Print Power

euDie Papierindustrie stärkt mittels der europaweit anlaufenden Kampagen Print Power den Betriebe, die entlang der spezifischen Wertschöpfungskette angesiedelt sind, den Rücken. Im November läuft sie, wie Michael Radax, Präsident der Vereinigung der österreichischen Papiergroßhändler und Mitglied der Print Power-Organisation, erklärt in Österreich an. "Print Power soll die Effizienz von Werbung mittels Printmedien hervorheben", skizziert Radax die Absicht der Awareness-Kampagne.
Awareness-Kampagne für Print im Mediamix

Es geht um die Stärkung der Position von Zeitungen, Zeitschriften, Direct Mails, Prospekten und anderen Druckwerken in insgesamt zwölf europäischen Märkten. Die Botschaft: Print ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Mediamix. Aus Inputs von Branchen-Insidern und Experten wurde eine Kampagne entwickelt, deren Kreativlösungen nationale Gegebenheiten reflektiert. Zielgruppe sind Markeninhaber, markenverantwortliche Manager, Werbe-Agenturen, Direktmarketing- und Media-Agenturen. Print Power wird mit einem Budget in Höhe von 3,3 Millionen Euro in den zwölf Märkten umgesetzt. 65 Prozent dieses Budget steuern Papier-Industrie, Papierhändler und die Druckbranche bei. 35 Prozent von Dienstleistern, Post-Gesellschaften, Zeitungs- und Magazinverlage.

Mehr: Austropapier

Kommentare