Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 167 168 169 ... 261
Tractive-Gründer Michael Hurnaus
Karriere

Vom Konzern zum Start-up mit Millionen-Deal

Michael Hurnaus war Projektleiter für Jeff Bezos "Kindle Fire". Er stieg aus und gründete Tractive. Einem Milliardär und Hundefreund gefällt das Produkt so gut, dass er Millionen investierte.
Christiane Stenger rät dazu, die Sinne bewusst zu nutzen
Karriere

Karriere muss man fühlen

Was haben unsere Ohren damit zu tun, ob die nächste Präsentation gelingt? Und warum macht es kreativer, wenn man vor Besprechungen Kreise zeichnet? Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger erklärt es.
Leo Widrich (Mitte) undStephanie Cox (3. v. re.) initiieren die erste Berufsmesse für geflüchtete Menschen in Österreich
Arbeitsmarkt

Job-Messe: Chancen nach der Flucht

Im Juni findet die erste Berufsmesse statt, die geflüchtete Menschen mit heimischen Unternehmen zusammenbringen will.
Red-Bull-Flugtag in Moskau: Keine Angst vor einem Bauchfleck.
Karriere

Befrei den Geist!

"Kreativität gedeiht nicht in Stress und Streit", sagt der Neurologe Volker Busch. Warum unser Gehirn oft beim Querdenken blockiert ist und was wir von Sherlock Holmes lernen können.
Phil Knight gründete vor 51 Jahren Nike. In seiner Marke gekleidet sieht man den 78-Jährigen aber kaum.
Porträt

Der Mann hinter dem Swoosh

Nike-Gründer Phil Knight schrieb sein Leben nieder. Und zeigt, dass man aus 500 Dollar Startkapital 30 Milliarden Jahresumsatz machen kann.
Eine Frau mit gemusterter Jacke gestikuliert vor einem abstrakten Gemälde.
Hochschulbudget

Große Lücke im Budget für Bildung

Die Rektoren brauchen Geld für 1000 zusätzliche Lehrende, um das Betreuungsverhältnis zu verbessern. Der Wissenschaftsminister signalisiert Gesprächsbereitschaft.
Porträt einer Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren vor einem dunklen Hintergrund.
Interview

"Das ist keine Arbeit, sondern meine Zeit"

Marie-Hélène Ametsreiter hatte schon mit 34 die Verantwortung für tausend Mitarbeiter. Heute investiert sie in Start-ups
Eine Hand hält Münzen mit der Zahl Eins darauf.
Bewerben beim Start-up II

Beim Start-up: Wenig Gehalt, große Chance

Bewerben beim Start-up, Teil 2: Anfangs gibt’s um ein Drittel weniger Gehalt als bei etablierten Unternehmen. Wer vielversprechend ist, bekommt aber Firmen-Anteile.
Eine Frau mit Brille schreit mit offenem Mund.
Emotion

Mit der Stimme zum Erfolg

Von der Art der Artikulation hängt es ab, wie kompetent man wahrgenommen wird. Wer weiß, wie er seine Stimme richtig einsetzt, hat im Berufsleben bessere Karten.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug blickt in die Kamera.
Porträt

Der CEO von Heimlich&Mächtig

Karl-Johan Persson wollte Tennisprofi werden. Für den Enkel des H&M-Firmengründers war der CEO-Job aber unabwendbar – er führt heute ein Imperium.
Ein junger Mann mit Rucksack isst auf dem Campus einer Universität.
Anleitung

Die sechs Schritte nach Harvard

An der Harvard University studieren und forschen – dazu muss man nicht reich sein, zeigt Gernot Wagner vor. Seine sechs Schritte vom Gymnasiasten in Amstetten zum Harvard-Dozenten.
Drei schwarze Vögel und ein gelbes Küken mit Feder sitzen auf einer Leitung vor blauem Himmel.
Konkurrenzkampf

Vergleich dich. Lieber nicht

Sich mit anderen zu vergleichen, frustriert, jedoch: Der Vergleich kann auch die Augen öffnen und motivieren. Wir haben Pro & Contra beleuchtet.
Robert De Niro und Anne Hathaway sitzen an einem Schreibtisch und schauen auf einen Laptop.
Gründer

Starten beim Start-up

Bewerben beim Start-up, Teil 1: Hier zählt beim Job-Interview vor allem Engagement. Und man sollte wissen, wie man mit einem Apfelbaum Geld verdienen kann.
Ein gestresster Mann sitzt an einem Schreibtisch mit Papierstapeln und hält sich die Augen zu.
Lehre wechseln

Doch nicht der richtige Lehrberuf - was tun?

Mitten in der Lehrzeit die Erkenntnis: "In diesem Job will ich doch nicht alt werden. Ich will aussteigen." Was ist jetzt zu tun, wer hilft und wie geht es weiter?
Eine Frau in rotem Blazer unterhält sich mit einer anderen Frau vor einer grünen Hecke.
Etikette

Chrash-Kurs im Auffallen: So fallen Sie auf

Gutes Auftreten und Selbstbewusstsein sind das A&O für ein gelungenes Vorstellungsgespräch. Wir testen einen Crash-Kurs in Sachen Business Etikette.
Ein Mann mit Brille lehnt auf einer Dachterrasse, im Hintergrund eine Stadtansicht.
Jugendforschung

Philipp Ikrath: "Vergesst den Gen-Y-Quatsch"

Die Jugend will viel Freizeit, flexibel und mobil arbeiten? "Stimmt nicht", sagt Forscher Philipp Ikrath.
Eine Gruppe von Menschen hält Schilder und österreichische Flaggen mit der Aufschrift „Mission Completed“.
EuroSkills

Heimspiel für Österreich

Zuschlag für Österreich: Die EuroSkills 2020 werden in Graz stattfinden. Dann können unsere Fachkräfte auf heimischem Boden zeigen, wo die Meister zu Hause sind.
1 ... 167 168 169 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times