Immo Die Leopoldstadt bekommt Quartier aus Holz Das LeopoldQuartier liegt am Donaukanal im zweiten Bezirk. Das neue Stadtquartier wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und bietet moderne Büroflächen und hochwertigen Wohnraum.
Immo Künstliche Intelligenz setzt neue Impulse im Design Trends vom Salone del Mobile in Mailand: Neben Re-Designs von Klassikern sind Möbel zu sehen, die durch Künstliche Intelligenz beeinflusst werden.
Interview Die geheime Wunschliste des Star-Architekten Bjarke Ingels Der KURIER traf Architektur-Star Bjarke Ingels in Mailand. Er verriet offen, was er im Leben noch unbedingt erreichen will.
Immo Mut zur Nachverdichtung: Häuser im Innenhof Im Innenhof eines Zinshauses in Wien-Neubau sind die Stadthäuser „Nooi“ entstanden. Mit Holzlamellen-Fassaden und Terrassen.
Immo Gärtnertipp: So befreien Sie den Zitronenbaum von Wollläusen Sie saugen an schwachen Pflanzen und zählen zu den hartnäckigsten Schädlingen: die Wollläuse. Gärtner Martin Göll hat Tipps, wie man die Plagegeister wieder los wird.
So geht's Frühjahrsputz: So vermeiden Sie Unfälle im Haushalt Der Frühjahrsputz steht auf dem Programm. Wo dabei die größten Gefahren lauern und wie man Unfälle vermeidet.
Immo Wohnen in Österreich: Preise stiegen 2023 langsamer Die Immobilienpreise in Österreich stiegen 2023 moderat. Die Erhöhungen bei Kauf wie bei Miete lagen im Schnitt unter der Inflation. Das zeigt der aktuelle Immobilienpreisspiegel der WKÖ.
Immo Wärmedämmung: Braucht es dafür einen Umlaufbeschluss? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 29. April 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Länder dürfen nun höhere Leerstands- und Zweitwohnsitzabgaben einheben Die Verfassungsnovelle wurde beschlossen. Die Bundesländern haben nun mehr Kompetenzen.
Immo Fenstertausch: Brauche ich Zustimmung der anderen Eigentümer? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 29. April 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Neu bauen: Darf’s a bisserl weniger sein? Geht es nach den jungen Architekturbüros in Tirol, gehören Bettenburgen, protzige Villen und nichtssagende Wohnblocks der Vergangenheit an.
Immo So wird das Bad zur persönlichen Wohlfühlzone Damit das Badezimmer ein schöner Rückzugsort zum Erholen und Durchatmen wird, braucht es hochwertige und flauschige Accessoires.
Immo Design der Woche: Die Vase, die leuchtet Die Akkuleuchte „Nuflair“ für den Tisch ist auf den ersten Blick eine Blumenvase, die jedoch auch leuchtet.
Immo Neuer Standort für Kunstakademie: Ballonhalle bekommt Zubau Das denkmalgeschützte Militärgebäude im Arsenal wird adaptiert. Im Wintersemester 2027 soll die Akademie der bildenden Künste Wien einziehen.
Immo Vor Beschluss: Länder sollen Leerstandabgabe einheben dürfen Um angesichts hoher Wohnkosten zusätzlichen Wohnraum zu mobilisieren, sollen Länder Leerstands- und Zweitwohnsitz-Abgaben einheben dürfen.
Erfahrungsbericht Der Traum vom Eigenhuhn: Wie es wirklich ist, Hühner im Garten zu halten Sind Hühner die neuen Katzen? Die Idee vom eigenen Huhn im Garten gefällt vielen. Ein schonungsloser Erfahrungsbericht.
Immo Weniger bezahlen: Wo die Preise für Wohnungen gesunken sind Im Schnitt war eine Wohnung im Jahr 2023 um 9.400 Euro billiger als 2022. Der aktuelle Remax Immospiegel zeigt die Entwicklungen am Wohnungsmarkt.