Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Salomon verlässt Spiegel TV

deDie Spiegel TV-Geschäftsführung wird reduziert und in der Chefredaktion werden die Verantwortlich neu verteilt. Cassian von Salomon, seit 2005 Geschäftsführer, verläßt zum 30. September das TV-Produktionsunternehmen. Dessen Geschäftsführung besteht ab 1. Oktober aus Matthias Schmolz und Dirk Pommer.
Blick aus einem Auto auf eine Autobahn mit einer Megaboard-Werbetafel, die den Slogan „Sie schon wieder? Ich auch.“ zeigt.
atmedia

Megaboard spannt Traktor ein

atWebklicken, überblättern oder wegzappen geht bei Out-of-Home-Werbeträgern nicht. Megaboard setzt auf diesem Wirkungsfaktor, der Unübersehbarkeit, auf. In der anlaufenden Eigenkampagne kommuniziert das Unternehmen: "Wir sehen uns."
atmedia

George Clooney heiratet Norwegerin

euAus einem Sommernachtstraum erwacht eine junge Frau. Verkatert, in einem, nach der zurückliegenden Nacht sehr unordentlich gewordenen Zimmer, mit einem Brillant-Ring am Finger. Fotos zeigen sie als Braut. Der Bräutigam trägt eine Pferdkopf-Maske - der als Verweis auf Shakespeares Sommernachtstraum gelesen werden kann. Ein Brautkleid bestätigt ihre Befürchtungen. Diese spitzen sich zu als der Bräutigam, gespielt von George Clooney, der ja als Beziehungsflüchtling und Heiratsmuffel gilt, ins Zimmer tritt. Die Verblüffung raubt der Frau die Worte:
Das Logo des Austria 9 Shorts Kurzfilmfestivals auf einer Filmklappe.
atmedia

Austria 9 in Shorts

atAb 30. September zeigt Austria 9 Kurzfilme österreichischer Filmschaffender. Um die Aufmerksamkeit für sie zu erhöhen sind die Filme in die Primetime integriert. Die Austria 9 Shorts, konkret geht es um 20 ausgewählte Werke, stehen ab 30. September jeden Freitag um 20:15 Uhr auf dem Programm.
Ein lächelnder Mann mit Hemd posiert mit der Hand am Kinn.
atmedia

W24 erneuert Wien-Magazine

atDas Programm W24 erfährt eine Adaption. Das Format Wienlive TV wurde durch Wien Das Magazin abgelöst.
Ein Screenshot der Facebook-Seite der Zeitung „The Guardian“ aus dem Jahr 2011.
atmedia

Guardian editiert Facebook-App

intUnmittelbar nach dem Wall Street Journal steigt auch der britische Guardian mit einer eigenen App, die nicht auf das Portal Guardian.co.uk verlinkt, die Medienbühne Facebook.
atmedia

Xipax entwickelt sich zur CreativeSociety.com

atStefan Böck transformiert Xipax zur CreativeSociety.com. Der Name drückt schon nahezu alle Ansprüche aus. Aus dem Kreativitäts- und Kreativen-Schauplatz wird eine Gemeinde, ein Netzwerk und ein Marktplatz. Es geht weiterhin darum, zu zeigen was aus Ideen und unter Einsatz von handwerklicher Meisterschaft Schöpferisches geschaffen werden kann. atmedia.at
Das Filmplakat für „One Way Trip 3D“ zeigt Sabrina Reiter mit einer Wunde auf der Stirn.
atmedia

Pawlows Horrorpilze

atNach Glückskeksen produziert die Online-Kombi Bureau Pawlow - 123Consulting wieder aber nicht so schmackhaftes Essbares. Und zwar Horrorpilze.
Ein Mann hält eine „Autovision Ottocar in Gold“-Auszeichnung in den Händen.
atmedia

Gold-Otto für KTM.com

at, deKiska wurde für den Relaunch von KTM.com im Rahmen des AutoVision Festivals mit Gold in der Kategorie Websites und dem Wettbewerbssegment Motorräder ausgezeichnet.
atmedia

Mitten im Tornado der Digitalisierung

deHenrique de Castro, bei Google als President Mobile Media & Platforms angestellt, gehört die letzte Keynote der dmexco 2011. Er nennt die Digitalisierung einen "Tornado", in dem sich in der Medienbranche in immer kürzeren Abständen immer größere Veränderungen abspielen. Castro: "Wir sind unterwegs vom Broad- zum Microcasting!"
atmedia

Trikot-Tausch für Interwetten

euEinen Perspektiv-Wechsel inszeniert Interwetten im angelaufenen Kampagnen-Flight. Das Unternehmen zeigt in drei Spots wettende Menschen in der Rolle von Sportlern. Interwetten-Kunden werden vor einer Sponsoren-Logo-Wand zu ihren Einsätzen interviewt.
atmedia

Wall Street Journal launcht WSJ Social

intDas Wall Street Journal lanciert die Facebook-App WSJ Social. Das Medien-Unternehmen, das online kostenpflichtige Inhalte anbietet, will mit dieser App ein Freemium-Produkt einzig für das Social Network etablieren. Die App wird nicht mit WSJ.com verlinkt.
atmedia

Nicht Werbung sondern Wunder wirken

deJames Hilton, Mitbegründer und erster Kreativer von Akqa, macht Einfachheit zum Postulat moderner Kreativkommunikation. Seine dmexco-Präsentation ist ein Zeugnis dieser Reduktion. Hilton bündelt die Motivation konsumierender Menschen in drei Prinzipien: "Inspire me! Enable me! Make me better!" Umgelegt auf Produkte und Marken heißt das, dass sie "sinnvoll, verwendbar und reizvoll" oder in Hiltons Diktion "useful, useable and delightful" zu sein haben und deshalb Inspiration alles ist.
atmedia

dmexco aus der Ferne sehen

deJournalismus hat perspektivische Schwächen, Lücken und Unschärfen, die aus den spezifischen Blickwinkeln von Berichterstattern resultieren. Sie sind jedoch auch zutiefst menschlich. Um für Momente diesem Dilemma zu entgehen, stellen wir zwei Sessions und eine Keynote des ersten dmexco-Tages hier als Videos bereit. Greg Stuart, CEO der Mobile Marketing Association, erklärt in seiner Keynote auf welche Weise Mobile Marketing jenen Fehler vermeidet, die im Online-Marketing begangen wurden.
atmedia

Wikitude transportiert Couponing-Kampagnen

at, deWikitude und Coupies realisieren eine deutschlandweite Kampagne für Nivea for Men und Garnier. Mit den Location-Based-Kampagnen verteilen beide Brands Coupons.
Ein Mann in einem blauen Anzug und einem hellblauen Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Mayerhofer folgt Belina als twyn-CEO nach

atClaudia Belina trat zu Jahresbeginn die Geschäftsführung der twyn group an. Seit 16. September ist sie nicht mehr CEO des Performance Marketing-Unternehmens. Diese Position wurde nun mit Peter Mayerhofer besetzt.
Ein Bildschirmfoto eines Tele-Ring-Spiels mit zwei Spielern und Werbung für Handys.
atmedia

Tunnel23.com bringt Basta ins Ski-Spiel

atDie Zeichen stehen auf Winter. Zumindest für tele.ring, dessen Testimonial, dem Inder, und dem Tarif "Gesponserter Basta". In der aktuellen Kampagne propagiert der Inder, dass Spitzenleistungen nur mit entsprechendem Sponsoring realisierbar sind. Zur klassischen, von Blink gemachten Werbung fügt Tunnel23.com ein Skirennen-Game hinzu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times