Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Türkische Zeitungen geben Europa auf

euDogan stellt die Europa-Ausgaben von Milliyet und Fanatik ein. Die Titel sind außerhalb der Türkei künftig unter Milliyet.com.tr und Fanatik.com.tr zu nutzen. Die Europa-Druckauflage war auf knapp 21.000 Stück gesunken. Milliyet erschien seit 1972 und Fanatik seit 1995 außerhalb der Türkei.
atmedia

Eset wechselt Agentur

atDie PR-Kommunikation des Technologie-Unternehmens Eset wird künftig von kobza integra gemacht. Der Etat wurde zuletzt von Martrix gehalten. Der Wechsel steht auch im Zusammenhang mit dem Wechsel von Klaus Kraigher von Martrix zu kobza integra. atmedia.at
Eine geöffnete Broschüre von Eaton, die ihre Produkte bewirbt.
atmedia

Cloos setzt Video-in-Print ein

atCloos + Partner integrierte in eine Imagebroschüre für Auftraggeber Eaton Video-in-Print. Auf dem in dem Werbemittel integrierten Screen laufen vier Videos in denen es um die Expansion von Eaton in Österreich und die Übernahme des Energiemanagement-Unternehmens Moeller geht.
atmedia

Rubicon Project expandiert

us, deDer AdServing-Anbieter Rubicon Project intensiviert die internationale Geschäftstätigkeit und expandiert in den deutschen Markt. Das Unternehmen eröffnet ein Büro in Hamburg.
atmedia

Groupon kauft CityDeal.de

intDas US-Social-Commerce-Unternehmen Groupon expandiert durch die Übernahme von CityDeal.de nach Europa. Kaufpreis wird keiner genannt.
atmedia

TV-Werbemarkt Europa rutscht ab

intDer nordamerikanische TV-Werbemarkt ist der weltweit grösste mit einem Volumen von 38,9 Milliarden US-Dollar. Der westeuropäische Markt, bislang der zweitgewichtigste, wurde nun vom asiatisch-pazifischen Markt abgelöst.
atmedia

Rekordquartal

usIn den USA wurden von Jänner bis März dieses Jahres 5,9 Milliarden US-Dollar in Online-Werbung investiert. Verglichen mit dem ersten Quartal 2009 ist dies ein Spendingzuwachs von 7,5 Prozent. Das Internet Advertising Bureau, das diese Zahl veröffentlichte, spricht von einem Rekordquartal und dem höchsten Umsatz im ersten Quartal, der bislang von der Online-Industrie erwirtschaftet werden konnte.
atmedia

Sony-Mobilisierung durch Yoc

at, chYOC CEE realisiert für Sony die m.sony.at und m.sony.ch. Die beiden märktespezifischen Portale für Österreich und die Schweiz werden zur Sony 3D World Tour gelauncht und dafür eingesetzt.
atmedia

Sky-Pad

de, atSky bereitet die iPad-App Sky Sport vor. Ende Mai soll sie verfügbar sein. Im Zentrum dieses Programm-Angebots steht Fussball der Sender Sky Sport 1, Sky Sport 2, Sky Fussball Bundesliga und Sky Sport Austria.
atmedia

Abhilfe wegen falschem Dialekt

de, atPR Plus wird Kooperationspartner von deutsche journalisten dienste. Über die Agentur will das Medienunternehmen seine Angebote intensiver als bisher vermarkten.
atmedia

Ostermayers Urbania

atMedienstaatssekretär Josef Ostermayer fungierte ein Jahr - von Oktober 2003 bis Oktober 2004 - als Vorstand der Urbania Privatstiftung der Wiener Städtischen Versicherung. Und diese im Jahr 2000 gegründete Stiftung war, wie profil eruierte, "bis November 2006 indirekt am AHVV-Verlag beteiligt, der Eva Dichands Gratiszeitung Heute verlegt.
Ein Screenshot einer „Spiegel Online“-Fotogalerie mit dem Titel „Der Vormarsch der Wölfe“.
atmedia

Brückenkopf Dubai

intRaus aus Europa expandiert Plan.Net. Die Digtal-Agentur steigt durch die Mehrheitsübernahme des als Liquid Campaign Middle East gegründeten Unternehmens von Dubai aus in das Kommunikationsgeschäft im Mittleren Osten ein. Die von Oliver Zuegel gegründete Agentur firmiert unter Plan.Net Middle East.
atmedia

Bezahlte Kontakte

deXing steigerte im ersten Quartal um 17 Prozent seine Premium-Mitgliedschaften und erreichte nach 606.000 Ende März 708.000 Zahlkunden. Mit dieser Erlösquelle sowie dem Stellenmarkt-Geschäft und der Werbung erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 12,60 Millionen Euro im ersten Quartal.
atmedia

Zeitschriften-Anzeigenvolumen steigt

deIm April stieg das Anzeigenvolumen deutscher Zeitschriften gegenüber März um 8,9 Prozent. Der 4,2-Prozent-Rückstand aus dem ersten Quartal und gegenüber dem ersten Quartal 2009 wurde durch den April-Werbedruck auf 0,7 Prozent reduziert.
atmedia

Red Bulletin wechselt Transporteur

ukDas Red Bulletin wechselt in Großbritannien vom Indpendent zum Sunday Telegraph. Das Magazin wird der Sonntagszeitung ab 6. Juni jeden ersten Sonntag im Monat beiliegen.
atmedia

Innehaltende Erholung

atDie österreichische Wirtschaft stagnierte im ersten Quartal 2010 und gemessen am vierten Quartal 2009.
atmedia

Fussball in der Hosentaschen-Arena

deDeutschland kam punkto MobileTV respektive DVB-H nie so weit wie Österreich. Dafür sitzt der Markt auch nicht auf einer "Netz-Ruine" also ungenutzer Infrastruktur und gestrandeten Investments. Die Deutsche Telekom nimmt nun einen MobileTV-Anlauf und bietet alle 64 Spiele der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika zum Sehen an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times