Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Eine Milliarde Foursquare-Check-ins

intAn Grenzen gehen und Grenzen überschreiten, ist ein Wesenszug der digitalen Welt. Nach Google, Facebook, Twitter und YouTube ist Foursquare dran Grösse zu beweisen. Die Plattform überschritt vergangene Woche die Wegmarke mit einer Milliarde Check-Ins. Selbst feiert sich das Team mit einem Video in dem eine globale Check-In-Woche gezeigt wird. Die Vorfreude auf die erste Billiarde Check-Ins ist bereits groß.
atmedia

ORF.at relauncht Regional-Seiten

atDie unter oesterreich.orf.at stattfindende Bundesländer-Berichterstattung wurde im Zuge einer technischen Adaption in eine modernisierte optische Umgebung eingebettet und darüber hinaus für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft barrierefrei gemacht. Für diesen Herbst ist darüber hinaus der Relaunch des Wetter-Bereichs des Portals sowie die Erweiterung dieses Informationsangebots geplant.
atmedia

Airbnb-Betteiligung für Springer

deDer Privatzimmer-Vermarkter von Airbnb bereitet derzeit eine weitere Finanzierungsrunde vor. Und offensichtlich ist Axel Springer bereit sich mit bis zu 70 Millionen US-Dollar an der Plattform zu beteiligen.
atmedia

Webanalyse bei ATX-Unternehmen Standard, Privacy nicht

at, de81 Prozent der österreichischen Top-100-Unternehmen und 76 Prozent jener Firmen, die zusammen den Börsen-Index ATX bilden, ziehen die Register der Möglichkeiten der Webanalyse bietet. In Österreich ist dieses Niveau, das auch einen Grad der Professionalisierung im digitalen Bereich sowie ein Wachstums- und Entwicklungsbewußtsein widerspiegelt innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Allerdings kommt der Persönlichkeitsschutz der Nutzer dabei unter die Räder.
Die Webseite von Sky Sport News HD mit Informationen zu Moderatoren.
atmedia

Sky öffnet TV-Kreißsaal

de, atMit dem Forum Sky Sport News HD-Blog macht der TV-Anbieter alle Interessierten zu Paten und Partizipanten an der Entstehung des 24-Stunden-Nachrichtensenders Sky Sport News HD.
Ein Mann in einem dunklen Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Bertelsmann-CEO Ostrowski für Realismus

deDie analoge und digitale Medienwelt kann man nicht trennen, macht Bertelsmann-CEO Hartmut Ostrowski in seiner dmexco-Eröffnungsrede klar. Er pflegt einen sehr nüchternen Umgang mit der Digitalisierung. Sie sei sowohl "große Chance" als auch Geschäft. Es gehe grundsätzlich darum, "qualitativ hochwertige Inhalte auf effiziente und effekte Weise zu den Menschen zu transportieren".
atmedia

dmexco 2011 - Zwei Tage "mit alles"

de, atDie Tore sind offen. Die Hallen bereit. Vertreterinnen und Vertreter aller Leistungen entlang der gesamten Digital-Marketing-Wertschöpfungskette versammeln sich gerade in Köln zur zweitägigen dmexco. Die Kreativen trafen sich bereits gestern in der ubercloud. Mehr Aussteller, mehr Besucher als im Vorjahr. Überraschung ist das keine. Wir müssen es und wollen es gerne glauben.
atmedia

Bergamin wird Hrastnigs Nachfolger

chAb 1. Jänner 2012 hält Stephan Bergamin die finanziellen Zügel der Goldbach Group AG in der Hand. Er ist designierter Nachfolger von Mario Hrastnig als Finanz-Vorstand des elektronischen Medien-Vermarkters.
Ein Sänger steht mit einem Chor und einem Orchester auf einer Bühne.
atmedia

Lisec-Event-Etat für SPS Marketing

atSPS Marketing realisiert für das im niederösterreichischen Seitenstetten ansässige Glasverarbeitungsunternehmen Lisec Group of Companies den 50-Jahre-Jubiläum-Event.
Ein Glückskeks mit der Aufschrift „Wer lacht hat noch Reserven…“.
atmedia

Wiener Glückskekse in Köln

at, deMit dem Joint-Venture Social Advertainment reisen die beiden in Wien ansässigen Unternehmen Bureau Pawlow und 123 Consulting zur am 20. und 21. September in Köln stattfindenen Kongress-Messe dmexco.
Zwei iPads zeigen die digitale Ausgabe des „Prost Journal“.
atmedia

Flaches Ruhekissen für Zeitschriften-Verleger

de"Mehr als zwei Drittel der iPad-Besitzer lesen auf dem Endgerät Zeitschriften". Dieses Ergebnis aus einer im vergangenen August durchgeführten Befragung veröffentlicht der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Dazu kommt noch, dass diese E-Zines-Nutzung intensiv ist und mehrmals pro Woche bei 70 Prozent, und bei einem Drittel "täglich oder fast täglich" stattfindet.
Auf zwei iPhones wird Werbung für KFC-Produkte angezeigt.
atmedia

Mobile Internet-Werbevolumen vor Verdreifachung

deDem deutsche Internet-Werbemarkt wird bis 2015 ein Anstieg des Werbevolumens das mittels Mobile Internet-Werbeträgern lukriert wird, auf 250 Millionen Euro prognostiziert. Diese von PricewaterhouseCoopers (PwC) angestellte Hochrechnung bedeutet aus heutiger Sicht eine Verdreifachung des Werbevolumens.
Screenshot einer Webseite mit der Frage, ob man „Two and a Half Men“ ohne Charlie Sheen noch schaut.
atmedia

Voycer erhält Voting-Community

de, at, chDas Social Opinion Network Voycer erfährt eine Erweiterung. Voycer.de, derzeit in Beta-Phase, baut die Voting-Funktionen aus.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Leading Advisors verkaufen Beteiligung

atDietmar Ecker und Wolfgang Rosam verkaufen ihre Gesellschaftsanteile am Institut für Strategieanalysen an Peter Filzmaier. Durch diese Beteiligungsübernahme ist er künftig geschäftsführender Alleingesellschafter.
Eine blonde Frau in Bluse und Blazer steht vor einem blauen Logo.
atmedia

MMA Austria lagert PR aus

atAccedo wird künftig die öffentlichen Wahrnehmung der Mobile Marketing Association Austria steuern. Der Verband beauftragte die Agentur mit der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
atmedia

Media 4 Jobs ersetzt Catro Media

atDie auf Employer Media spezialisiert Agentur Catro Media wurde zu Media 4 Jobs umfirmiert. Die Agentur bucht Personal- und Jobanzeigen in österreichischen und internationalen Print- und Online-Medien. Sie wickelte diese Kommunikation beginnend bei der Inseraten-Platzierung bis zur kompletten Personal-Marketing-Kampagne ab.
atmedia

FH St. Pölten entstaubt Wissens-TV

atAnhand des TV-Pilotprojektes tagged will die Fachhochschule St. Pölten veranschaulichen, dass die Wissensvermittlung in einer digitalisierten Welt anders funktionieren kann als sie das tut und wie man mit tradierten Inszenierungsformen brechen muss.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times