Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Eishockeytorwart in roter Schutzkleidung steht vor dem Netz.
atmedia

Servus TV entschlüsselt deutsches Eishockey

de, atAuf Servus TV Weg in Deutschland Bekanntheit und Reichweite auf- und auszubauen dürfte als nächste Wegmarke der Erwerb der TV-Rechte der Deutschen Eishockey Liga liegen. Das ist auch schlüssig, da der Sender seit der Saison 2010/11 die Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga in Österreich überträgt. Geschäftsführer Martin Blank dementierte in den vergangenen Wochen den diesbezüglichen Erwerb.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Marktanteile verschiedener Betriebssysteme, wobei iOS und Android dominieren.
atmedia

Viennaairport.com landet in ÖWA

atIn der soeben erschienen Monatsausweisung der ÖWA Basic wird erstmals die Websites des Flughafen Wien, ViennaAirport.com als Einzelangebot ausgewiesen. Das von Goldbach Audience Austria in die technische Zählung eingebrachte Online-Angebot "landet" mit 551.960 Visits und 287.131 Unique Clients. Das oe24-Netzwerk wird mit 3.078.637 Unique Clients ausgewiesen.
Zwei Männer posieren an einem orangefarbenen Opel mit Wiener Kennzeichen.
atmedia

Sky und ZDF Enterprises machen weiter

de, atSky Deutschland und ZDF.Enterprises verlängern und erweitern ihre bestehende Kooperation. Der Pay-TV-Sender kauft von der Programmvertriebs- und Koproduktionstochter des öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Unternehmens die Ausstrahlungsrechte für Krimi-Formate und Spielfilme ein.
Ein Screenshot von FashionDaily.tv mit Informationen zur New York Fashion Week und Marc by Marc Jacobs.
atmedia

FashionDaily.TV wird gedruckt

deFreshmilk NetTV "druckt" das Web-TV-Programm FashionDaily.TV. Zur Berliner Fashion Week liefert der Online-Sender sechs Ausgaben von FashionDaily. Mit dieser temporär erscheinenden Tageszeitung steht allen an der Berlin Fashion Week interessierten Besucher- und Teilnehmergruppen ein Informationsmedium zur Verfügung.
atmedia

Google fusioniert AdMob mit AdWords

intGoogle forciert seine Expansion im Mobile-Business und macht AdMob "mehr als einer Million AdWords-Kunden" verfügbar. Diesen steht das AdMob-Werbe-Inventar, das wiederum eine maximale Reichweite von "mehr als 350 Millionen Endgeräte" und "mehr als 300.000 Apps" repräsentiert, zur Bewirtschaftung bereit.
Eine weiße Henne mit Perlenkette und falschen Wimpern posiert für eine Sixx-Werbung.
atmedia

sixx Austria startet am 3. Juli

atDie Fussball-Europameisterschaft endet am 1. Juli 2012. Während die Buben abgesehen von Formel 1-Rennen einer unspannenden Fernsehzeit entgegenblicken, gehts für die Frauen im Lande ab 3. Juli richtig los. Die ProSiebenSat.1 Austria-Gruppe geht an diesem Tag um 20:15 Uhr mit sixx Austria auf Sendung. Um 12:00 Uhr an diesem Tag wird Austria 9 ein Teil der österreichischen Privat-TV-Geschichte.
Eine Werbeanzeige für Mitsubishi mit Gewinnspielen für Spring Break und Summer Splash sowie einem Mitsubishi Colt.
atmedia

Spinnwerk chauffiert Mitsubishi

atMitsubishi Österreich ergänzt seine Markenkommunikationskanäle mit einem Facebook-Auftritt. Das Unternehmen hat auf Facebook.com/MitsubishiOesterreich den Dialog mit Mitgliedern des Networks aufgenommen, die die Marke bereits kennen.
Die Webseite ichgeniesse.at zeigt frisches Obst und Gemüse, Rezeptideen und Urlaubstipps.
atmedia

Styria Multi Media launcht Selfness-Portale

atDrei themenspezifische Portale für Frauen stehen bei Styria Multi Media zur Platzierung im österreichischen Medienmarkt bereit. Das Unternehmen erweitert mit IchGeniesse.at, IchBinSchoen.at und IchReise.at sein Online-Angebot, das eine Diversifikation rund um TypischIch.at repräsentiert.
atmedia

Zeitungskonzentration erreicht Höchstwert

deDer Marktanteil der zehn größten deutschen Tageszeitungsverlage ist gestiegen. Und zwar wird deren Anteil an der verkauften Gesamtauflage mit 58,8 Prozent im ersten Quartal 2012 beziffert. 2011 betrug dieser Marktanteil im Schnitt 58,1 Prozent. Die fünf größten Tageszeitungsanbieter kommen bereits auf einen Marktanteil von 44,2 Prozent. Die Axel Springer AG dominiert diesen Markt.
Ein Bildschirmfoto des Online-Spiels „Diamantenticker“ mit Werbung für Three Sixty Vodka.
atmedia

