Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit weißem Hemd steht vor einer Backsteinmauer.
atmedia

i5invest engagiert Gozman

atDer Tedx Vienna-Organisator Vlad Gozman arbeitet künftig für den Inkubator i5invest. Er wird als Associate Investment Manager den Aufbau von Online-Unternehmen mitverantworten.
Ein Samsung-Tablet zeigt das „3 MobileTV“-Logo und verschiedene TV-Sender.
atmedia

ÖWA August im Zeichen von Mobile

atDie ÖWA Basic weist künftig auch Apps aus. Der Grundstein zur Messung der mobilen Internet-Nutzung war vorhanden. Nun expandiert der Verein und nimmt die ersten Apps in die Erfassung technischer Reichweite-Daten wie Visits und Unique Clients auf. Die einstige Trennschärfe der Unique Clients geht jedoch allmählich verloren. Konnte man früher noch leichter einen Unique Client mit einem Menschen in der mobilen Messung gleichsetzen, so wird die Multi-Client-Problematik - ein Mediennutzer greift mit einem Smartphone und einem Tablet auf ein Web-Angebot zu - grösser.
Ein Mann mit grauem Sakko und weißem Hemd steht mit verschränkten Armen da.
atmedia

Yoc-CEO und -Gründer Kraus geht

de"Dirk Kraus ist zum heutigen Tage aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden." In dieser Diktion kommuniziert die Yoc AG, dass deren Gründer und CEO, der zwölf Jahre an der Spitze des deutschen Mobile-Marketing-Pionier-Unternehmens, den Hut genommen hat.
Die Köche Andreas Wota und Alexander Fankhauser präsentieren Gebäck in einer Küche.
atmedia

"Backen ist das neue Kochen"

Beim ORF-Mittagsdauerbrenner "Frisch gekocht ist halb gewonnen" (13.20, ORF 2) wird ab sofort jeden Donnerstag auch frisch gebacken.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch am Strand, während eine andere Person im Wasser steht.
atmedia

DSDS: Pensionist klagt RTL nach Verspottung

Ein Niederösterreicher fand sich nach dem Urlaub im TV wieder. Als Monster bloßgestellt. RTL wollte ihn mit 9000 Euro abspeisen, jetzt kommt es zum Prozess.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
atmedia

ORF: Baupolizei war gegen Küniglberg

Brisantes Gutachten: Schon während des Baus wurden gravierende Mängel am Küniglberg festgestellt. Warum hat der ORF nicht reagiert?
Ein Diagramm zeigt den Abwärtstrend der Besuche der VZ-Netzwerke von 2010 bis 2012.
atmedia

VZ-Netzwerke werden verkauft

deDie einstigen Social Network-Grössen studiVZ, schuelerVZ und meinVZ wechseln den Besitzer. Holtzbrinck Digital, die Internet-Beteiligungsholding der Holtzbrinck-Gruppe verkauft das angeschlagene Network an Vert Capital, einen wenig bekannten Medien-Investor.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch im Freien und diskutieren.
atmedia

Ein Sommer ohne Gespräch

Sommer-Gespräche mit Parteichefs wurden einst erfunden, um das Sommerloch zu schließen. Heuer tat sich eines auf.
Rafael Nadal schaut auf sein Handy in einer eleganten Hotellobby.
atmedia

Nadal pokert überall und ohne Pause

de, intFür PokerStars.de zeigt sich Rafael Nadal nicht in der Welt, aus der man ihn kennt. Der Tennis-Spieler durchstreift Barcelona ohne die Stadt eines Blickes zu würdigen. Er ist abgelenkt. Die PokerStars.de-App zieht ihn in ihren Bann. Denn Nadal verfeinert damit sein persönliches Poker-Spiel.
Porträt einer Frau mit kurzem, dunklem Haar und einem weißen Hemd.
atmedia

Team Europe besetzt Marketing neu

deAnnabella Da Encarnacao managt als Marketing Director die Kommunikationsaufgaben von Team Europe. Sie folgt in diesem Aufgabenbereich Arend Iven nach, der Venture Partner des Inkubators wird.
atmedia

