Initial Factor

Drei Männer posieren lächelnd vor einem Vorhang.
atDiesen Namen sollten sich eine ganze Reihe Menschen merken. Und zwar Menschen mit Ideen, mit Geld und mit Management-Know-how. Initial Factor ist ein Cluster für Start-Ups, Entrepreneure, die ihre Business-Modelle zum Reifen bringen wollen, Business Angels, die diesen Start-Ups und Entrepreneuer auf die Beine helfen wollen und mitunter auch müssen sowie für Investoren, die ihre Risikokapital nachhaltig eingesetzt sehen wollen.
Vier Erfolgsgeschichtenschreiber

Dass das alles gelingen kann, hat mit den handelnden Akteuren hinter Intitial Factor zu tun. Das sind i5invest, First Love Capital, The Merger und Creative Industries Invest. Hinter diesen Firmennamen stehen die Herren Markus Wagner, Michael Steiner, Oliver Holle und Markus Nenning. Aber nicht nur. Die vier haben Unternehmen gegründet, aufgebaut, finanziert, gewinnbringend verkauft und verkörpern auf unterschiedliche Weisen Internet-Erfolgsgeschichten.

Diese haben Wagner, Steiner, Holle und Nenning in der Vergangenheit auch zusammengeführt. Um Synergien zu bündeln und Projekte gemeinsam zu stemmen und Netzwerke ineinander zu verflechten. Die nächste Phase dieses Quadruple-Kooperation ist die "Arbeitsgemeinschaft Initial Factor".

In dem Cluster sind alle Leistungen gebündelt, die eine Geschäftsidee braucht, um zu einem Business-Plan, einem Entrepreneurship, einem finanzierten und kapitalisierten Unternehmen und letztendlich zu einem Merger oder zu Web 3.0-Facebook zu werden. Nenning, Steiner, Holle und Wagner wollen Gründern und Firmen, die sich dem Internet- und Mobile-Business sowie den Creative Industrie verschrieben haben, auf den Wachstumspfad führen.

Ein Mann im Anzug schaut in die Kamera.
Michael Steiner, CEO First Love Capital (c: flc)

Nur gemeinsam, argumentieren sie, sei die dafür notwendige Wertschöpfungskette mit dem entsprechenden Professionalisierungsgrad gewährleistet. Initial Factor ist gekennzeichnet durch "kritische Masse, nachhaltigen Strukturen und klaren Ansprechpartnern". Ideen gibt es in Österreich genug, erklären die Vier. Geld in Form von Förderungen auch. In Form von Venture Capital für die genannten Segmente nicht. Das soll sich mit dem Cluster ändern. Dort sind mittlerweile StartEurope, Improove, Josef Barth und i5comm angedockt und erweitern bereits das Kompetenzspektrum von Initial Factor.

Ein lächelnder Mann mit Schal und Sakko steht vor einer Backsteinmauer.
Markus Wagner, CEO i5invest (c: sugarads)

Und um nochmals auf Wagners, Holles, Steiners und Nennings bisheriges Leistungsvermögen zurückzukommen. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Jahren 300 Jobs in Österreich geschaffen und 100 Millionen Euro an Kapitalflüssen bewegt. Sie sind zwar etwas älter als Mark Zuckerberg aber nicht jenseits des 40igers. Sie sind, gemessen am Altersdurchschnitt erfolgreicher österreichischer Top-Manager, so jung wie Zuckerberg.

atmedia.at

Kommentare