Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Gepimpte TechZone

atDie Wirtschaftsblatt.at/TechZone wurden adaptiert. Die Rubrik wurde in die fünf Bereiche TechNews, e-Business, Apps, iPads und Gadgets gegliedert. Die Gliederung veranschaulicht auch die damit verbundene inhaltliche Fokussierung. Im sechsten Bereich Blogs werden die Kommentare der WirtschaftsBlatt-Autoren veröffentlicht. atmedia.at
atmedia

Springer hebt Jahresprognose an

de"Die Erholung des Werbemarktes bei den deutschen Zeitungen und Zeitschriften scheint sich im zweiten Quartal fortzusetzen. Es gibt Hoffnung, dass wir die Talsohle durchschritten haben", skizziert Mathias Döpfner die Marktsituation. Springer veröffentlichte soeben das endgültige Ergebnis des ersten Quartals mit einem EBITDA-Plus von 48,4 Prozent auf 119,2 Millionen Euro und einem EBITDA-Rate-Zuwachs von 13 auf 18 Prozent.
Eine Gruppe von elf Personen posiert für ein Gruppenfoto in einem Innenraum.
atmedia

Hörliche Spots

atDie besten Hörfunkspots wurden gestern Abend in Wien mit dem ORF-Werbehahn prämiert. Gold ging an TBWA\Wien für den Spot "Staubsauger" von Gorenje. Silber und Bronze gingen an Jung von Matt/Donau.
Ein Mann im Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Sperl wird A1 Telekom Austria-CCO

atAlexander Sperl, seit über drei Jahren CEO des serbischen Mobilfunk-Unternehmens Vip mobile, wird in den Vorstand von A1 Telekom Austria berufen. Er wird ab 1. August als Chief Commercial Officer tätig sein.
atmedia

Publicis kauft Aktien zurück

intPublicis kauft um 217,5 Millionen Euro 3,8 Prozent eigene Aktien von Dentsu Inc. gehaltene Aktien zurück. Dentsu hält damit 11,2 Prozent an Publicis. Die Agentur ist wie Elisabeth Badinter, der Tochter des Publicis-Gründers Marcel Bleustein-Blanchet, die größte Einzelaktionärin der Publicis Groupe. Der Bezahlung erfolgt bar.
Fußballspiel auf einem grünen Rasenplatz mit Spielern in weißen und blauen Trikots.
atmedia

Situationsbezogene Platzierung

atSituation Based Instream Ad nennst sich das Werbemittel, das nicht bloß ein Umfeld als Transporteur sondern einen relativ nahen Bezug zum Inhalt eines Mediums selbst bedarf. MEC Interation setzt ein derartiges Werbemittel in der Online-Kampagne für Voltadol Schmerzgel ein.
atmedia

Faktor 3 küsst die Muse

de, atFaktor 3 betreut die Thalia-Gruppe in der lokalen und überregionalen Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus wird die Agentur Social Media-Aktionen für den Auftraggeber, unter anderem auch auf Facebook, umsetzen.
atmedia

Überflüssiger Gebührentopf

chDas Schweizer Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sitzt auf umgerechnet 47,2 Millionen Euro aufgestauter Rundfunkgebühr, die nicht zur Verteilung gelangen. Diese Summe stammt aus dem Gebührensplitting und sollte an Privatsender verteilt werden.
Eine lächelnde Frau mit braunem Oberteil posiert im Freien.
atmedia

TibiDono-Etat für Himmelhoch

atDie Brüder Mark und Michael Zyla starten mit dem Gutschein-Handel TibiDono. Das Geschäftsmodell ist, Gutscheine via Handel und Tibidono.com zu vermarkten.
atmedia

ORF und seine Töchter

atDie Gewerkschaft GPA-djp geht mit den gewerkschaftlich organisierten ORF-Mitarbeitern einen Sonderweg und konstituiert die Gruppe ORF und Töchter.
atmedia

Renault wird erinnert

atDie Online-Bewerbung der Renault-Ökoprämie war im ersten Quartal besonders eingängig. Die von OMD Austria platzierte Kampagne wird im AdLink Online Impact Test mit einem Impact-Wert von 16,7 Prozent ausgewiesen.
atmedia

Zeit- und Programmsouveränität

deSie spielen eine Rolle für die Entwicklung eines rentablen IPTV-Geschäftsmodells resümiert goetzparnters die Ergebnisse einer Befragung unter deutschen IPTV-Nutzern. Zwei Drittel dieser TV-Konsumenten signalisierten "hohes Interesse an zeitversetztem Fernsehen".
atmedia

Digital River kauft fatfoogoo

at, usDigital River übernimmt das In-Game- und Online-Commerce-Unternehmen fatfoogoo um insgesamt 30 Millionen US-Dollar.
atmedia

Freie Hand

de"Wer auch immer in Zukunft ein solches Projekt wieder plant, wird es weniger auf Papier versuchen, sondern es wohl gleich auf das iPad zuschneiden", kommentiert WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach den, vergangenen Woche bekanntgegebenen Ausstieg aus dem Magazin-Projekt Woche gegenüber dem Spiegel.
atmedia

Mobilfunk-Potenzial grösser

euDie EU-Kommission hat allen Mitgliedsstaaten die Weitergabe der Digitalen Dividende an den Mobilfunk empfohlen.
atmedia

JCDecaux wächst wieder

intDer Außenwerbekonzern JCDecaux beendet das erste Quartal mit einem, gegenüber dem vorjährigen Vergleichsquartal, um 14,7 Prozent gestiegenem Umsatz. Nach 424,6 wurden 487,2 Millionen Euro erwirtschaftet.
atmedia

iPad ab Juli

euApple's iPad-Rollout in Europa beginnt. Der 28. Mai ist der erste Verkaufstag in den Märkten Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich und Großbritannien. Das Gerät kann in diesen Märkten ab morgen, dem 10. Mai, vorbestellt werden. In einer zweiten Welle, die für Juli geplant ist, wird der iPad auch in Österreich, Belgien, Irland, Luxemburg und den Niederlanden zu kaufen sein. In Deutschland wird das Einstiegsmodell 514 Euro kosten. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times