Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 74 75 76 ... 263
Die Rotunde im Wiener Prater wird neu aufgebaut
Immo

Die Rotunde im Wiener Prater wird neu aufgebaut

Die Rotunde im Prater galt als das Herzstück der Weltausstellung 1873 in Wien. Das Bauwerk brannte 1937 ab, nun erlebt es ein Comeback.
Trendscout: So starten wir gut in den Tag
Immo

Trendscout: So starten wir gut in den Tag

Ein guter Kaffee, ein resches Semmerl: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dementsprechend sollte es zelebriert werden. Dazu gehören ein schön gedeckter Tisch und ein paar hübsche Accessoires.
Zuerst das Haus dämmen, dann die Heizung tauschen
Immo

Zuerst das Haus dämmen, dann die Heizung tauschen

Auf europäischer Ebene wird an energetischen Mindeststandards gearbeitet, die vorgeben, in welchem Zeitraum saniert werden muss.
Wer muss zahlen, wenn die Fliesen von der Wand springen?
Immo

Wer muss zahlen, wenn die Fliesen von der Wand springen?

Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 20. März 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337
Stadterweiterung Rothneusiedl: Äcker müssen Wohnungen weichen
Immo

Stadterweiterung Rothneusiedl: Äcker müssen Wohnungen weichen

Ab 2030 soll der neue Stadtteil Rothneusiedl in Wien-Favoriten auf der sprichwörtlich grünen Wiese realisiert werden. Dafür soll aber der Klimaschutz bei der Errichtung eine wichtige Rolle spielen.
So behält der Winterkaktus seine prächtigen Blüten
Immo

So behält der Winterkaktus seine prächtigen Blüten

Wie der ideale Standort für die Schlumbergera aussieht und was man gegen Schädlinge tun kann, weiß Experte Robert Zeilinger.
Wie kann man den Einbau einer E-Ladestation durchsetzen?
Immo

Wie kann man den Einbau einer E-Ladestation durchsetzen?

Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 20. März 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337
Maklergesetz novelliert: ab Juli zahlt der Erstauftraggeber
Immo

Maklergesetz novelliert: ab Juli zahlt der Erstauftraggeber

Die neue Maklergebühr wurde beschlossen. Sie tritt am 1. Juli in Kraft und gilt für die Vermittlung von Mietwohnungen.
Neue Wege bei der Architekturbiennale in Venedig
Immo

Neue Wege bei der Architekturbiennale in Venedig

Das Labor der Zukunft lautet das Motto der Architekturbiennale in Venedig. 63 Pavillons sind vertreten, darunter auch der aus Österreich.
Die Wärmepumpe: Objekt der Begierde in der Energiewende
Immo

Immer mehr heizen alternativ: Die Wärmewende ist voll im Gang

Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder Pellets: 2022 wurden erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile. Die Wärmewende nimmt Fahrt auf.
Design der Woche: Bleibender Blumengruß für den Esstisch
Immo

Design der Woche: Bleibender Blumengruß für den Esstisch

Die Klatschmohnwiese ins Haus holen: Mit dem „Poppy“ Geschirr von ByOn Design zieht der Frühling ein. Die bunten Blütenschalen und Teller machen gute Laune und sind zauberhafter Blickfang zugleich.
Ist Wohnraum ein Objekt für Investoren oder ein Menschenrecht, zu dem jeder Zugang haben soll?
Immo

Ist Wohnraum ein Objekt für Investoren oder ein Menschenrecht, zu dem jeder Zugang haben soll?

Wohnraum ist zu einem Anlageprodukt geworden, mit dem man Renditen erzielt. Gleichzeitig ist Wohnen auch ein Grundbedürfnis.
Yasmin Proksch vor ihrem Concept Store "&friends"
Immo

Im Wiener Concept Store "&friends" gibt's lokales Design von Freunden

Wohn-Accessoires, Boho-Chic und Blumenschmuck: Im „&friends“, dem zauberhaften Concept-Store von Yasmin Proksch, gibt es all das in nachhaltig.
Immobilienexperte Eugen Otto: "Wohnen ist unglaublich teuer geworden"
Interview

Immobilienexperte Eugen Otto: "Wohnen ist unglaublich teuer geworden"

Eugen Ottos professioneller Lebensinhalt sind Immobilien. Wie er den Markt aktuell einschätzt, warum Wohnen so teuer geworden ist und was er von geplanten Preisbremsen hält, erzählt er im Interview.
Home keys and a small house on currencies euro background. The concept of renting or selling house or flat, mortgage, investment or real estate, property buying. Money for the housing plan
Immo

Markt für Immobilienkredite ist Ende 2022 eingebrochen

Mix aus unverändert strengen Vergabekriterien bei stetig steigenden Kredit- und Baukosten macht Eigenheim für immer mehr Menschen unrealistisch.
Die erste Architektin Pakistans: Ausstellung im AzW
Immo

Die erste Architektin Pakistans: Ausstellung im AzW

Yasmeen Lari entwarf den ersten sozialen Wohnbau Pakistans, bevor sie die weltweit größte Zero-Carbon-Selbstbau-Bewegung gründete.
Hausverwaltung verweigert Belege zur Betriebskosten-Abrechnung
Immo

Hausverwaltung verweigert Belege zur Betriebskosten-Abrechnung

Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 6. März 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337
1 ... 74 75 76 ... 263

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times