Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Robinson tritt zurück

usJanet Robinson, Präsidentin und CEO der New York Times Company, legt zum Jahresende beide Funktion zurück. Sie bleibt dem Medien-Unternehmen ein weiteres Jahr als Beraterin erhalten. Interimistisch übernimmt Chairman Arthur Sulzberger Jr. die operative Führung der New York Times Company. Robinson war 28 Jahre dort tätig und geht, wie sie kommentiert, "mit gemischten Gefühlen".
Eine Nahaufnahme einer Ein-Euro-Münze.
atmedia

Ein Euro mehr ORF-Gebühr

atMit der heute erfolgten Zustimmung seitens des Stiftungsrates wird am 1. Juni 2012 das ORF-Programmentgelt um einen Euro pro Monat und Haushalt erhöht. 67 Prozent dieses Gebühren-Euros gehen an den ORF und 33 Prozent an den Bund und die Länder.
atmedia

Die Suche nach 2012

atGoogle legt die Such-Bilanz des vergehenden Jahres 2011 in Österreich vor. Unser Zeitgeist war in diesem Jahr von Amy Winehouse, Zwetschgenkuchen, iPhone 5, Kim Kardashian, Thailand, YouTube und 2012 geprägt. Die Jahreszahl ist der am schnellsten wachsende Suchbegriff.
Ein Screenshot einer App, die daran erinnert, morgens ein Glas Wasser zu trinken.
atmedia

iJoules lebensverändernde App

atWenn eine App das Leben eines Menschen verändern kann, dann diese. Dieser Anspruch ist sogar in sie eingeschrieben. Das in Wien ansässige und von Christoph Sauermann gegründet und geführte Unternehmen iJoule hat die Ratschläge, die es leichter machen sollen, gesund zu leben in Form zweier Apps veröffentlicht.
atmedia

WAZ-Machtwechsel macht Fortschritte

dePetra Grotkamp ist dem Ziel, die 50 von der Brost-Holding an der WAZ gehaltenen Prozent, wieder ein Stück näher gekommen. Peter Heilmann, Testamentsvollstrecker der Familie Brost, hat, laut manager magazin, grünes Licht für die Annahme des 470-Millionen-Euro-Angebot von Grotkamp gegeben.
Zwei junge Frauen sitzen auf einem roten Sofa.
atmedia

Home-Base für Dina und Tanja

atDina Tasic und Tanja Westphal ziehen in das Kreativ-Department von Home Digital ein und verstärken die Grafik-Kompetenz der Agentur.
Eine Benetton-Werbung zeigt Angela Merkel und Nicolas Sarkozy, die sich küssen.
atmedia

Kuriers Küsse und Ex-Raucher

atBenetton wählte die Tageszeitung Kurier als Transporteur der polarisierenden Kampagne Unhate. Morgen Freitag, den 16. Dezember wird der Kurier mit einer Ummantelung erscheinen, die die einander küssenden Politiker zeigt. Das ist ein "exklusive Kooperation" wie Richard Kaufmann, Kurier-Gesamtanzeigenleiter, kommentiert.
Lenny Kravitz mit Gitarre und Superhelden im Hintergrund auf einer Straße.
atmedia

ProSieben optimiert On-Air-Auftritt

de, atMit einem veränderten und erneuerten On-Air-Design für die eigen Sendermarken-Kommunikation geht ProSieben am Abend des 15. Dezember auf Sendung. Aus den einstigen Helden des Senders werden "Superheros". Sie - Stefan Raab, Annemarie Warnkross, Christoph Maria Herbst, Steven Gätjen, Stefan Gödde, Aiman Abdallah - werden in Trailern und Teasern mit ihren hervorstechendes Fähigkeit inszeniert.
atmedia

BlackBerry-Award für Wikitude

at, intWikitude wird für seinen Augmented Reality-Browser von BlackBerry mit einem "Innovation Award" ausgezeichnet. Diese Würdigung erfolgte im Rahmen der BlackBerry EMEA Innovation Awards und in der Kategorie "Going Social: Best BBM Connected Application".
Ein Mann mit Brille und gestreiftem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Bauer wechselt zu Styria Multi Media

atKurt Bauer wechselt nach vierjähriger Tätigkeit für WirtschaftsBlatt Digital zu Styria Multi Media. Er verstärkt die die Geschäfts- und Verkaufsleitung der Online-Unit des Unternehmens.
atmedia

Link-Monetarisierung

intIst ein Link in einem digitalen Medium wert bezahlt zu werden? In den USA wird diese Frage diskutiert und auf verschiedene Art auch beantwortet. Condé Nast verrechnet für einen aktiven Link in einer Werbefläche in den iPad-Editions ihrer Titel wie Vogue oder The New Yorker 5.000 US-Dollar.
Ein rotes Tastenhandy mit der Anzeige „Bildmobil“ vom 21.09.2011.
atmedia

Bild verkauft Handy

deDie Bild erweitert seinem, die Zeitung begleitenden Produktsortiment ein Handy hinzu. Das Gerät ist "klein, leicht, rot und günstig". Das Endgerät wird als kleiner als eine Kreditkarte beschrieben und kann nur zwei Sachen: Telefonie und SMS.
Ein Screenshot der own3D.tv-Website mit Live-Streams und beliebten Videos.
atmedia

own3D.tv im SevenOne Video-Network

atDas Werbeträger-Portfolio und die Reichweite von SevenOne Interactive erweitert sich um own3D.tv. Die Gaming-Live-Streaming-Plattform liefert, nach Auskunft des Vermarkters, "weltweit über 50 Millionen Video-Views" aus und generiert eine Nutzung von "rund fünf Millionen Unique Visitors pro Monat".
Eine Hand bedient ein iPod Touch mit der Juke myMusic App.
atmedia

Juke vom Weihnachtshasen

at15 Millionen Songs von 80.000 Labels, inklusive der Major-Label, und in Dolby Pulse-Qualität um 9,99 Euro pro Monat. Das sind die Fakten zu Juke. Der Musikstreaming-Dienst startet gerade in Österreich und liefert genug Musik um mehrere Ohrenpaare und Trommelfelle zu verbrauchen. Da niemand die gesamte Juke-Bibliothek durchhören wollen wird, ist das anlegen von persönlichen Playliste anlegenswert, die dann am iPhone oder am Android-Apparat abzuspielen und zu hören sind.
atmedia

McDonald's Tüten-Trick

de, atUm zu zeigen wie groß und wie intensiv die Liebe zu McDonald's sein kann, schufen DDB Tribal Berlin und Heye München eine Geschichte in der einem Jungen tagtäglich seine Burger und Pommes geraubt werden. Bis ihm die Idee kommt, sie hinter einer Burger King-Tüte zu verbergen:
Das „Time“-Magazincover zeigt Präsident Barack Obama als „Person des Jahres“.
Time

"Person of the Year": Obama schon wieder

Das amerikanische Nachrichtenmagazin kürt 2012 nach seiner Wiederwahl US-Präsident Obama zur Person des Jahres.
atmedia

Fifa schreibt WM-Medienrechte aus

euDas Verkauf der Medienrechte der beiden Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar beginnt. Der Weltfussball-Verband Fifa schreibt die Rechte für die Fernseh-, IPTV-, Internet-, Mobilfunk- und Radio-Übertragungen für 43 Märkte, darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz aus. Die Angebote müssen bis 3. Februar 2012 bei der Fifa eingereicht werden. Am 6. Febraur beginnen die Verkaufsverhandlungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times