Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Roloff wird Vikom-Präsidentin

atMarita Roloff, Leiter der Unternehmenskommunikation der Allianz Gruppe, übernimmt von Rosemarie Schuller die Präsidentschaft des Verbandes für integrierte Kommunikation. Sie amtiert drei Jahre.
Ein Gebäude mit einer Projektion von Weihnachtswerbung und Figuren, die an Seilen hängen.
atmedia

Tarifkampf in Wiens Strassen

atDarin involviert sind das Christkind und der Weihnachtsmann. In zweiter Linie geht es um eine kulturelle Auseinandersetzung und um einen Generationenkonflikt. In erster Linie ist es ein Wettstreit um Kunden, Zielgruppen, Aufmerksamkeit und wird zwischen "Basta Maximum" und "Basta Minimum" ausgefochten. Angestachelt wurde der "Tarifkampf" von tele.ring. Die Kampfzonen sind in diesem Fall Living Billboards und Citylights.
Zwei iPads zeigen die Webseite von ARCOTEL Hotels.
atmedia

Arcotelhotels.com nach dem Umbau

atDie österreichische Tourismusbetrieb-Gruppe Arcotel entwickelt Arcotelhotels.com weiter. Gemeinsam mit bookassist wurde das Design, die Benutzerfreundlichkeit, Zielgruppen-Ansprache und -Kommunikation der Plattform an das zeitgemässe Nutzungsniveau angepasst.
Ein Screenshot der „Aktionsfinder“-App mit Angeboten von DiTech, Baumax, OBI, Sports Experts, Thalia und Hofer.
atmedia

Aktionsfinder.at für mobile Schnäppchen-Jagd

atDas Salzburger Unternehmen FNK internetmedia, das seit 2009 Aktionsfinder.at betreibt, erweitert die, sich rund um günstiges Einkaufen drehenden digitalen Service-Leistungen auf das iPhone.
Eine Frau mit Brille und lila Schal sitzt lächelnd an einem Schreibtisch vor einem Computer.
atmedia

ABA-Invest-Etat für Grayling

atGrayling Austria und PlanSinn realisieren gemeinsam Kommunikationsaufgaben für ABA-Invest in Austria und dessen internationale Offensive "Forschungsplatz Österreich".
Ein Smartphone zeigt eine Werbung von Tele Ring mit einem Weihnachtsmann für den „Basta Maximum“-Tarif.
atmedia

tele.ring forciert mobiles Werben

atMit Pre-Expandable Bannern bewirbt tele.ring bis 25. Dezember den Tarif Basta Maximum. Das Werbemittel legt sich, während des Öffnens eines Web-Dienstes über die gesamte Smartphone- und Handy-Monitor-Fläche. Nach bis zu vier Sekunden reduziert sich das Format auf einen für die Endgeräte normalen Banner.
atmedia

Coupon-Händler bonfox.at startet

atGeorg Brandstätter, Bettina Ehgartner und Martin Kahr gehen daran, das Couponing-Portal bonfox.at in Österreich einzuführen und zu etablieren. Das Prinzip ist bekannt. Es geht um die Vermarktung zeitlich begrenzter Angebote, die bis zu 90 Prozent eines Preises rabattiert werden.
Ein Fallschirmspringer springt von einer Klippe, auf der ein Land Rover parkt.
atmedia

Lürzers Archiv auto-matische Erweiterung

atLürzer's Archiv wird um das kategorie-spezifische Special "200 Best Automotive Ads 2000 - 2010" erweitert. In dem Heft werden Print-Kampagnen und TV-Spots des vergangenen Jahrzehnts, die sich durch beispielgebende und wegbereitende Kreativität auszeichnen, gezeigt.
Werbung für Wettpunkt mit dem Slogan „Mehr Sport, mehr Live, mehr Angebot“.
atmedia

Wettpunkt entwickelt Wettpunkt.com weiter

atWettpunkt.com ist im Zuge des jüngst abgeschlossenen Relaunches noch deutlicher als bislang auf die Gewohnheiten und Verhalten seiner Nutzerschaft ausgerichtet worden. So wurden auf der Plattform Sport- und Livewetten sowie Online-Spiele nebeneinander platziert. Mittels Farbleitsystem werden die Nutzer wiederum zu ihren Spielplätzen geführt und dies auf kürzest möglichem Wege.
Ein Balkendiagramm zeigt das Wachstum des Android Market von 2008 bis 2011 mit 10 Milliarden Downloads im Dezember.
atmedia

App-Store-Milliardäre

intInnerhalb weniger Tage veröffentlichten Apple und Google ihre "App-satzzahlen". Am 6. Dezember offenbarte Google, dass über den Android Market mittlerweile zehn Milliarden Apps verbreitet wurden und der Store auf eine Wachstumsrate von "einer Milliarde App-Downloads pro Monat" aufweist. Apple zog soeben nach und veröffentlich ebenfalls eine "Download-Rate von mehr als einer Milliarde Apps pro Monat".
atmedia

Unilever schreibt Media-Etat aus

int6,62 Milliarden US-Dollar Media-Budget sind in Bewegung. Unilever schreibt nach zwei Jahren den Auftrag für das globale Media-Managment aus. Das neuerliche Vergabe-Verfahren beginnt im Jänner 2012 zu laufen.
atmedia

ATV zeigt die Fussball-WM-Qualifikation

atATV kauft bei der Kentaro Group, die die Free-TV-Rechte aller Fussball-Nationalteams auf die das österreichische Team in der Qualifikation zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien trifft, ein Sportrechte-Paket.
Porträt einer lächelnden Frau in einem schwarzen Blazer und einer weißen Bluse vor einem schwarzen Hintergrund.
atmedia

Prüfert wechselt zur Webster University

atAlma Prüfert übernimmt die Öffentlichkeits- und Pressearbeit der Webster University in Wien. Sie hat es sich in dieser Funktion zur Aufgabe gemacht, die Privat-Universität in Österreich bekannt zu machen und sie stärker in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Logos von Sky und Xbox 360 sind zu sehen.
atmedia

Sky spielt auch auf Xbox 360

atDie Xxox Live-Gemeinschaft kann sich nun in die Sky-Seherschaft einreihen. Der Pay-TV-Anbieter und Microsoft realisieren im Rahmen ihrer Kooperation die Platzierung von Sky Go auf der Spielkonsole.
atmedia

Spielerische Marken, Social TV und Echtzeit-Entscheidungen

intUnser Kommunikations- und Markenwelt wird sich 2012 mit und ohne Euro fortbewegen, verändern und entwickeln. Technologie wird sich ungebrochen den Weg durch die Kommunikation zwischen Absendern und Empfängern bahnen. "Marken werden neue Technologien in die Kommunikation integrieren und weiterentwickeln", erklärt Bernd Büchner, Geschäftsführer von Millward Brown Deutschland.
Ein Mann mit Brille und kariertem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Büyükdoganay wechselt zu Ogilvy & Mather

at, deTolga Büyükdoganay wechselt als Creative Director von Demner, Merlicek & Bergmann zu Ogilvy & Mather nach Frankfurt.
atmedia

Apple wird weich

intApples Mobile Advertising-Programm iAd tut sich in den USA zunehmend schwerer im Wettbewerb mit Google. iAd liegt, gemessen am Display-Ad-Umsatz 2011, an vierter Stelle im Markt. Als hinderlich für die Entwicklung von iAd erweisen sich die rigiden Konditionen für Kampagnen-Umsetzungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times