Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Webseite Monsterhetz3 der BAWAG P.S.K. wirbt mit neuen Monstern und Preisen.
atmedia

Bawag P.S.K.-Monsterhetz geht weiter

atAller guten Dinge sind, zumindest, drei. Im Sinne dieses Sprichworts launcht die Bawag P.S.K. die dritte Auflage von Monsterhetz. Die Einladung dazu ergeht an Jungs und Mädchen. Sie dürfen E-Monster, Money Monster oder Job Monster nachjagen und durchstreifen auf ihrer Hetz das Web, Facebook, eine App, Schulhöfe, Filialen der Bank und holen sich QR-Codes von Plakaten.
atmedia

ProSiebenSat.1 erweitert Pay-TV-Portfolio

deUm 20:15 Uhr gehen die beiden neuen Pay-TV-Programme der ProSiebenSat.1 Gruppe auf Sendung. ProSieben Fun eröffnet seinen Sendebetrieb mit der Red Bull Media House-Produktion The Art of Flight in HD-Qualität. Grund-Charakteristik des Programms: junge Zielgruppe; 24 Stunden Programm mit teilweise deutschen Erstausstrahlungen von Show- und Comedy-Formaten. Weiters Blockbuster, US-Serien, Musik und Action-Sport-Events.
Eine Collage zeigt eine tropische Szene und einen Mann in der Stadt, verbunden durch eine Pago-Saftflasche.
atmedia

Wahrheit für Pago

atSabine Kobald und Stefan Pagitz, die beiden Geschäftsführer der Agentur Wahrheit, setzen sich im Zuge einer mehrstufigen Präsentation um den Werbe-Etat von Pago durch und fungieren nun als Lead-Agentur des Fruchtsaft-Herstellers für 35 Märkte. Wahrheit siegte über zwei Mitbewerber könnte man das Screening kurz und salopp zusammenfassen. Und die Kreativarbeit läuft längst auf Hochtouren.
Ein Mann im Piratenkostüm spricht in ein Mikrofon und trägt Kopfhörer.
atmedia

Captain Morgan mischt sich unter Fussball-Fans

atNachdem Captain Jack Sparrow wieder auf unbekannten Wegen durch die Karibik flüchtet, ist sein "Bruder" Captain Morgan in den kommenden Wochen Stammgast in Österreich, Deutschland und Großbritannien. Die Diageo-Spirituosen-Marke lichtet den Anker für die "inoffizielle Hymne" zur bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft.
Eine Frau mit Tassen als Brille lächelt vor einem Hintergrund mit Webseiten und einem Smartphone.
atmedia

Wiener Stadtwerke stimulieren das Wachsein

atEiner "langen Nacht" blicken die Wiener Stadtwerke entgegen. Am 5. Mai 2012 öffnet das öffentliche Unternehmen alle Türe und Tore und offenbart Besuchern sein Inneres. Damit aus der "langen Nacht" eine "kurzweilige Nacht" wird, engagierte Wiener Stadtwerke-Marketingleiterin Eleonora Janotta die Freie Digitale als "Wachmacher".
Charlotte Bechter, das jüngste Mitglied des Wiener Konzerthauses mit 100 Jahren, feiert Geburtstag.
atmedia

Konzerthaus-Kampagne mit Torte

atAus einer Torte, dem Fotografen Lukas Beck, dem Konzerthaus nahestehenden Menschen und einem Hunderter wird auf jeden Fall ein Fest. Tatsächlich geht der Kunstbetrieb im Herbst 2012 in seine 100. Spielsaison. Und die zuvor genannten "Ingredienzien" wurden zur Abo-Kampagne der Jubiläumssaison zusammen gefügt.
Ein aufgeschlagenes Buch zeigt Grafiken und Text über Austria Solar.
atmedia

Clio-Gold für Austria Solar

int, at, deDer Geschäftsbericht von Serviceplan für Austria Solar setzt seinen Siegeszug bei internationalen Kreativ-Wettbewerben fort. Nach Art Directors Club Global-Gold Mitte April 2012 in New York wird der Geschäftsbericht, dessen Inhalte erst bei Sonneneinstrahlung lesbar sind nun auch mit Clio-Gold ausgezeichnet.
Ein Diagramm, das digitale Nachrichtenlösungen zur Optimierung der Kundenerfahrung darstellt.
atmedia

eCircle bekommt neue Eigentümer

intDie Teradata Corporation und Aprimo, seit Dezember 2010 der Teradata-Gruppe gehörend, übernehmen das Digital Marketing-Unternehmen eCircle.
atmedia

