tele.ring forciert mobiles Werben

© tele.ring - Mobile Advertising-Kampagne - Basta Maximum - IQ mobile
atMit Pre-Expandable Bannern bewirbt tele.ring bis 25. Dezember den Tarif Basta Maximum. Das Werbemittel legt sich, während des Öffnens eines Web-Dienstes über die gesamte Smartphone- und Handy-Monitor-Fläche. Nach bis zu vier Sekunden reduziert sich das Format auf einen für die Endgeräte normalen Banner.

tele.ring - Mobile Advertising-Kampagne - Basta Maximum - IQ mobile
Aufgrund der Großflächigkeit und dem Platzierungszeitpunkt erreicht der Pre-Expandable Banner und die damit transportierte Botschaft bessere Kommunikations- und Werbewert in angesteuerten Zielgruppen. Das Format führt die Rezipienten auf eine Landing-Page.
tele.ring investiert, wie es heißt, derzeit 50 Prozent des Mobile-Budgets in die Platzierung des Formats. Parallel dazu wirbt die Marke mit klassischen, mobilen Bannern auf den Mobil-Portalen von DiePresse.com, Kleine Zeitung,
Tiroler Tageszeitung sowie auf willhaben.at und im Augmented Reality-Browser
Wikitude.
Für die Realisierung dieser Kampagne ist IQ mobile verantwortlich.
atmedia.at
Kommentare