RTL erwirbt Sony-Filme und -Serien

de, at, chRTL Deutschland erwirbt bei Sony Pictures TV im Rahmen eines Volume Deals die Ausstrahlungsrechte für Spielfilme und Serien. In diesem Paket sind die Free-TV-Premiere der Kino-Filme White House Down von Roland Emmerich, Die Schlümpfe 2 sowie Elysium von Neill Blomkamp "on top" enthalten.
Die Webseite Love.at mit dem Profil von Sandranew.
atmedia

Love.at schmückt sich für die nächsten Dates

atLove.at adaptiert und aktualisiert sein Erscheinungsbild. Die Aktualisierung der Online-Partnersuche dreht sich um den Ausbau der Nutzerfreundlichkeit sowie um die Hebung der Diskretion für die Menschen die ihren Beziehungsstatus ändern wollen.
Eine lächelnde Frau mit Brille und kurzem, dunklem Haar vor grauem Hintergrund.
atmedia

ÖWA erweitert Basic-Messung auf Apps

atDie Österreichische Webanalyse (ÖWA) macht einen weiteren Schritt, um die mobile Internet-Nutzung in Österreich in ihrer technischen Messung zu reflektieren. Mit der nun erfolgenden Veröffentlichtung der ÖWA Basic-Daten für den August 2012 werden erstmals die, aus der stationären Internet-Nutzung gemessen Kennwerte wie Visits, PageImpressions und Unique Clients auch für Apps ausgewiesen.
Collage mit Pizza, Sushi, Salat und Burger, überlagert von einem Lieferheld-Logo und einer Comicfigur.
atmedia

Qype und Lieferheld kochen gemeinsames Süppchen

intAuf eine füreinander Nutzen stiftende Kooperation einigten sich das Bewertungsportal Qype und der Essen-Bestellservice Lieferheld. Qype integriert Lieferheld als unmittelbaren Bestell-Service-Anbieter zu den vorhandenen Anbieter-Bewertungen auf der Plattform. Kurzformen dieser Feedbacks werden wiederum bei Lieferheld ausgewiesen.
Verschiedene Euro-Banknoten liegen übereinander.
atmedia

Internet-CEOs verdienen 217.000 Euro

deDie Salärs von Geschäftsführern und Vorständen deutscher Internet-Unternehmen werden auf eine Durchschnittsniveau von 216.775 Euro beziffert. Dies errechnete die auf Online-Business, Medien und E-Commerce spezialisierte Personalberatung Dwight Cribb. Allerdings spannt sich das Band des durchschnittlichen Jahresgehalts der Top-Führungsebene von 199.661 bis 268.017 Euro.
Ein Flussdiagramm, das den Prozess von madPlus für den Anzeigenhandel darstellt.
atmedia

madvertise launcht Mobile-Selbstmanagement-Plattform

demadPlus benannte madvertise die Plattform in der die Do-it-yourself-Buchung, selbständiges Targeting und Mobile Real-Time-Bidding kovergieren. Über die Trading-Ebene des Tools sollen Media-Agenturen ihre Mobile-Kampagnen in Eigenregie und zwar auf Reichweiten- und auch auf Budget-Ebene planen und managen können.
Eine Frau in einer roten Jacke lächelt, umgeben von Menschen in dunklen Anzügen.
atmedia

Kleine Zeitung belohnt Kommunikationsverhalten-Auffällige

atNicht ADHS lautet in diesem Fall die Diagnose sondern "Blickfang", "Imagekaiser" und "Publikumsliebling". Die Auffälligen und Originellen kommen aus dem Employer Branding und werden mit dem Kleine Zeitung Job & Karriere Award 2012 ausgezeichnet. Es sind die Stellen-Inserate und -Anzeigen der Tageszeitung, die mit diesem Preis einer akzentuierten Betrachtung unterzogen werden sollen. Und deren Leistungsfähigkeit in der Zeitung sowie in der Perzeption im Arbeitsmarkt und als Werbemittel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times