Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vier Männer posieren vor einem Google-Banner und einem Gemälde des Turms zu Babel.
atmedia

Österreich-Museumsbestände im Art Project

atDas Kunsthistorische Museum, die Albertina und das Leopold Museum steuern Exponate aus ihren Beständen dem, wie es heißt, Art Project powered by Google, bei. Dabei handelt es sich um die Digitalisierung von Kunstwerken, die online weltweit zur Verfügung stehen. Deren Besuch erfolgt über den, mittels Street View erfolgenden Besuch der die Kunstwerke bereitstellenden Institutionen.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und Brille blickt über ihre Schulter.
atmedia

Bellingröhr löst Binder bei WAZ ab

deIm Zuge der Neuordnung der WAZ löst nun Simone Bellingröhr Paul Binder ab. Binder war seit 2007 Unternehmenssprecher der Mediengruppe.
Ein Baumstamm mit einer Kinderwagenzeichnung und einem Herz mit Initialen, Teil der Webseite „40 Jahre Grünes Herz“.
atmedia

Herzgeschichten und Stammbaum-Schnitzer

atDas "grüne Herz", die Wort-Bild-Marke, die das Land Steiermark symbolisiert und in der Kommunikation repräsentiert, ist 40 Jahre und hat sich als Ständchen Herzgeschichten verdient, die der Steiermark Tourismus initiiert.
atmedia

Spanische Medienrechte für Sportsman Media

euDie Medienrechte der spanischen La Liga besitzt die the sportsman media group schon. Nun sicherte sich das Unternehmen noch die Rechte am Finale der Fussball-Turnierserie Copa del Rey sowie an den beiden Supercopa-Spielen, die der Meister der Primera Division gegen den Copa-del-Rey-Gewinner bestreitet.
Eine Weltkarte mit Logos verschiedener Essenslieferdienste, darunter Delivery Hero.
atmedia

Delivery Hero kauft sich groß

deMit einer neuerlichen Übernahme schreitet Delivery Hero den Weg zur globalen Marktführerschaft im Online-Markt für Essenslieferung voran. Jüngste Akquisition ist die OnlinePizza Norden Group, die, beispielsweise in Österreich für den Betrieb der Plattformen Mjam und WillEssen verantwortlich ist.
atmedia

Tassimo aus JWT Wien-Tasse

atFür das Kraft Foods-Kaffeesystem Tassimo adaptiert JWT Wien den von JWT Hamburg kommenden TV-Spot für den österreichischen Markt. In dem Spot wird die Barcode-Funktionalität der Kaffee-Maschine beworben. JWT Wien entwickelt eine darauf basierende Reise durch die Tassimo-Kaffeewelt.
Eine blonde Frau präsentiert Ohrringe der Marke „Ундина“ in einer Shopping-Live-Sendung.
atmedia

HSE24 übernimmt Direct Trade

deHome Shopping Europe, die Muttergesellschaft von HSE24, erwirbt 100 Prozent der Gesellschaftsanteile von Direct Trade LLC in Moskau. Das Unternehmen ist die Handelsgesellschaft hinter dem russischen Shopping-Sender Live Shopping. Parallel dazu steigt das in München ansässige Unternehmen bei Live Shopping mit 49 Prozent, dem für nicht-russische Investoren maximal möglichen Anteil, ein.
Eine blonde Frau sitzt an einem Tisch mit Graffiti und einem Schild für Rechtsberatung.
atmedia

Danni Lowinski kämpft für Puls 4

atDie einstige Friseuse und neue Rechtsanwältin Danni Lowinski lässt sich in einer Kölner Einkaufspassage nieder und kämpft von ihrer Beratungsstelle im öffentlichen Raum für das Recht der kleinen Leute. Wie es ihr dabei ergeht, zeigt Puls 4 ab 15. April.
Ein weißer Abarth 500 mit roten Akzenten steht auf einer asphaltierten Fläche.
atmedia

Fiat Group Austria-Etat für farmor Wien

atfarmor Wien sichert sich den, international ausgeschriebenen Social Media-Etat der Fiat Group Automobiles Austria.
atmedia

13th Street baut Augenzeugen-Programm aus

atNBC Universal platziert das Thrill- und Crime-Programm 13th Street Universal in seiner HD-Version bei UPC. Der Kabel-Anbieter integrierte das Programm in das HD Extra-Paket.
Eine orangefarbene, aufblasbare Rakete mit Sixt-Logo vor dem Terminal 2 eines Flughafens.
atmedia

Flughafen-Werbung floriert

de, at, ch103,4 Millionen Euro Netto-Umsatz erzielte die Initiative Airport Media im Jahr 2011. Dieses erstmals von der Werbegemeinschaft von 17 Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichte Ergebnis ist um Rabatte und Sonderkonditionen bereinigt.
atmedia

GroupM baut GroupM Next auf

intGroupM Next ist als Unit von GroupM definiert, deren Aufgaben sich um Innovationen drehen. Die Arbeit dieses Teils des WPP-Media-Networks ist Marktforschung, die sich um die Kommunikationskanäle Online, Mobile und Social und dessen Konsumenten-Rezeption drehen.
Ein Mann mit Anzug und verschränkten Armen lächelt in die Kamera.
atmedia

Brainworker hilft beim Blutspenden

atDas Rote Kreuz Österreich läßt sich von der Ethnomarketing-Agentur Brainworker in der Kommunikation der Aktionswoche Blutspenden verbindet unterstützen.
Ein Junge balanciert auf einem Seil über einem See mit Wasserrutsche und Kletterwand.
atmedia

Area 47-Auftrag an PPR Media Relations

at, chArea 47, der Abenteuer-Spielplatz am Eingang des Tiroler Ötztales, forciert seine Präsenz und öffentliche Wahrnehmung in der deutschsprachigen Schweiz.
atmedia

Mobile Advertising-Netzwerk adfonic startet

de, at, chDas von Großbritannien gemanagte und weltweit tätige Mobile Advertising-Werbenetzwerk adfonic richtet in München eine Niederlassung ein. Von der Isar aus wird das Unternehmen im deutschsprachigen Raum expandieren und operativ tätig sein.
Screenshot der Webseite Berufsanerkennung.at in Österreich.
atmedia

Fonda sorgt für Berufsanerkennung.at

atDas Staatssekretariat für Integration ließ von der Agentur Fonda die Service-Plattform Berufsanerkennung.at realisieren. Damit sollen sich Migranten über die Wege zur Bestätigung ihrer, in ihrem Heimatland oder außerhalb der EU erworbene Berufsqualifikationen informieren können.
atmedia

Olympia-Koop von NY Times und Reuters

intZu den bevorstehenden Olympischen Spielen in London gehen die New York Times und Reuters eine Kooperation ein, die die gemeinsame Vermarktung von News- und Daten-Inhalten an Online-Medien zum Inhalt hat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times