Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit langen Haaren und einem gestreiften Hemd sitzt vor farbigen Kissen.
atmedia

Bogusky wird Konsumenten-Anwalt

usEine Perspektivenwechsel nimmt Alex Bogusky vor. Nach seinem Abschied aus der Werbe-Industrie engagiert sich der hochdekorierte Kreative im Konsumentenschutz.
atmedia

Florians Quickie sickert durch

atEine Spot als Setzling zu bezeichnen, ist vielleicht unorthodox, trifft die folgende Sache aber in ihrem Kern. Ikea Österreich hat den Spot "Florian" mit Unterstützung von iSeed ausgesät. Für diese Gartenarbeit ist GroupM Interaction Österreich verantwortlich.
atmedia

ProSieben-Tagesgeschäft

deAus 7Products machte ProSieben ProSiebenProducts. Der Social Commerce-Marktplatz wurde rebrandet und verfügt über den neuen Claim "Jeden Tag ein Mega-Deal".
Porträt einer lächelnden Frau mit braunen Haaren und weißem Hemd.
atmedia

Peggy Hoy bei Kobza Integra

atKobza Integra engagiert Peggy Hoy. Sie wird sich schwerpunktmäßig mit der strategischen PR-Beratung von Samsung Austria befassen. Weiters fungiert Hoy als "ausgelagerte Pressestelle" und ist für alle Pressekontakte sowie für alle PR-Maßnahmen des Unternehmens verantwortlich.
atmedia

Crowdsponsoring

de, at, chFür eine gute Idee Geld und Mut spenden. Das ist die Idee hinter mySherpas.com und nennt sich Crowdsponsoring. Darunter verstehen die Münchener mySherpa-Macher den Mix aus Crowdfunding und Fundraising.
atmedia

Bestes Quartal in zehn Jahren

intWPP-Chairman Martin Sorrell klassifiziert die Wirtschaftsperiode von Juli bis Augustl als das, gemessen am organischen Wachstum, "stärkste Quartal" der Gruppe der letzten zehn Jahre. Jedes Monat verzeichnete der Konzern bessere Wachstumsergebnisse.
Eine Frau mit Brille und dunklem Hosenanzug posiert selbstbewusst.
atmedia

Rettl wird Marketingleiterin

atElisabeth Rettl avanciert bei Orange Österreich und leitet ab 1. November das Marketing des Mobilfunk-Unternehmens.
Ein Mann mit Anzug blickt zur Seite.
atmedia

SapientNitro engagiert Keller

de, at, chFabian Keller verstärkt das Management von SapientNitro. Er ist als Vice President gemeinsam mit Wolf Faecks für das deutschsprachige Geschäft verantwortlich. Keller wechselte von Publicis Deutschland zu SapientNitro.
atmedia

Falch steuert AutoScout24-Online-Marketing

euBernhard Falch ist ab 1. November für das Online-Marketing der AutoScout24-Gruppe in Europa verantwortlich. Er managt das Marketing-Mix bestehend aus Suchmaschinen- und Affiliate-Marketing, Kooperation und Online-Media.
atmedia

Nielsen schätzt TheTimes.co.uk

euNielsen EMEA wartet mit einer Schätzung zur Nutzungsentwicklung der News-Portale TheTimes.co.uk und TheSundayTimes.co.uk auf. Die Portal-Nutzung habe sich seit der Paid-Content-Einführung, so die Nielsen-Theorie, auf "einen von fünf" britischen Besuchern reduziert.
atmedia

Burberrys Luxus-Gefolge

int2,3 Millionen Friends schart Burberry auf Facebook um sich. Die britische Luxusmarke lässt auf Facebook Louis Vuitton und Ralph Lauren hinter sich.
atmedia

InText-Ads mit Newsfeed

intVibrant erweitert die Leistungsfähigkeit seiner InText-Ads. Die gebuchten Worte in Contents können nun um dynamische Inhalte erweitert werden.
Ein Screenshot der MobilePocket-App mit verschiedenen Kundenkarten wie „eybi“ und „cultureCard“.
atmedia

Kundenkarte plastikfrei

atDer Sportartikel-Händler eybl stellt seinen Kunden eine App als Er- oder Zusatz zur physischen Kundenkarte zur Verfügung. Die mobile pocket genannte App kann von iPhone-, Android- sowie Symbian-Smartphone-Nutzern anstelle der Plastikkarte verwendet werden.
Eine lächelnde Frau mit kurzem, blondem Haar vor einem L'Oréal-Hintergrund.
atmedia

L'Oréals neues Gesicht

de, at, chSylvie van der Vaart wird als Markenbotschafterin von L'Oréal in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie den Niederlanden auftreten.
atmedia

RTL Living bei AustriaSat

at, deAustriaSat erweitert sein Programm-Bouquet um den digitalen Spartenkanal RTL Living. Die Inhalte dieses Kanals drehen sich um Lifestyle, Wohnen, Genuß und Reisen. Zum Beispiel lässt sich auf RTL Living Jamie Oliver beim Kochen beobachten oder Michael Palin auf seinen Reisen begleiten. RTL Living ist seit 27. November 2006 on air.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem Banner von „Die Presse“.
atmedia

Gmeinbauer, der Best Sell Er

atNehmen sie dieses Buch mit in ihr langes Wochenende. Reinhold Gmeindbauer, Geschäftsführer der Tageszeitung Die Presse, hat ein Buch verfasst. Es trägt den Titel Best Sell Er. Gmeinbauer schreibt über sicht selbst und seinen - "mühsamen" - Weg an die Spitze auch wenn es keine deklarierte Autobiografie ist.
Ein Balkendiagramm zeigt, wie oft Inhalte auf iPads und iPhones abgerufen werden.
atmedia

Wechselwirkung des iPads

intWährend in Österreich das iPad noch ein Geek-Statussymbol ist, fragt man sich im Heim-Markt USA ob das Mediengerät "alles ändert". Nielsen hat die bisherige Nutzung untersucht und kommt zum dem Schluß, dass das iPad "beginnt, die bisherige Mediennutzung zu verändern". Dieses Argument haben wir in den letzten zehn Jahren bereits sehr oft und so häufig wie keine Mediengeneration zuvor gehört.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times