Groß- nicht kleinkariert

Eine Straßenbahnhaltestelle mit Werbung für „Shoppinglust“ und einem Zug mit Werbung für Gerngross.
atSo richtig großkariert wars auch nicht. Auffällig gemustert auf jeden Fall. Gerngross, Kaufhaus am Wiener Kaufkraft- und Konsum-Boulevard Mariahilfer Straße, ist nach den Umbau-Arbeiten wieder geöffnet. Zur Wiedereröffnung wurde optischer Lockstoff in der gesamten Stadt ausgelegt.

Der Out-of-Home-Mediamix war vielfältig. Vollständig beklebte U-Bahnen, Station-Branding und U-Bahn-Tafeln bildeten die Transport-Media-Aktivitäten. Transparente wurden eingesetzt. Auf Spannmasttafeln waren die Gerngross-Muster affichiert. Als weitere Outdoor-Möbel zum Kampagnen-Transport waren Rolling Boards, City-Lights und Wartezonen der Wiener Linien eingesetzt.

Eine Bushaltestelle mit Werbung für „Shoppinglust“ von Gerngross bei Nacht in Wien.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien
Blick in die U-Bahnstation Ottakring mit Fahrgästen und Hinweisschildern.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien
Eine Litfaßsäule mit Werbung für das Kaufhaus Gerngross in Wien.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien

Diese Out-of-Home-Kampagne wurde von den beiden Agenturen Michaela Patzelt Agentur für integrierte Kommunikation und Schnee auf Moss kreiert. Die Mediaplanung nahm Panmedia Western vor. Die gebuchten Werbeträger vermarktet Gewista.

In einer U-Bahn-Station gehen Menschen an Werbeplakaten vorbei.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien
Eine Straßenbahnhaltestelle in Wien mit einem Wegweiser zu einem Einkaufszentrum.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien
Eine Straße in der Stadt mit parkenden Autos und einem Gerngross-Banner über der Straße.
Gerngross-Out-of-Home-Kampagne/Wien
atmedia.at

Kommentare