Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Google-TV-Verweigerer

usGoogle TV, das TV-Angebot, das künftig jede Rezeption der Nutzer misst während die sich durch die Inhalte ablenken lassen, kommt derzeit in den USA nicht an die Inhalte der großen TV-Networks heran. ABC, CBS und NBC blockieren die Content-Migration ihrer Websites zu Google TV.
Eine Gruppe von acht Personen posiert vor einem VRM-Banner.
atmedia

Glänzende Medienzukunft

de"Die Medienunternehmen sind so gut durch die Krise gekommen wie kaum eine andere Branche", erklärte Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Hartmut Ostrowski im Rahmen des 28. Mediengipfels in Berlin. Er "sei selten so optimistisch gewesen wie jetzt" und sieht die Medienbranche "vor einer glänzenden Zukunft" stehen.
atmedia

Social Media aus der Kammer

atDie Wirtschaftskammer Österreich versorgt ihre Mitglieder mit Social Media-Guidlines für KMU. In deren Mittelpunkt stehen sieben Tipps.
atmedia

Wrabetz beurlaubt Oberhauser

atORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser gilt Wenigen als einfacher Zeitgenosse. Seit Monaten ist Oberhauser Ausgangs- und Mittelpunkt atmosphärischer Störungen. Heute Nachmittag hat Generaldirektor Alexander Wrabetz den Info-Direktor einstweilen auf unbefristeten Urlaub geschickt.
Werbung für Tesoro Coffee mit einem Gutschein für einen Kaffee zum Mitnehmen.
atmedia

Madison macht Kaffee schön

atSo ein schöner Becher hört man derzeit in der Grazer Münzgrabenstraße Menschen sagen. Für diese Begeisterung ist indirekt Madison und direkt Tesoro verantwortlich.
Die Webseite sportnet.at mit einer Fanseite für den SK Rapid Wien.
atmedia

Fans und Legionäre

atmammamedia relauncht seit der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika sukzessive sportnet.at. Nun fügten die "mammas" dem Sportportal zwei neue Features hinzu. Das sind einmal Fanseiten.
atmedia

Die Atzen im Haus

de, at, chFrauenarzt und Manny Marc sind Die Atzen. Entweder sie oder Queensberry kommen zu dir oder zu dir nach Hause. Sie sind der Gewinn für Partymacher, die an der Promotion Bravo Hits Home Party der Bauer Media Group und Nestlé Cerealien teilnehmen.
atmedia

Nous realisiert Windows Phone 7-App

atGemeinsam mit Red Bull Media House produziert Nous eine Windows Phone 7-App. Das Ergebnis, die Red Bull TV-App, steht im Windows Marketplace zur Verfügung. Nous wurde, wie das Unternehmen mitteilt, von Microsoft International zur App-Entwicklung eingeladen und aus Gründen der Vorbereitung in Redmond, im Microsoft-Headquarter, einem Intensivtraining unterzogen. atmedia.at
Vier Männer in Anzügen posieren auf und hinter einem rosa Sofa.
atmedia

Heim mit Weidhofer

atDie ernsten Herren von Home Digital erweitern ihr Dialogkommunikationsfeld um das Schwester-Unternehmen Home Direct. Florian Matthies und Mario Debout eisten zu diesem Zweck Dieter Weidhofer von der Dialogschmiede los.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren, einem blauen Halstuch und einer grauen Weste.
atmedia

Reithofer vertritt Rieger

atKathrin Reithofer wird als Marketingassistentin für die Thermenregion Bad Waltersdorf tätig. Gleichzeitig mit ihrem Dienstantritt beginnt die Vertretung von Margarete Rieger.
atmedia

DMVÖ Congress: Digitale Post

atSeit heute Vormittag ist der DMVÖ Congress, die Nachfolge-Veranstaltung der Dicom in Gange und mit "Future happens" betitelt. Es geht um "digitalisierte Dialoge". Georg Pölzl, Generaldirektor der Österreichischen Post eröffnete den Kongress. "Durch die Digitalisierung verändern sich die Kundenanforderungen und diese verändern wiederum die Post", skizzierte er die tiefgreifende Wirkweise, die andernorts längst Alltag ist.
atmedia

Mini-Pact für Österreich

de, atDie BMW Group Austria beauftragte die in München ansässige Agentur Pact mit einer österreichweiten Eventserie zur Lead-Generierung und Neukunden-Gewinnung für Mini.
atmedia

Print Power

euDie Papierindustrie stärkt mittels der europaweit anlaufenden Kampagen Print Power den Betriebe, die entlang der spezifischen Wertschöpfungskette angesiedelt sind, den Rücken. Im November läuft sie, wie Michael Radax, Präsident der Vereinigung der österreichischen Papiergroßhändler und Mitglied der Print Power-Organisation, erklärt in Österreich an. "Print Power soll die Effizienz von Werbung mittels Printmedien hervorheben", skizziert Radax die Absicht der Awareness-Kampagne.
Die Webseite von Social Media Radar Austria mit Diagrammen zu Facebook und Twitter.
atmedia

Social Media-Österreich im Radar

atDigital Affairs bringt Licht in die analytische Finsternis des Social Media-Raumes Österreich. Die Agentur launcht das Social Media Radar. Auf dieser Plattform bildet die Agentur das Nutzungsverhalten der Österreicher auf Facebook und Twitter ab.
Das Cover des Sölden-Songs „Rehgehege“ von den Dornrosen zeigt drei singende Frauen vor einer Bergkulisse.
atmedia

Sölden wird Rehgehege

atSie haben richtig gelesen! Reh wie kleiner Hirsch und Gehege wie geschützter Lebensraum für Tiere, denen der Mensch freie Wildbahn vorgaukelt. Das es hier nicht um Wildbiologie geht, ist ihnen auch klar. Sölden wird Rehgehege ist der Titel einer crossmedialen Kampagne von PXP. Der Kampagne für den Wintersportort Sölden läuft nicht klassisch an. Sie beginnt auf YouTube:
Ein Mann im Anzug vor einem verschwommenen Gebäude.
atmedia

Schweiz ruft Schuller

at, chDieter Schuller, langjähriger Vermarkter von MTV, Viva und Nickelodeon für Goldbach Media in Österreich, wechselt zu Goldbach Media Schweiz.
Drei Männer posieren lächelnd vor einem Vorhang.
atmedia

Initial Factor

atDiesen Namen sollten sich eine ganze Reihe Menschen merken. Und zwar Menschen mit Ideen, mit Geld und mit Management-Know-how. Initial Factor ist ein Cluster für Start-Ups, Entrepreneure, die ihre Business-Modelle zum Reifen bringen wollen, Business Angels, die diesen Start-Ups und Entrepreneuer auf die Beine helfen wollen und mitunter auch müssen sowie für Investoren, die ihre Risikokapital nachhaltig eingesetzt sehen wollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times