Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Profitable Rechtssicherheit

deFür Google macht sich die Klärung der Haftung im Falle von Keyword-Kampagnen mit Markennamen bezahlt. In Deutschland stieg der Click-Preis für die Buchung von Markennamen im Schnitt um bis zu 25 Prozent beziehungsweise an Nachfragespitzenzeiten um ein Drittel über die früheren Normalwerte.
atmedia

Grüß Gott Christen

atDen öffentlichen Atheismus-Bekundungen sowie dem Mitglieder-Schwund in Österreich versucht die Erzdiözese Wien eine Medien-Initiative entgegenzusetzen.
Ein lächelnder Mann im Anzug deutet auf den Betrachter vor einem Werbeplakat von Zielpunkt.
atmedia

Krankl von Elfmeter- zu Zielpunkt

atWas verbindet Edmund Sackbauer und Hans Krankl? Beide sorgen auf ihre Art und Weise für Lokalkolorit und Auferksamkeit für Zielpunkt. Während Sackbauer eher für spezifische Promotions hinter den Regalen hervortritt, fungiert der "Goleador" als Testimonial und lässt uns wissen, dass er bei Zielpunkt genaus das findet, was er braucht.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt vor einem DMVÖ-Logo.
atmedia

Geschäftsführer-Wechsel im DMVÖ

atLouisa Böhringer, seit Jahresbeginn 2007 Geschäftsführerin des Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ), scheidet Ende Oktober aus der Verbandsleitung aus. Ihre Geschäftsführungsagenden gehen an Martin Wilfing über.
atmedia

Goldene Hochzeit

atUm vier Jahre verlängerte A1 Telekom Austria die Partnerschaft mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV). Generaldirektor Hannes Ametsreiter und Präsident Peter Schröcksnadel unterzeichneten heute Vormittag in Wien den Verlängerungsvertrag. Im Zentrum des Sponsorings von A1 Telekom Austria steht das Damen- und Herren-Alpin-Team mit "umfangreichen, exklusiven Rechten".
Logo für „Messer, Gabel, Herz – Das Blind-Date-Dinner“ mit Herz, Teller, Messer und Gabel.
atmedia

Männer an den Herd

atPuls 4 geht um 19.40 Uhr mit der ersten Episode der Dating-Doku-Soap Messer, Gabel, Herz - deas Blind-Date-Dinner on air. Eine Dame trifft an vier aufeinanderfolgenden Tagen vier "Herz-Spezialisten" in ihren Domizilen, um sich von ihren Kochkünsten und emotionalen Ingredienzien zu überzeugen.
Das Buchcover von „David Ogilvy: Ein Leben für die Werbung“ mit einem entspannten David Ogilvy.
atmedia

Leseliste: David Ogilvy

int"Wer nicht für sich selbst werben kann, ist wohl kaum in der Lage, für seinen Kunden die Werbetrommel zu rühren." Das sagte David Ogilvy einst. Und er lebte diese Philosophie auch. Dem Gründer von Ogilvy & Mather - 1948 als Hewitt, Ogilvy, Benson & Mather entstanden - ist, elf Jahre nach dessen Tod, eine Biografie gewidmet.
atmedia

Jetta nebenbei verdient

usWozu wären sie bereit, um sich ein neues VW-Modell zu kaufen? Zur Bank oder zur Oma zu gehen? Bedeutend weniger als jener US-Boy, der, um sich einen preisgünstigen, neuen VW Jetta leisten zu können, durch eine Reihe von nebenberuflichen McJobs arbeiten muss, um an sein fahrbares Ziel zu gelangen. Deutsch zeigt, dass der Weg zum Jetta mit Hunden, Flyern, Selbstverteidungskursen oder Fahrradtaxis gepflaster sein kann:
atmedia

Google TV

usIn Europa soll Google TV im kommenden Jahr starten. Bis es soweit ist, können wir die US-Entwicklungen mitverfolgen. Jetzt stehen die ersten Content-Partner für das Fernseh-Projekt fest. Turner Broadcasting, NBC Universal und HBO liefern weiterentwickelte Websites für Google TV.
atmedia

Die Wiege guter Ideen

intSteven Johnson, Autor von Büchern in denen er sozialen und soziologischen Hintergründen von technischen Entwicklungen nachgeht, hat sich nun den Ursprüngen guter Ideen angenähert. In einem knapp vierminütigen Film erläutert Johnson auf welche Weise Ideen entstehen und zu Innovation werden. Film ab:
atmedia

Unrentable TV-Werbesekunde

atBis Ende 2011 muss der ORF 30 Millionen Euro sparen um die schwarze Null zu erreichen. 2012 gilt es, die Kosten um 50 Millionen Euro zu kürzen. Dazu sind der Abbau von weiteren 150 Mitarbeitern und die Optimierung des Technologiebereiches des Rundfunk-Unternehmens nötig.
atmedia

Zeitungszukunft Paid Content

de"Wenn wir überleben wollen, haben wir keine andere Wahl", macht WAN-IFRA-CEO Christoph Riess, im Rahmen des World Editors Forum in Hamburg klar. Ob kostenpflichtige Inhalte neue Einnahmen für die Zeitungsbranche generieren, sei, so Riess, keine Frage, die sich mit ja oder nein beantworten lässt. Riess: "Es ist mittlerweile eine Frage des Wie."
atmedia

Zeitverschwendung Social Networking

usIn einer 60 Minutes/Vanity Fair-Umfrage nannten 36 Prozent der Befragten Social Networking als eine von sechs zur Auswahl gestellten Aktivitäten wofür sie die meiste Zeit ihres Alltags verschwenden. 23 Prozent vergeuden mit Fernsehen sehr viel Zeit. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, zeigt sich hier ein interessantes Mediennutzungsparadigma im TV-Markt USA sowie eine "Zeitverschiebung" in Richtung Online.
atmedia

Bravo-Line-Extension

deDie Bauer Media Group erweitert am 10. Oktober das Medienspektrum der Medienmarke Bravo und das Online-Format Willkommen bei Bravo TV.
atmedia

16 Prozent Online-Werbeerlöse

usDieser Prozentsatz am Gesamtumsatz der New York Times Company machen die Online-Erlöse bereits aus. Bei einem Umsatz von 590 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal wäre dies ein Anteil von 94,4 Millionen Dollar.
atmedia

Festplatten-Abgabe gleicht Raubrittertum

atSeit 1. Oktober heben austro mechana im eigenen und im Namen von Verwertungsgesellschaften die Festplatten-Abgabe ein, die der Abgeltung von Urheberrechten dient. Beim Kauf von internen und externen Festplatten werden Konsumenten, je nach Kapazität, 12 bis 15 Euro auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
Das Logo von Songtexte.com auf einem gelben Hintergrund mit Sonnenstrahlen.
atmedia

Songtexte.com mit Magazin

de, at, chZum Singen kommt das Lesen. Songtexte.com wird inhaltlich erweitert. Auf der Plattform wird nun auch das Songtexte-Magazin etabliert. Es geht klarerweise um Musikschaffende und die Stars der unterschiedlichen Genres.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times