Festplatten-Abgabe gleicht Raubrittertum
"Die Leerkassettenvergütung auf Festplatten ist ein weiterer Versuch der Verwertungsindustrie, wirtschaftliche Löcher veralteter Geschäftsmodelle mittels Raubrittermethoden zu stopfen", kritisiert
Andreas Wildberger, Generalsekretär des Provider-Verbandes ISPA die "hohe, zusätzliche finanzielle Belastung".
Er fordert eine "Reform des Urheberrechts". Kunden zur Kasse zu bitten obwohl Content-Anbieter bereits Abgaben für multimediale Inhalte leisten und damit keine automatische Abgeltung urheberrechtlich geschützter Werke erreicht wird, leistet der illegalen Content-Nutzung Vorschub argumentiert Wildberger. "Mittel- bis längerfristig würden es sich Konsumenten zweimal überlegen, wenn sie über die Urheberrechtsabgabe auf
Festplatten bereits Gebühren an Verwerter gezahlt haben, warnt die ISPA.
Kommentare