Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 241 242 243 ... 262
Eine Wand voller grauer Briefkästen in einem Hausflur.
Wohntelefon

Briefkastentausch: Wer zahlt?

Rechtsanwalt Thomas Sochor gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Wand wird mit einem Farbroller und grüner, oranger und roter Farbe gestrichen.
Umbau

Ausmalen, abreißen, anbauen: Darf man das überhaupt?

IMMO erklärt, was man in der Wohnung verändern darf und wofür man die Zustimmung des Vermieters oder der anderen Eigentümer braucht.
Ein Kochtopf, ein Sieb und Gemüse stehen auf einer Küchentheke.
Wohntelefon

Wer zahlt das kaputte Gerät?

Immobilienmanager Udo Weinberger gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein älteres Paar steht lächelnd vor der Haustür ihres Hauses.
Urlaubsvertretung

Housesitter – sie passen auf, wenn Sie auf Urlaub fahren

Haushüter sorgen für Sicherheit: Ist ein Objekt bewohnt, schreckt das viele Einbrecher ab. Außerdem sind Haustiere und Pflanzen in guten Händen.
Ein Paar sitzt auf einem Sofa und hält Smileys vor ihre Gesichter.
Paarweise

Sind Sie bereit für ein gemeinsames Zuhause?

IMMO erklärt, worauf man achten sollte, wenn man miteinander kauft oder mietet. Und was mit der Wohnung passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht.
Eine große Menschenmenge versammelt sich im Freien zu einer Veranstaltung mit Stehtischen und rotem Teppich.
Immo

Glanzvolle Feier

Drei Männer stehen vor einem Werbeplakat für den „Immo Kurier“ und sprechen in Mikrofone.
Immo-Sommerfest

Glanzvolle Feier

Bereits zum achten Mal lud der IMMO-KURIER die Top-Vertreter aus der Immobilienbranche zum Sommerfest. Heuer wurde im Wiener Palais Niederösterreich gefeiert.
Eine Hand hält einen Fächer aus Euro-Banknoten verschiedener Werte.
Wohntelefon

Wann bekomme ich die Kaution zurück?

Immobilienmanager Udo Weinberger gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein rundes Café mit Glaswänden und Regalen voller Getränke und Gläser.
Schick

Wein- und Espressobar: Eine runde Sache

In der Wiener Herrengasse hat sich Unger und Klein in einer außergewöhnlichen Dependance eingerichtet. Gestaltet wurde die schicke Wein- und Espressobar von BEHF.
Ein modern gestalteter Wartebereich mit gelben Akzenten und indirekter Beleuchtung.
Juvenis

Wandkosmetik

Vor Kurzem hat in Wien eine neue Ordination für Schönheitsmedizin eröffnet. Ihr liegt ein schlichtes und dennoch erfrischendes Gestaltungskonzept zugrunde.
Zwei Frauen stehen in einem überfluteten Weinkeller und betrachten die Schäden.
Hochwasser

Aufräumen nach dem Regen

Ein TÜV-Bautechniker erklärt, worauf man beim Trockenlegen des Kellers achten sollte.
Eine Person hält Schlüssel über einen unterzeichneten Vertrag.
Wohntelefon

Kann ich für ein paar Monate vermieten?

Wohnrechtsexpertin und Obfrau des Mieterschutzverbandes Barbara Walzl-Sirk gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Zwei gestreifte Sessel stehen vor einem Kamin mit Blumen und Gläsern.
Eigentum

Wohnen bleibt teuer – vor allem in den großen Städten

Der Aufwärtstrend hält an, ist aber merklich gedämpft. In Wien und Salzburg sind die Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen wieder stark gestiegen.
Ein Mietvertrag, Geldscheine und ein Schlüsselbund liegen auf einem Tisch.
Wohntelefon

Ist eine Pauschalmiete erlaubt?

Wohnrechtsexperte Christoph Obermayer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Insektenhotel aus einem Baumstamm hängt an einer Ziegelwand, umgeben von Efeu.
Hilfe beim Hausbau

Zimmer frei im Insekten-Hotel

Ein Insekten-Hotel kann man ganz einfach selbst bauen.
Ein Thermometer zeigt eine Temperatur von etwa -22 Grad Celsius an.
Wohntelefon

Wie kalt darf eine Wohnung sein?

Wohnrechtsexperte Christoph Obermayer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Hand tippt mit einem Stift auf einem Taschenrechner, umgeben von Münzen und einem 50-Euro-Schein.
Wohntelefon

Wer übernimmt die Nachzahlung?

Sigrid Räth von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
1 ... 241 242 243 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times