Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Hypo-Repositionierung

atAbgeschlossen ist der Rebranding-Prozess der niederösterreichische Hypo Investmentbank-Gruppe. Die Banken-Gruppe tritt künftig als Hypo NOE auf und tut dies mit einem neuen Erscheinungsbild.
atmedia

Welt-Blogger-Treffen

at200 Blogger aus 14 Ländern treffen einander in Wien zum World Blogging Forum Vienna. Zur Debatte steht die "Zukunft von Produktion und Konsumation digitaler Medien". Das und inwieweit es zu nachhaltigen Mediennutzungsverhalten welcher Menschen kommt, wird am 13. November diskutiert werden. Gastgeber ist A1 Telekom Austria.
atmedia

Presseförderung gekürzt

atDrei Millionen Euro tragen die Printmedien zum jüngst beschlossenen Sparpaket bei. Die Presse- und Publizistikförderung wird sukzessive und ansteigend gekürzt. 2011 werden etwa 500.000, 2012 700.000, 2013 rund 900.000 und 2014 eine knappe Million Euro aus dem Fördertopf entfernt. Die Ausgaben für Medienkooperationen und Öffentlichkeitsarbeit der Regierung wird ebenfalls eingeschränkt. 2011 wird um 200.000 Euro weniger und bis 2014 um bis zu 400.000 Euro weniger geworben.
atmedia

Wiener D-Light

atMit D-Light betritt ein neuer Player den Wiene Multimedia- und Telekommunikationsmarkt.
Das Logo von Yelp mit dem Slogan „Real People. Real Reviews.“.
atmedia

Yelp startet in Österreich

int, atYelp setzt die europäische Expansion weiter fort und vertieft sein deutschsprachiges Angebot um Yelp.at.
atmedia

Economist mit eigenem Werbenetzwerk

ukDas Wochenmagazin gründet ein eignes Werbenetzwerk. Damit sollen Kampagnen für Websites wie Economist.com, Christian Science Monitor und The Nation vermarktet werden. Das Netzwerk ist mit Ideas People Channel betitelt und die Reichweite ist nach "Mindset" und nicht demografischen Kriterien definiert.
Chiquita (c: wiedenmeier.ch)
atmedia

Bananen für Jung von Matt

euChiquita, nicht irgendeine Banane, lässt Jung von Matt/Alster an sich ran. Die Agentur setzt sich im Pitch um den gesamteuropäischen Etat durch und schlägt Mitbewerber aus Holland, Belgien und Großbritannien aus dem Rennen.
Eine Straßenbahnhaltestelle mit Werbung für „Shoppinglust“ und einem Zug mit Werbung für Gerngross.
atmedia

Groß- nicht kleinkariert

atSo richtig großkariert wars auch nicht. Auffällig gemustert auf jeden Fall. Gerngross, Kaufhaus am Wiener Kaufkraft- und Konsum-Boulevard Mariahilfer Straße, ist nach den Umbau-Arbeiten wieder geöffnet. Zur Wiedereröffnung wurde optischer Lockstoff in der gesamten Stadt ausgelegt.
Ein Mann in einem dunklen Sakko und hellen Hosen steht neben dem Logo „brands4friends“.
atmedia

Die Verkaufsmaschine

deSpanien, Italien und Frankreich sind in den Blickpunkt des mittlerweile drei Jahre gewordenen Shopping-Clubs brand4friends und dessen Expansionsdranges gerückt. Sergio Dias, seit Sommer CEO des Unternehmens, nennt die Markenartikel-Käufergemeinschaft eine "Verkaufsmaschine" bestehend aus 4,5 Millionen Mitgliedern, die "täglich 33.000 Artikel von 600 Markenherstellern kaufen".
Eine lächelnde Frau mit verschränkten Armen lehnt an einer Wand.
atmedia

Steininger bei Goldbach Audience

atKathrin Steiniger stößt zu Goldbach Audience. Für das Online-Vermarktungsunternehmen ist sie als Agency Sales Managerin tätig.
atmedia

Connexio-Darlehen für webfreetv.com

atNach dem Eklat zwischen connexio alternative investments und webfreetv.com im vergangenen Juni scheinen die Wogen wieder geglättet.
atmedia

Glue Isobar gewinnt Kellogg-Digital-Etat

euGlue Isobar sichert sich den gesamteuropäischen Digital-Etat von Kellogg's. Dieser Entscheidung ging ein vier Monate währendes Bieterverfahren voraus. Glue Isobar wird dazu mit Kellogg's-Leadagentur Leo Burnett zusammenarbeiten. Der Cerealien-Konzern will in Europa mehr in digitales Marketing investieren.
Phil Collins posiert mit einem alten Mikrofon vor einem roten Hintergrund.
atmedia

Phil Collins wird Sat1.-Botschafter

de, at, chPhil Collins haut für Sat.1 auf die Kommunikationstrommel. Er ist der neue Marken-Botschafter des Senders. Mit der Imagekampagne in der Collins ab Anfang November auftritt, läutet Sat.1 die "behagliche Jahreszeit" ein.
atmedia

gamma capital partners erweitert Netzwerk

atDie Venture Capital-Gesellschaft gamma capital partners bindet Georg Bauer als sogenannten Mezzanine Partner ein. Dazu entschied sich der Investor nach dem Exit aus dem ersten Mezzanine Capital Investment.
Zwei Männer stehen vor einem grauen Hintergrund mit einem blauen „X“-Logo.
atmedia

Martrix-Verstärker

atMartrix baut seine Kompetenzen und Ressourcen im Bereich Online- und Social Media-Marketing aus. Und zwar mit den Neuzugängen Philip Hartmann und Jakob-Matthias Maul.
Ein junger Mann im grünen T-Shirt hält einen Geldschein in die Höhe.
atmedia

Kohle her, Basta!

atLernen, Spaß und Geld. Auf diesen drei Disziplinen gründet sich der "studentische Triathlon". Diesen griff tele.ring auf, um mit dem Tarif für die Unter-30-Jährigen, dem "Gesponserten Basta", und dem Inder an die österreichischen Universitäten zu gehen und um in der Gameshow "Wer wird gesponsert" den akademischen Nachwuchs unter die Arme zu greifen.
Eine Frau mit Pony und gemusterter Bluse lächelt in die Kamera.
atmedia

co2-Ausstoß nimmt zu

atIn der Wiener Seidengasse nimmt die co2-Dichte zu. In der Werbe- und Designagentur werden drei Damen - Susanne Schoppelt, Manuela Böhm, Julia Nentwich- aktiv, die den kommunikativen Output erhöhen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times