Bepanthen reist mit dem Tree Doctor

at, euBayer Healthcare engagierte für die Realisierung eines TV-Spots für die Hautschutz-Marke Bepanthen die Agentur JWT Wien. Beworben wird Bepanthen Plus. Als Claim wird So wirksam, dass man ihr fast alles zutraut eingesetzt. JWT Wien drehte mit dem Regisseur Stefan Hadjam einen Spot der von Bayer Healthcare in Österreich, der Schweiz, Finnland, Portugal und Ungarn eingesetzt wird.
Die Webseite von Nutricia mit dem Slogan „Supporting the frail and ill“.
atmedia

diamond:dogs entwickeln Nutricia.com

atDer in den Niederlanden ansässige Hersteller medizinischer Nahrungsergänzungsmittel Nutricia passt Nutricia.com zeitgemässen Informatios- und Rezeptionsbedürfnissen seiner Zielgruppen an. Einerseits geht es dabei um die Präsentation des Produkt-Portfolios und andererseits um Interessen und Nachfrage von Patienten, Ärzten, Apothekern und Pflegepersonal. Hier wurde die diamond:dogs group tätig.
Eine Frau mit roten Haaren und goldenen Ohrringen lächelt in die Kamera.
atmedia

Stanek wechselt zu live relations

atGabriele Stanek wird Projektleiterin in der von Ralph Vallon geführten und echo zugehörigen live relations PR und Networking-Agentur. Ihre Aufgaben drehen sich um die Schaffung und Realisierung neuer Symposien, Seminare und Events.
Zwei Nescafé Dolce Gusto Kaffeemaschinen und verschiedene Kaffeespezialitäten.
atmedia

Nescafé Dolce Gusto in vi knallgrau-Tassen

atNescafe Dolce Gusto wird künftig mit Social Media serviert. Für die Zubereitung dieser Kommunikationssorte ist vi knallgrau verantwortlich. Die Agentur sichert sich den diesbezüglich von Nestlé Österreich vergebenen Etat, der sich um die Entwicklung und Implementierung einer integrierte Digitalstrategie dreht.
atmedia

TV-Marktanteile April 2012

atFür beide ORF-Programme ist der April kein Marktanteil-Wonnemonat. Vielleicht klappts im Mai. Trotz des Oster-Wochenendes verlieren ORF 2 und ORF eins Marktanteile sowohl gegenüber April 2011 und dem Vormonat März. ORF 2 erzielte im Vormonat 21,9, im März 22,1 und im April 2011 23,5 Prozent Marktanteil. ORF eins stürzt von 15,0 Prozent im März auf 12,3 Prozent im vergangenen April und liegt unter den im April 2011 erreichten 12,7 Prozent. Der Einsatz dafür hießen Free-TV-Premiere Avatar, Fussball-Champions League, Tennis-Davis-Cup-Ländermatch Österreich-Spanien, der Pixar-Animationsfilm Ratatouille, Dancing Stars, etc.
Ein gelber Gummibär mit roter Schleife steht auf einer grünen Wiese.
atmedia

Haribos Goldbär im App-Laden

de, at, chOhne Thomas Gottschalk ist Haribos Goldbär auch nicht aufgeschmissen. Er ist ja mobil. Und nach zwei ersten Apps setzt der Goldbär nun in einer neuen Apple-App seinen Weg fort. Sein mobiler Wegbereiter ist die in Berlin ansässige Agentur exozet interact.
Ein Mosaik-Porträt von Amy Winehouse.
atmedia

BBDO Moskau gestaltet für Lürzers Archiv

intGreat ads. No one knows how. Everyone knows where. Diesen Claim setzt BBDO Moskau als Botschaft in die Kampagne mit der Lürzer's Archive seine Leistungsfähigkeit als "Speicher" von Werbekreativität bewirbt. Und so schauen die dafür eingesetzten Werbemittel aus:
Ein blauer Vogel steht unter dem Schriftzug „Tweet This“.
atmedia

Lohas-Tweets von Billa

atBilla zwitschert. 68 Tweets an 215 Followern sind erfolgt. Die Strategie und Umsetzung des Billa-Twitter-Feeds sind tatsächlich Gespräche mit den Followern und nicht ein weiterer Kanal für Produkt-Marketing.
Sylvia Z. sitzt lächelnd in einem Rollstuhl; Werbung für die Lebenshilfe Wien.
atmedia

Lebenshilfe Wien erinnert an Gleichstellung

atEs geht um Inklusion also das Recht selbstbestimmt zu leben, ernst- und wahrgenommen zu werden, Recht auf Individualität und auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu haben. Die Lebenshilfe Wien appelliert mittels Kampagne daran, dass "Inklusion" nicht zu den selbstverständlichsten Gütern in unserer Gesellschaft gehört und gesellschaftliche Identität durchaus auf Exklusion gebaut ist. Darin aufklärend wirken unter anderen Aegis Media Austria, Carat Austria und pjure isobar mit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times