Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Smartphones zeigen eine Mango-App mit Rabattaktionen in verschiedenen Sprachen.
atmedia

Coupies-Vertriebskampagne für Mango

euDer Mode-Einzelhändler Mango realisiert über die Couponing-Plattform Coupies eine Mobile Couponing-Kampagne. Die Gutscheine können in rund 400 Mango-Outlets in Deutschland, Österreich, der Schweiz und spanien eingelöst werden.
Zwei Männer stehen vor einem Bergpanorama mit strahlender Sonne.
atmedia

woosp.me löst Alpengluehen.com ab

atMarcus Bitter und Michael Gutternig launchen woosp.me, worunter das Social Network World of Sport zu verstehen ist. Anfang August 2011 ging das Network in "closed alpha". Mittlerweile gibt es ein neues Büro, die Community-Managerin Kathi, einen Adventkalender und den offiziellen Launch von woosp.me, in dem, wie zu vernehmen ist, ein Jahr Entwicklungszeit und doch irgendwie Alpenglühen steckt.
atmedia

Austrias next Topmodel: Härter, realer, internationaler

atAb 12. Jänner 2012 treten 22 jungen Frauen aus Österreich an das Licht der Öffentlichkeit, um sich als Austria's next Topmodel der vierten Staffel zu präsentieren und um die Zuschauer und die Jury zu überzeugen, dass sie sich die Verwirklichung ihres Traumes von einer Catwalk-Karriere verdient.
atmedia

3,5 Prozent für Zeitschriftenverlag-Angestellte

atDer Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und die Gewerkschaft GPA-djp fixieren einen neuen Kollektivvertrag für die kaufmännischen Angestellten in Zeitschriftenverlagen. Die Gehälter der rund 2.000 Angestellten steigen ab 1. Jänner 2012 um 3,5 Prozent.
Match um die U-Bahn vor Gericht
atmedia

Match um die U-Bahn vor Gericht

Nur "Heute" darf im Bereich der Wiener Linien Zeitungen verteilen. Der Fall ist bereits gerichtsanhängig.
Ein roter Doppeldeckerbus vor dem Palace of Westminster und Big Ben in London wirbt für eine Shopping-Reise.
atmedia

Bereitschaftsdienst für eine Nacht

atEin Aktivierungspromotion, bezeichnenderweise betitel mit "Ready for Take-off!", veranstaltet Austrian Airlines in seiner Facebook-Community. Die Airline-Freunde, derzeit 77.261, wurden zur "Crew-Building" aufgerufen.
atmedia

Fischbach vermarktet CNN International

de, atSabine Fischbach wird Account Director Advertising Sales bei CNN International. In dieser Funktion ist sie für die Vermarktung aller CNN-Plattformen in Deutschland und Österreich verantwortlich und übernimmt die Leitung des Frankfurter Büros des Medien-Unternehmens. Sie ist seit 1999 für CNN tätig und war zuletzt Ad Sales-Managerin.
atmedia

200 Web-Filme in drei Minuten

intDas Jahr 2011 ist fast vorbei. Luc Bergeron bilanziert 200 HD-Videos aus dem Internet, die er als das Beste der letzten Monate klassifiziert. In 85 Stunden produzierte er den 3:27 Minuten dauernden Zusammenschnitt imposanter und atemberaubender Szenerien, die er nun mit uns teilt:
Ein lächelnder Mann mit dunklem Oberteil gestikuliert mit der Hand.
atmedia

ÖSV und ORF einigen sich

atDer ORF sichert sich Free-TV-Rechte der in Österreich stattfindenden alpinen und nordischen Ski-Weltcup-Bewerbe bis zum Ende der Saison 2016/17. Mit dem noch nicht endgültig ausgehandelten Fünfjahres-Vertrag fixiert der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) die Übertragung der Ski-Rennen, der Skispringen und der Wettbewerbe in den Disziplinen Nordische Kombination und Langlauf.
Verschiedene Werbematerialien der WVg liegen auf einem Tisch.
atmedia

Essence gestaltet wvg-Auftritt

Die "Wohnhaus-Verbesserungs-Gesellschaft" wvg tritt mit einem neuen Kommunikationsauftritt an die Öffentlichkeit.
atmedia

TV-Butler und ein Luxus-Problem

atDie ÖWA Basic-Zahlen für November liegen vor. Der Kreis der ausgewiesen Online-Medien wurde um das Special Interest-Angebot TVButler.at erweitert. Es kommt aus dem adworx-Portfolio, ist als Einzelangebot ausgewiesen und steigt mit 27.150 Unique Clients, 47.357 Visits und einer Usetime von 2:03 Minuten ein. Den höchsten Stamm-Nutzer-Faktor unter den Einzelangeboten hat alphaluxury.eu.
Eine blonde Frau mit Brille und schwarzem Kleid lehnt an einer Wand.
atmedia

Leisure Communications engagiert Millonig

atVom Wörthersee an die Donau wechselt Barbara Millonig. Sie wird Account Managerin bei leisure communications und übernimmt Aufgaben von Stefan Ratzenberger und Sarah Gasser.
Ein Anmeldebildschirm für Mobile-Banking der ING DiBa Direktbank Austria.
atmedia

ING DiBa macht Geld mobil

atDie Direktbank ING DiBa stellt Kunden drei Wege zur Konten-Verwaltung sowie zum Ein-, Auszahlen und Umbuchen zur Verfügung. Das ist einmal das Portal m.ing-diba.at, das analog zum gewohnten Online-Banking funktioniert. Und die beiden Apps für iPhone- und Android-Nutzer.
Ein iPad-Bildschirm zeigt die iKiosk-App mit verschiedenen Zeitungscovern wie „Welt Kompakt“ und „Auto Bild“.
atmedia

Springer relauncht iKiosk

deDie erste Lernphase ist abgeschlossen. Irrtümer wurden beseitigt. Springer geht mit einer neuen Version des eigenen Medienangebots iKiosk online. Darin verkauft der Konzern die Tablet-Editions des eigenen Zeitungs- und Zeitschriften-Portfolios wie auch Titel von Dritt-Anbietern wie Die Zeit, WirtschaftsWoche, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, etc.
Eine lächelnde Frau mit langen braunen Haaren vor einem sommerlichen Hintergrund.
atmedia

Marionnaud Journal für Weiss & Lameraner

atAdi Weiss und Michael Lameraner setzen sich als Bieter in der Wettbewerbsvergabe um das Marionnaud Journal durch.
Mehrere Skifahrer nehmen an einem Mogulrennen bei Nacht teil.
atmedia

Puls 4 startet wieder im Skicross

atDer Sender sicherte sich eine weitere Saison die Free-TV-Rechte der zehn Rennen der FIS Skicross-Weltcup-Saison 2011/12. Puls 4 kann mit diesem Einkauf alle Wettbewerbe "live und exklusiv" im österreichischen Fernsehen zeigen.
atmedia

Printmedien-Werbegeschäft bleibt stabil

deVon einem "relativ stabilen Werbegeschäft" im kommenden Jahr gehen Entscheider in der deutschen Verlagsbranche aus. 63 Prozent dieser Medien-Manager erwarten ein gleichbleibendes Niveau, wie eine Panel-Befragung der Deutschen Post ergab. 21 Prozent rechnen mit einem "leicht wachsenden Werbemarkt" und 16 Prozent mit einem rückläufigen Markt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times