaden. Mit Erfolg.
Interview "Mein Gegner ist ein Verbündeter" Wladimir Klitschko, alias Boxer Dr. Steelhammer, ist jetzt Dozent an der Uni St. Gallen. Ein Gespräch über Sieg, Niederlage und die Lehre daraus.
Glossar 11 Fakten zur Kündigung Nach einer Kündigung ist man meist geschockt. Sich mit dem Recht zu beschäftigen, zahlt sich aus.
Aufruf 5 Dinge, die Manager jetzt tun müssen Es fehlt die Aufbruchstimmung, Österreich verharrt im Krisental. Wir haben fünf unterschiedliche Persönlichkeiten gefragt: Was ist jetzt zu tun?
Trendscouts Wir suchen dich! Schnell noch bewerben! Ja!Natürlich und der KURIER suchen neue Trendscouts. 2000 Euro winken.
Karriere Auf Augenhöhe Ein Filmprojekt zeigt Unternehmen, die herkömmliche Strukturen aufgebrochen haben. Bei der Wiener Technikfirma Tele etwa bestimmen die Mitarbeiter.