Scholz & Friends löst Diamantenfieber aus

deDie Agentur arbeitet für Schwarze und Schlichte Markenvertrieb. Das Unternehmen vertreibt und vermarktet Three Sixty Vodka. 2012 wird die Kommunikation, die dem weiteren Markenaufbau der Spirituose dient auf Online-Maßnahmen konzentriert sein. Die Vodka-Marke stetzt primär auf die internet-affine Zielgruppe und auf die direkte Kommunikation mit dieser.
Ein iPhone und ein MacBook Air zeigen die gleiche Webseite „yumy“ an.
atmedia

yumy fördert Wissensteilung

atEinst begnügte man sich mit Teilwissen. Jetzt teilen Menschen miteinander Wissen und wissen, theoretisch zumindest, mehr als früher. Die Förderung und Erleichterung der Wissensteilung ist wiederum Ziel des in Wien ansässigen Start-ups yumy. Stefan Strohmer und Patrick Schubert, die beiden Gründer und Geschäftsführer von yumy stimulieren das Sharen durch die Web-App yumy.
Eine Illustration im Comicstil fordert dazu auf, Störche zu schützen.
atmedia

Springer & Jacoby hilft Störchen

atMit Bären und Elefanten hat die Agentur schon Erfahrung. Nun greift Springer & Jacoby Österreich den in der Nähe des niederösterreichischen Schlosses Marchegg über-sommernden Störchen unter die Flügel. Indirekt. Die Agentur unterstützt den WWF Österreich, für den sie schon die Effie-ausgezeichnete Kampagne Die Au schlägt zurück! machte.
Die Webseite der Cyber Security Challenge Austria 2012 mit Informationen zu Anmeldung und Ablauf.
atmedia

upart sucht nach Eindringlingen

atBitte zwei Hacker und einen Cracker! Was hier wie die Bestellung von drei Longdrinks an einer Bar klingt, präzisiert die Suche nach hochspezialisierten Computer-Sicherheitsexperten. Die Schattenwesen, in diesem Fall die Guten, die Lecks in technischen Systemen aufdecken und deren Betreiber freundlich darauf hinweisen, dass man diese schließen möge, kann man nicht so ohne weiteres an einer Bar bestellen. Obwohl sie möglicherweise neben einem sitzen. Über die Cyber Security Challenge sollen Hacker ins Tageslicht gelockt werden.
Zwei Buchbände mit floralen Mustern in Schwarzweiß stehen auf einem weißen Untergrund.
atmedia

Gold für PKP BBDO und 3007

eu, atDer Art Directors Club of Europe schloß in Barcelona sein ADC*E-Wettbewerbsjahr ab. Dabei wurden 3007 Wien und Samia Azzedine, Junior Art Director von PKP BBDO mit Gold ausgezeichnet. Weitere achte Nominierungen konnten österreichische Agenturen für sich verbuchen.
Ein Screenshot der Puls 4 App mit der Sendung „Quiz Taxi Österreich“ mit Max Schmiedl.
atmedia

Puls 4 entwickelt Apps weiter

atDer TV-Sender optimiert seine das Programm begleitenden und die Markenwahrnehmung verstärkenden Apps. Der Kern ist eine App, die für Android- und Apple-Nutzer in betriebssystem-spezifischen Adaptionen verfügbar sind. Für deren Modifizierung ist Nous verantwortlich.
Eine Frau mit braunen Haaren trägt ein schwarzes Jackett und lächelt.
atmedia

Deutsch wechselt zu madvertise

eu, atAlexandra Deutsch, zuletzt für die Prozess-Koordination von Out There Media und als Country Managerin des Unternehmens in Österreich tätig, wechselt zu madvertise und wurde zum Vice President Marketing International bestellt.
Ein Mann hält eine weiße Rose als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
atmedia

Woman und das schwache Geschlecht

atZum gewaltfreien Umgang mit Frauen ruft das Magazin Woman Männer auf. Denn die offiziellen Zahlen für familiäre und häusliche Gewalttaten zeigen, dass es Männer gibt, die am Ende ihrer verbalen Argumente ihre Meinungen und vermeintlichen Machtansprüche mit inakzeptablen Mittel durchzusetzen versuchen. Das Magazin erötert das Thema über vier Wochen hinweg. In den drei Verlagsgruppe News-Magazinen profil, News und TV-Media sind Kampagnen-Sujets platziert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times