Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Collage verschiedener Hotelansichten und Urlaubsorte mit dem Logo „wizzTrip“.
atmedia

Gutschein-Handel

atWährend der digitale Gutscheinhandel im Nachbarmarkt Deutschland floriert, ist in Österreich ein frühlingshaftes Sprießen der Angebote zu bemerken. Seit Herbst 2009 ist DealHamster auf dem Markt. Seit Jahresende läuft Gutschein24.at. TibiDono wird gerade eingeführt. Nahezu zeitgleich startet nun auch wizzTrip.com.
atmedia

22.000 Stunden Werbung

atDieses Rezeptionsvolumen bilanziert Kurier.at nach Beendigung der zehnwöchigen Rennserie Burning Gears 2010 und dem darin integrierten InGame-Advertising.
Ein Screenshot der XING-App mit Neuigkeiten von Michael Herrlich und Sandra Fröhlich.
atmedia

Digital-Strategien gefragt

atÖsterreichs Online-Bevölkerung wird, prognostiziert Forrester Research im Online Retail Forecast, in den kommenden fünf Jahrn auf 6,3 Millionen Nutzer anwachsen. 4,1 Millionen werden Online-Käufer sein, die ihren jährlichen Durchschnittsumsatz von derzeit 1.273 auf 2.316 Euro im Jahr 2015 steigern könnten. Bei den Kaufentscheidungsprozesses läuft daher ein ständiges Hin- und Herwechseln zwischen On- und Offline.
atmedia

Vergrösserte Tafelrunde

atDie jüngste ÖWA-Ausweisung für April zeigt nicht nur aktuelle Nutzungsniveaus sondern auch fünf Erstausweisungen. Weltfussball.at wird als Einzelangebot mit 97.108 Unique Clients und die VZ-Netzwerke - studiVZ, schuelerVZ, meinVZ - als Dachangebot mit 492.113 Unique Clients ausgewiesen.
Zwei Männer posieren für ein Foto vor einer Wand mit abstrakten Zeichnungen.
atmedia

willhaben.at übernimmt car4you

atDie willhaben internet service GmbH erwirbt hundert Prozent der Gesellschaftsanteile an der car4you GmbH. Daraus ergibt sich eine Verknüpfung der beiden weiterhin eigenständig als Plattformen und Marken agierenden Marktplätze willhaben.at und car4you.at.
atmedia

Sky steigert Kundenumsatz

deSky gewinnt im ersten Quartal netto etwa 1.000 und brutto 123.000 Abonnenten dazu. Ende März betrug der Gesamt-Abonnenten-Stand 2,47 Millionen. Der Durchschnittsumsatz pro Abonnenten (ARPU) stieg im Quartalsvergleich von 24,85 auf 28,85 Euro. Der Umsatz der Sky Deutschland AG betrug 234,7 Millionen Euro.
atmedia

Bertelsmann-Sparkurs ist effektiv

deDie Restrukturierungen, Sparmaßnahmen und die wiederbelebten Werbemärkte bescheren Bertelsmann im ersten Quartal 2010 gemessen am vorjährigen Vergleichsquartal ein deutlich verbessertes betriebswirtschaftliches Ergebnis.
Bruce Springsteen spielt Gitarre vor einer großen Menschenmenge.
atmedia

Kiska lädt auf

atKiska wurde vom deutschen Unternehmen Mennekes mit dem Design und der Gestaltung von Stromtankstellen beauftragt.
Zwei Männer halten Schilder von „Bezirksblätter“ und RTS Regional TV Salzburg in die Kamera.
atmedia

Sehr geehrte Recycling-Anlage,

atSo lautet die Anrede der Römerquelle Flaschenpost nicht. Im übertragenen Sinn schon. Mit der Römerquelle Flaschenpost wird für den 1,5-Liter-"Six-Pack" und für die umweltfreundliche Entsorgung der Wasserreste, die PET-Flasche, geworben.
Ein Mann mit Anzug und roter Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Zeit-Dehnung

de, at, chSowohl die Österreich- als auch die Schweiz-Berichterstattung der Zeit werden forciert und vertieft. Das bisherige Seitenvolumen für beide Lesermärkte wird von zwei auf drei Seiten ausgebaut.
Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift „Pellets heizen statt Geld verheizen“.
atmedia

proPellets pro Lobster

atproPellets Austria beauftragte Lobster mit einer Werbekampagne. Sie läuft am 12. Mai an.
Das Cover der Zeitschrift „Unsere Generation“ zeigt eine lächelnde Frau mit einem Handy am Ohr.
atmedia

Unser Generation im Jungbrunnen

atDas Mitgliedermagazin des Pensionistenverband Österreich Unsere Generation wurde relauncht. Der Titel erscheint auf neuem Papier, in neuem Design und mit optimiertem, redaktionellem Konzept.
atmedia

Büro X relauncht mqw.at

atNachjustiert wurde die mqw.at, die Informationsplattform zum Museumsquartier Wien. Mit der adaptierten Version sollen Nutzer einen schnelleren Überblick über das Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot erhalten.
atmedia

Social Media-Konzerne

int79 Prozent der hundert grössten Konzern der Fortune Global 500 verwenden zumindest eine der derzeit populärsten Social Media-Plattformen für ihre Unternehmenskommunikation. Am intensivsten, von 65 Prozent, wird Twitter genutzt. Die Konzerne führen aktive Accounts.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und hellem Blazer.
atmedia

Digitale Gemeinsamkeit und Differenzen

de, at, ch80 Prozent der Marketing- und Media-Entscheider im deutschsprachigen Markt investierten 2009 mehr in Online-Marketing-Maßnahmen als 2008. Lediglich fünf Prozent hatten im Vorjahr ihre Ausgaben reduziert. Das ist ein Ergebnis aus dem jetzt von Neo@Ogilvy veröffentlichten Digital Marketing Compass.
atmedia

Kampagne findet Singles

demediascale wurde von eDarling mit einer auf Targeting fokussierten Online-Kampagne beauftragt. Die Agentur sucht und findet für die Partnerbörse "seriöse Singles, die auf der Suche nach einer langfristigen Beziehung sind".
atmedia

Gesetz der Serie

atHeute verhandeln die Parlamentsparteien in Sachen ORF-Gesetz. Ob hier Hürden weg- oder neue dazuverhandelt werden, wird sich weisen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times